Höchste Laufleistung Astra J / GTC / ST
Hallo,
Erstmal stell ich mich hier als neues Mitglied vor. Aktuell Fahr ich Signum und mein Astra GTC ist bestellt und kommt im September. Um mir die lange Wartezeit zu vertreiben, Treib ich mich hier im Forum rum.
Mich würde einfach mal interessieren wieviel km Ihr schon auf euren Astras habt und inwieweit diese km mängelfrei Gefahren wurden. Bin gespannt wie die Zuverlässigkeit bzw. Langlebigkeit so ist. Im speziellen bei, 2.0 CDTI.
Nur mal am Rande bemerkt: mein Kollege fährt nen Audi A4 von 1999 mit aktuell knapp 400000 km und hatte bis jetzt erst einmal ein Defektes Lenkgetriebe und einmal defekten Bremssattel.
Stell mir das nach dem Motto vor:
Km:
Motor:
Variante:
Defekte:
Bin gespannt.
Beste Antwort im Thema
Zum Thema BMW will ich mich auch einmal äußern, da ich so ziemlich jeden aktuellen BMW kenne. Keine Frage das sind Klasse Autos. Speziell der 2L diesel ist Genial. Wenn ich jetzt aber die Anschaffungskosten zwischen meinem bestellten Astra GTC und einem vergleichbar ausgestatteten 118d Coupe vergleich, muss ich sagen für diese Differenz Tanke und Repariere ich lange und viel. BMW baut tolle Autos spielt aber Preislich in einer anderen Liga. Und die Leute, die dann einen BMW in Basisausstattung kaufen kann ich eigentlich nur belächeln. Nur mal ein Beispiel: Vergleicht mal die Lederausstattung eines 3er BMw's mit der eines Opel's da ist der Opel um Welten besser. Motoren und Fahrwerk sind bei BMW über alle zweifel erhabn.
Ich finde es auch immer recht Witzig das manche Leute meinen für weit unter 30000€ eine Fahrmaschine bei Opel zu bekommen. Meiner Meinung nach sind der 1,6 Turbo sowie der 2.0CDTI und selbst der 1,7 Diesel völlig ausreichend um dieses Auto mit Spaß zu bewegen. Wer eine "Fahrmaschine" will, sollte doch dann lieber etwas mehr ausgeben und sich einen OPC, GTI, BMW 3.0 Diesel oder vergleichbares kaufen.
auch wundere ich mich immer wieder das Leute Autos kaufen und danch mit den Fahrleistungen unzufrieden sind !? Leute fahrt Ihr nicht Probe. Will hier niemanden Angreifen und jedem seine Meinung lassen aber manche Dinge sind für mich völlig unverständlich.
219 Antworten
Zitat:
@tom535i schrieb am 20. November 2024 um 10:59:04 Uhr:
Zitat:
@tom535i schrieb am 5. November 2022 um 22:44:05 Uhr:
Mein 2015er 110PS Cdti mit Optimierung hat 165tkm derzeit. Null Probleme. Momentan ist er kaltverformt, wurde auf der Landstraße von einem Überholer abgeschossen. Hoffe ist kein Totalschaden..Wurde natürlich repariert, jetzt knacke ich bald die 200tkm, fährt wie neu der Kübel.
Erst gestern zu meiner Frau gesagt, sensationell wie neu er sich anfühlt.
Hab das nach meiner Optimierung auch gemerkt, einzig was ich vielleicht nicht ganz normal finde, wie der Motor klingt, wenn er kalt ist. Da denke ich, ich fahre einen Traktor 😉
Aber ich vermute mal, dass ist normal, ist ja ein Diesel.
Hallo zusammen,
mal wieder ein Update. Mittlerweile 270.000 Kilometer. An Reparaturen ist bis jetzt nichts dazu gekommen. Einzig scheint irgendwas an der Aufhängung zu Neige zu gehen. Das quietschen wird nächstes Wochenende analysiert. Mal gucken ob er die 300tkm macht. Bis jetzt sehr zufrieden.
1.6 cdti 81kw
2015er Baujahr Sports Tourer
Opel Astra J 1,7 cdti Bj 2o13
275000 km
Rep.
bei 180 000 Wasserpumpe und Riemen, Glühkerzen
bei 220 000 DPF Reingen lassen (im Ausland)
bei 230 000 Zündschluss (nach optimiert wegen TÜV)
bei 260 000 AGR-Ventil und Turboschlauch
bei 274 000 ein Parksensor hinten rechts defelkt
Bremsen und 1x Bremsscheiben alle Teile immmer bei Auto-Dxxxxxx
Unser Sports Tourer mit A17DTJ-Motor 110 PS von 5/2012 ist mittlerweile bei 326 Tkm angekommen, erster Motor, erste Kupplung, erstes (M32)-Getriebe. Bisher alle Reparaturen Kleinkram (Glühkerzen, Bremsen, Lichtmaschine, AGR-Ventil säubern, Xenonbrenner, Heckklappentaster, 2x Zahnriemen mit Wasserpumpe, Ölwechsel nach Anzeige), fast alles selbst gemacht (bis auf die LiMa, die hat's auf der Autobahn bei Rottweil zerlegt).
Top Auto!
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
mein A20DTH 165 PS hat nun 343.000 runter.
Reparaturen, neben dem Verschleiß/Wartungsthemen:
200.000 Kupplung und Zweimassenschwungrad
326.000 Sitzverkleidung Fahrersitz
335.000 Dichtung Ölansaugstutzen
Derzeit ist eine Glühkerze defekt. (Leider nicht lieferbar)
Immer noch ein tolles Auto. Wir hoffen, dass wir noch viele Kilometer schaffen.
Zitat:
@tjaeger schrieb am 17. Februar 2025 um 11:19:54 Uhr:
Moin zusammen,mein A20DTH 165 PS hat nun 343.000 runter.
Reparaturen, neben dem Verschleiß/Wartungsthemen:
200.000 Kupplung und Zweimassenschwungrad
326.000 Sitzverkleidung Fahrersitz
335.000 Dichtung ÖlansaugstutzenDerzeit ist eine Glühkerze defekt. (Leider nicht lieferbar)
Immer noch ein tolles Auto. Wir hoffen, dass wir noch viele Kilometer schaffen.
Das ist ja schon ein bisschen was, mal gucken ob meiner mich auch solange begleitet.
Wo hast du nach der glühkerze geguckt? Ich habe gerade mal gut den Motor geguckt und Bosch,Beru und NGK Kerzen sind lieferbar.
Mit freundlichen Grüßen
Zahni
Moin,
ich brauche die PSG006 / GM 55590467 mit Drucksensor.
Die gibt es derzeit nur ab 400€ pro Stück.
Und mein FOH kann sie derzeit auch nicht bestellen.
Grüße
Torsten
Von meinem Cascada gibts auch mal wieder nen neuen Stand:
307.000 km mit dem B16SHT
Set dem letzten mal getauscht:
- Turbolader bei 250.000 wegen undichtem Wastegate
- Fahrwerk bei 250.000 getauscht (die vorderen Dämpfer waren platt)
- Steuerkette gesprungen, getauscht bei 270.000 (zum Glück keine Folgeschäden)
Alles in allem bin ich immer noch super zufrieden.
Grüße
TheChip
Zitat:
@TheChip schrieb am 17. Februar 2025 um 19:58:36 Uhr:
Von meinem Cascada gibts auch mal wieder nen neuen Stand:307.000 km mit dem B16SHT
Set dem letzten mal getauscht:
- Turbolader bei 250.000 wegen undichtem Wastegate
- Fahrwerk bei 250.000 getauscht (die vorderen Dämpfer waren platt)
- Steuerkette gesprungen, getauscht bei 270.000 (zum Glück keine Folgeschäden)Alles in allem bin ich immer noch super zufrieden.
Grüße
TheChip
Wie lange hat die Kette da schon gerasselt?
Noch gar nicht. Ich vermute, der Spanner war hinüber. Hab leider von der damaligen Werkstatt keine genaue Aussage bekommen.
Ich bin zum Einkaufen gefahren, da war noch alles ok. Als ich wieder los wollte, hörte ich das rasseln. Bin dann noch etwa drei vier km zu mir und etwa genau so viel zur Werkstatt gefahren. Auf dem Weg zur Werkstatt gabs dann keine Leistung mehr.