Höchsgeschwindigkeit 330i

BMW 3er E46

Guten Abend

Ich hab mal ne Frage, was eure 330iger auf der AB bringen und mit welcher Bereifung!

Ich habe anfang der Woche die M135(18 Zoll v. 225er und h. 255er) montiert und habe heute bei diesem schönen Wetter eine kleine Ausfahrt gemacht und wurde dann auf der AB etwas entteuscht, da er nicht mehr als 230 lt. Tacho brachte. Das kann doch nicht sein!? Ja ich weiß dass die 255 ein bissel Endgeschwindigkeit nehmen aber doch keine 20km/h.Allerdings hatte ich wie ihr vieleicht mitbekommen habt letztens ein Probleme mit der Gebläseendstufe, kann das evtl. eine Ursache sein?

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uno93


330 Cabrio VA: 9*19 235/35 HA: 10*19 265/30.
Laut Tacho irgendwas bei 260, 5 Gang bis in den Drehzahlbegrenzer.

Bei wieviel % Gefälle?

Meiner läuft mit 17' 225/245 Bereifung locker über 250, Tachonadel steht dann irgendwo beim Knick des Tachoringes.Laut zwei verschiedenen Navis (TomTom,Typhon) hatte ich ihn mit dieser Bereifung letzte Woche bei 261 Km/h. Habe extra zwei verschiedene Navis mitgenommen um die Werte abzugleichen bzw. um festzustellen ob es unter den Navis noch Abweichungen gibt. Diese zeigten aber einen Identischen Wert von 261. Gemessen wurde auf ebener Strecke ( hier in Ostfriesland ist es ausschließlich platt) 😉
Ich war selbst überrascht das der 330 laut Navi über 260 weg geht!😰

Gemessene Zeiten von 100-200 Km/h ~ 18 Sek

200-250 Km/h ~ 25 Sek

210-240 Km/h ~ 13-14 Sek

Auf 18' 225/255 konnte ich leider noch nicht ganz ausfahren,über 250 habe ich ihn mit dieser Bereifung allerdings auch schon gehabt. Dauert dann von den Beschleunigungszeiten aber etwas länger speziell wenn man von 200-250 beschleunigt.

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Meiner läuft mit 17' 225/245 Bereifung locker über 250, Tachonadel steht dann irgendwo beim Knick des Tachoringes.Laut zwei verschiedenen Navis (TomTom,Typhon) hatte ich ihn mit dieser Bereifung letzte Woche bei 261 Km/h. Habe extra zwei verschiedene Navis mitgenommen um die Werte abzugleichen bzw. um festzustellen ob es unter den Navis noch Abweichungen gibt. Diese zeigten aber einen Identischen Wert von 261. Gemessen wurde auf ebener Strecke ( hier in Ostfriesland ist es ausschließlich platt) 😉
Ich war selbst überrascht das der 330 laut Navi über 260 weg geht!😰

Gemessene Zeiten von 100-200 Km/h ~ 18 Sek

200-250 Km/h ~ 25 Sek

210-240 Km/h ~ 13-14 Sek

Auf 18' 225/255 konnte ich leider noch nicht ganz ausfahren,über 250 habe ich ihn mit dieser Bereifung allerdings auch schon gehabt. Dauert dann von den Beschleunigungszeiten aber etwas länger speziell wenn man von 200-250 beschleunigt.

Auf welcher AB bist du denn gefahren ? A28 oder A31?

Zitat:

Original geschrieben von Salvius



Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Meiner läuft mit 17' 225/245 Bereifung locker über 250, Tachonadel steht dann irgendwo beim Knick des Tachoringes.Laut zwei verschiedenen Navis (TomTom,Typhon) hatte ich ihn mit dieser Bereifung letzte Woche bei 261 Km/h. Habe extra zwei verschiedene Navis mitgenommen um die Werte abzugleichen bzw. um festzustellen ob es unter den Navis noch Abweichungen gibt. Diese zeigten aber einen Identischen Wert von 261. Gemessen wurde auf ebener Strecke ( hier in Ostfriesland ist es ausschließlich platt) 😉
Ich war selbst überrascht das der 330 laut Navi über 260 weg geht!😰

Gemessene Zeiten von 100-200 Km/h ~ 18 Sek

200-250 Km/h ~ 25 Sek

210-240 Km/h ~ 13-14 Sek

Auf 18' 225/255 konnte ich leider noch nicht ganz ausfahren,über 250 habe ich ihn mit dieser Bereifung allerdings auch schon gehabt. Dauert dann von den Beschleunigungszeiten aber etwas länger speziell wenn man von 200-250 beschleunigt.

Auf welcher AB bist du denn gefahren ? A28 oder A31?

A28 Leer Richtung Westerstede/Oldenburg, dort hatte ich die Möglichkeit Sonntagsmorgens mal n paar Kilometer Vollgas zu fahren.

Was hat deine Frage für einen Hintergrund?

Ähnliche Themen

Nur so. ich kenne die strecken einwenig,
und ich komme aus Ostfriesland 😰

Die Autobahnen hier oben sind ja im Gegensatz zu anderen relativ wenig befahren,sodaß man hin und wieder mal n bischen Gas geben kann...🙂

Muß aber ganz ehrlich zugeben,wenn mir jemand vorher erzählt hätte das der 330i laut Navi über 260 läuft hätte ich es nicht geglaubt,war sehr überrascht das die so fix sind...und scheinen da denn ja auch einiges an Tolleranz mit eingebaut zu haben was die elektronische Abregelung betrifft. Weiß da jemand wie weit die nach oben streuen darf in % oder gibt es da keine Vorgaben?

Zitat:

Original geschrieben von Mikerspike



Zitat:

Original geschrieben von uno93


330 Cabrio VA: 9*19 235/35 HA: 10*19 265/30.
Laut Tacho irgendwas bei 260, 5 Gang bis in den Drehzahlbegrenzer.
Bei wieviel % Gefälle?

???

In der Ebene

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Meiner läuft mit 17' 225/245 Bereifung locker über 250, Tachonadel steht dann irgendwo beim Knick des Tachoringes.Laut zwei verschiedenen Navis (TomTom,Typhon) hatte ich ihn mit dieser Bereifung letzte Woche bei 261 Km/h. Habe extra zwei verschiedene Navis mitgenommen um die Werte abzugleichen bzw. um festzustellen ob es unter den Navis noch Abweichungen gibt. Diese zeigten aber einen Identischen Wert von 261. Gemessen wurde auf ebener Strecke ( hier in Ostfriesland ist es ausschließlich platt) 😉
Ich war selbst überrascht das der 330 laut Navi über 260 weg geht!😰

Gemessene Zeiten von 100-200 Km/h ~ 18 Sek

200-250 Km/h ~ 25 Sek

210-240 Km/h ~ 13-14 Sek

Auf 18' 225/255 konnte ich leider noch nicht ganz ausfahren,über 250 habe ich ihn mit dieser Bereifung allerdings auch schon gehabt. Dauert dann von den Beschleunigungszeiten aber etwas länger speziell wenn man von 200-250 beschleunigt.

@ Eismann

Hast du als Vergleich auch Messungen auf Gas? Wie ist deine Endgeschwindigkeit auf Gas?

Zitat:

Original geschrieben von Mikerspike



Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Meiner läuft mit 17' 225/245 Bereifung locker über 250, Tachonadel steht dann irgendwo beim Knick des Tachoringes.Laut zwei verschiedenen Navis (TomTom,Typhon) hatte ich ihn mit dieser Bereifung letzte Woche bei 261 Km/h. Habe extra zwei verschiedene Navis mitgenommen um die Werte abzugleichen bzw. um festzustellen ob es unter den Navis noch Abweichungen gibt. Diese zeigten aber einen Identischen Wert von 261. Gemessen wurde auf ebener Strecke ( hier in Ostfriesland ist es ausschließlich platt) 😉
Ich war selbst überrascht das der 330 laut Navi über 260 weg geht!😰

Gemessene Zeiten von 100-200 Km/h ~ 18 Sek

200-250 Km/h ~ 25 Sek

210-240 Km/h ~ 13-14 Sek

Auf 18' 225/255 konnte ich leider noch nicht ganz ausfahren,über 250 habe ich ihn mit dieser Bereifung allerdings auch schon gehabt. Dauert dann von den Beschleunigungszeiten aber etwas länger speziell wenn man von 200-250 beschleunigt.

@ Eismann

Hast du als Vergleich auch Messungen auf Gas? Wie ist deine Endgeschwindigkeit auf Gas?

Nein,auf Gas fahre ich generell nicht schneller als 180 ~ 4500 U/min. Auf Gas habe ich aber Messungen von 60-100 im 3. und 4. Gang gemacht,dort ist er in der Elastizität 0,3-0,5 Sekunden langsamer als auf Benzin. Also in etwa genau der gleiche Effekt als wenn ich von Winter 17' 225/245 auf Sommer 18' 225/255 wechsel. Dann ist er im Gegensatz zu den 17' auch etwa ne halbe Sekunde langsamer in diesem Bereich.

Achso!
Dann hast du 5-Gang ,weil du bei 180km/h bei 4500U/min bist?
Bei mir war der 330er mit 6-Gang Bedingung, um später auf Gas umzurüsten.
200km/h bei angenehmen 4000U/min 😉

Hab ja die gleiche BRC wie du verbaut, fahre ihn aber auf Gas ned anders als mit Super+.

Aber deine Durchzugswerte lesen sich nicht schlecht, sollte ich spaßeshalber auch mal machen. 

Guten Morgen,

Es ist schön zu lesen das eure soll schnell fahren wie sie sollen aber warum tut es meiner grad net !?

hat vieleicht doch noch einer ne idee?

@ Mikerspike

Ja richtig ist nen 5. Gang. 6. Gang wäre schon geiler gewesen,aber durch das neuere Baujahr und den dadurch verbundenen höheren Preis,hab ich mich mit dem 5.Gang Modell zufrieden gegeben. Mal ganz davon abgesehen,da ich zu 90% auf der Landstrasse bei 70-110 Km/h schleiche ist bei mir der 6te nicht zwingend erforderlich.Ja ich bin mit meinen gemessenen Werten,bzw V-Max mehr als zufrieden,und habe auch schon mit diversen anderen 330i Fahrern informationen diesbezüglich ausgetauscht. Hierbei stellte sich dann immer raus,daß ich wohl ein äußerst gut gehendes Modell erwischt haben muß.

hier noch ein Video von einem 330i der etwa die gleichen Fahrwerte hat wie meiner.

http://www.youtube.com/watch?v=aw-SB0qdh-0

@ Matze

Ich würde mal als Tip Nockenwellensensoren oder Luftmassenmesser abgeben. Vielleicht sind diese noch nicht ganz hinüber aber schon soweit mitgenommen das die volle Leistung nicht mehr erreicht wird.Luftmassenmesser kann man ganz schnell selbst tauschen. Meine BMW-Werkstatt war damals sogar so kulant,die haben mir das Teil für ein paar Tage zum testen eingebaut weil das Diagnosegerät nicht eindeutig aufzeigen konnte ob dieser noch richtig funktioniert oder vielleicht sporadische Fehler hat.Bei mir war allerdings damals nicht der LMM defekt sodaß dieser wieder ausgebaut und von BMW zurückgenommen wurde.Meiner zog Falschluft,was durch eine leuchtende MKL auffiel.

Hallo Ih lieben 😁

Vergesst bitte eins nicht!
330i EU3 oder 330i EU4!
Da ist ein gewaltiger unterschied..

Währen die VFL EU3 Motoren noch Kinderleicht in den Begrenzer >250kmh ziehen sieht das mit den EU4 Motoren schon ganz anders aus..
Dann ist der 330i in der Limo oder dem Coupe spritziger als im Cabrio...
Ich z.B. schaffe auf Gas (Vialle) wie auf Benzin die 250KMH nach Tacho mit nem guten Anlauf da es schon recht zäh wird... (bis 240 geht es ganz gut und ab dann brauch ich laaaaange)
über 250KMH hab ich es aus mangels Anlauf noch nie geschafft mit dem E46 330Ci Cabrio (Facelift EU4)..

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mz4



über 250KMH hab ich es aus mangels Anlauf noch nie geschafft mit dem E46 330Ci Cabrio (Facelift EU4)..

Gruß

Fahre den vFL EU4 Bj.11/02 EZ 03/2003 und habe mit meinem keinerlei Probleme die 250er Marke zu erreichen. Dies ist allerdings lt. Tacho.

Zitat:

Original geschrieben von fa.h.klein



Zitat:

Original geschrieben von mz4



über 250KMH hab ich es aus mangels Anlauf noch nie geschafft mit dem E46 330Ci Cabrio (Facelift EU4)..

Gruß

Fahre den vFL EU4 Bj.11/02 EZ 03/2003 und habe mit meinem keinerlei Probleme die 250er Marke zu erreichen. Dies ist allerdings lt. Tacho.

Also nach Tacho sollte der 330 auch schon locker auf mindestens 255 Km/h gehen,was dann echten ~250 entsprechen dürfte.

Zu EU 3/4 hab ich auch schon einige ''Gerüchte'' gehört,aber ich kenne mindestens genauso viele EU4 Modelle die locker über die 250 gehen wie Eu 3 Modelle.

Naja wie auch immer ich habe EU 3 😁 und das ist gut so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen