Hocki Video
ohne worte:
http://videos.streetfire.net/.../...d0-2065-4e7a-955a-e38540f6c195.htm
31 Antworten
janee, is klar.
wenn irgendwas die ikone porsche anschiebt oder gar verbläst muss es ja irgendwie getürkt sein. denke nicht das sich ein profi dazu herablässt gg einen blutigen amateur zu fahren.
gerade beim 993 der richtig gekachelt gar nicht sooo gut liegt wundert mich der ausgang auf diesem kleinen kurs gar nicht.
wenn man öfters am ring ist kann man sehen das zuffis öfter von clubsport minis (haben nur ca 210 hp) angeschoben und auch verblasen werden. (ja, in den minis sitzen NUR vollprofis und in den zuffis immer blutige anfänger, immer!) in kurven sieht ein zuffi mit seinem schweren arsch dagegen genau so alt aus wie gg elise und co.
und auf der geraden verblasen kann jeder rentner mit entsprechender motorpower.
also ruhig mal ne stufe runtersteigen und mal eingestehen das auch andere konzepte was drauf haben. damit scheinen sich einige sehr schwer zu tun...
Es wird langsam irgendwie bisle langweilig.
Die Aussagekraft solcher Videos ist weniger als überhaupt keine. Klar die Golf 3 90PS TDI Fahrer drehen jetzt natürlich voll durch und haben dass Video wahrscheinlich auf dem Handy, aber ich versteh trotzdem nicht den Sinn.
Gibtst du mir genügend Geld bau ich Dir auch aus einer verdammten Mülltone ein Auto mit dem ich in Hockenheim reihenweise (dazu noch offensichtlich Amateur-) Fahrer auf hochpreisigen Karossen verblasen kann. Dazu kommt noch dass der Golf offensichtlich nicht auf normalen Strassenreifen unterwegs war.
Fakt ist doch dass soetwas völlig sinnlos ist, wer darauf abfährt Unmengen an Geld in nen Golf zu versenken, OK, aber mein Style ist dass nicht, bzw. dass ist in meinen Augen überhaupt kein Style.
Wenn die Firma technische Kompetenz mit so einem Video beweisen will, sollten die mal ihren PR-Mann feuern.
Ich habe am Wochenende einen GT3RS auf der GP Strecke mit meinem Lupo verblasen, ist doch keine große Sache 😁.
Der Golf hat das wesentlich bessere Leistungsgewicht, ist doch nicht weiter verwunderlich, daß er die Porsche auf der Geraden stehen läßt. In der Kurve könnte er bei gleichwertigen Fahrern langsamer sein, wobei ich nicht sicher bin, da der Kleine als Rennwagen umgebaut wurde. Der Fahrer und sein Fahrkönnen sind nicht ganz unwichtig.
Den Vergleich mit einem Serienporsche finde ich nicht ganz fair 😉.
Gruß Jens
ich sag ja "don`t touch..."
Ähnliche Themen
@dig usw
regt euch doch mal wieder en bissel ab.
fakt ist: wenn man genug kohle hat u gewillt ist die auch in sein auto zu stecken ist einiges möglich. wenn man 30k € in einen golf steckt kann dieser eben nen 911 "verblasen"(ich hasse dieses wort...).
was solls....
steck ich das gleiche geld in nen 911 wird dieser den golf verblasen. ich find das alles en bisschn unsinnig usw usw
für mich steht fast: ich würde IMMER lieber nen schönen 911 haben wollen als nen rasenmäher mit minikarosse oder ne kanonenkugel mit vw-logo........
die gründe behalte ich für mich...😉
bleibt locker....ist nur en video....🙂
greetz aus der eifel
basti
wer regt sich denn hier auf?
bei den "argumenten" (kohle dann läuft auch müll, zuffi ist eh schöner, der eine war profi der andere n lutscher, die karre klingt schlecht etc.) komm ich nur nicht mit.
anscheinend lässt sich über tönungsfolien und farben besser diskutieren wie über performance - die ein 911 nicht alleinig gepachtet hat ob es einem passt oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
anscheinend lässt sich über tönungsfolien und farben besser diskutieren wie über performance - die ein 911 nicht alleinig gepachtet hat ob es einem passt oder nicht.
´
Ne, da gibt´s z.B. noch einen SuperSeven, einen Radical..... 😉 😁
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
performance - die ein 911 nicht alleinig gepachtet hat ob es einem passt oder nicht.
Es wird hier nicht objektiv betrachtet: Ein Porsche (vielleicht ausser dem GT3) ist ab Werk immer ein Kompromiss. Er muss seinem Käufer neben den erwarteten Sportwagenqualitäten auch Alltagstauglichkeit (sei es auch nicht im Maße eine Familienkombis), Standhaftigkeit, Zuverlässigkeit und einen gewissen Komfort bieten. Ein Wagen wie in dem Video muss dies nicht. Allein daher ist der Vergleich eines Serienwagens mit einem kompromisslos auf ein bestimmtes Ziel getrimmten Wagen eine Farce, auch wenn dies einige nich wahrhaben wollen.
Gruß,
Dainsleif
Zitat:
Original geschrieben von Dainsleif
...... Standhaftigkeit, Zuverlässigkeit..... bieten.
Gruß,
Dainsleif
Jau, das alles hat ein Porsche.....
solange es kein 996 mit KWS-Problem ist!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Jau, das alles hat ein Porsche.....
solange es kein 996 mit KWS-Problem ist!! 😁
...und kein 996 GT3/GT2/Turbo ist. 😉
Gruss
von Einem, der sich in seinem Auto auch sehr wohl fühlt,
OHNE andere zu "verblasen" (man wird ja schon komisch
angesehen, wenn man mal mit 130 km/h BAB fährt)
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
man wird ja schon komisch angesehen, wenn man mal mit 130 km/h BAB fährt)
...so entstehen ja auch die Staus😁
Lothar
@Dig555
Auch andere Hersteller können gute Autos bauen. Da stimme ich Dir 100% zu. Allein der Vergleich mit dem mittlerweile 10 Jahre alten Porsche und dem Mini ist jedoch auch ohne hätte, wenn und aber nicht ganz fair, egal welcher Pilot mit welcher Ausbildung auch immer auf welchem Fahrzeug wieviel Kohle reingebuttert hat.
Fakt ist, dass der Mini vermutlich mit ca. 210 PS rumfährt und je nach Fanatismus seines Besitzers auch das eine oder andere Kilogramm zusätzlich abgespeckt hat und - zumindest mir - der 993 einen ziemlich seriennahen Eindruck hinterlässt.
Warum sollte also der Mini dem 993 auf der Geraden nicht davon fahren? Über die Kurvenfahrt müsste man mit dem Porsche-Piloten sicher das eine oder andere Wort wechseln, aber im Grossen und Ganzen überrascht mich die Performance nicht.
Eine faire Betrachtungsweise über die Kompetenz der Autohersteller betr. ihrer sportlichen Aushängeschilder kann jedoch nur dann gelingen, wenn man gleiche Generationen vergleicht ... sprich entweder die jeweils neusten Produkte am Markt oder eben entsprechend ihren Jahrgängen ältere Semester heranzieht.
Und in den direkten "Jahrgangs-Vergleichen" spielt Porsche seit jeher eine tragende Rolle .... man müsste also einen Mini mit Jahrgang 1993 als Vergleich zum 993 heranziehen .... und ich denke, da müsste man dann schon den einen oder anderen Euro in die Hand nehmen, um am 993 dranzubleiben 😉
Gruss Alfan, der das alles nicht ganz ernst gemeint und doch geschrieben hat 😉
moin alfan
was den mini angeht wiegen die in der challenge version etwas über 1100 kg, sind von der technik sehr seriennah mit 1600 ccm 4 zylinder motörchen und ca. 210 ps - sprich, der reisst keineswegs pflastersteine raus und ist ne drehorgel der unten rum keinen saft hat. gegen einen gesunden 3.6l sauger powermässig also chancenlos. der mini hat den 993 über die fahrwerks performance bekommen und nicht durch 50K+ tuning.
und das ist gerade beim thema porsche beachenswert da es wie ich glaube porsche nie das schnellste auto war aber sich durch besonderre agilität hervorheben konnte - und natürlich mit der summe seiner positiven eigenschaften.
ich habe nie behauptet das jetzt das oder jene auto "besser" ist (wodrin?) sondern die vids einfach so herein gestellt und bin über die negativen, die wenig werthaltigen "argumente" und den pauschal aussagen über die "gegner" der heiligen zuffis verwundert. offenbar bedarf es da bei einigen mehr an objektiver betrachtung und vielleicht dem ein oder anderen trackday besuch um bischen von der rosa brille weg - und hin zur realität zu kommen wenn man dann selbst erlebt wie autos fahren können von denen man das so nie angenommen hatte.
oder halt ml zum ring fahren wenn die clubsportminis da sind und dann mal 225 km/h im mini in der fuchsröhren kompression zu erleben und sich dann zu wundern das es mit wesentlich teureren autos die auch einen wesentlich höheren performance anspruch haben dort einfach nicht viel schneller geht. die jungs nehmen einen gerne mal mit und ich konnte das bislang 3 xerleben und wunder mich über bestimmte sachen seit dem absolut nicht mehr. von den fahrern ist übrigens keiner im aktiven motorsport tätig - nur paar freunde die ihrem hobby fröhnen und es 1, 2x im monat am ring krachen lassen....
beide videos sind auch nicht von irgendeinem strassenrennen in bochum mitte sondern auf rennstrecken entstanden - somit verbietet sich auch ganz klar der vergleich mit irgendwelchen "blow me" strassenrennen pupertärer spoiler ritter. und auf den tracks gibts keine kaffeefahrten.
Aber Dig 🙁
Dürfte ja wohl klar sein, daß das, was Du für ein nettes Video hälst, für Andere eine Herausforderung zur Demonstration analytischer Brillanz ist!
Zitat:
Original geschrieben von S2GT
Aber Dig 🙁
Dürfte ja wohl klar sein, daß das, was Du für ein nettes Video hälst, für Andere eine Herausforderung zur Demonstration analytischer Brillanz ist!
.... 😉 ... und genau deswegen stellt man ein Video auch rein ... damit Reaktionen kommen ... oder etwa nicht? Ich bin sicher, dass sich dessen der werte Dig durchaus bewusst war, als er das Video hier im Porsche-Forum und nicht im - so denn überhaupt vorhanden - Mini-Forum reingestellt hat (oder hat er und ich hab's nur noch nicht gemerkt)😁
Fehlt eigentlich nur noch Dein ebenso geschätzter wie meist fundierter Kommentar, werter S2GT, damit sich auch dieser Kreis schliessen möge und wir uns übers nächste Thema hermachen können .... im Forum übrigens immer wieder gerne gesehen, solche Diskussionen ... weil, falls es Dir, werter S2GT bisher noch nicht aufgefallen ist ... einer der Gründe, weswegen es Foren gibt 😉
Gruss Alfan