Hochton nach Start/Stopp Automatik

Audi A3 8Y Sportback

Hi zusammen,

ich habe den 35TFSI (Mildhybrid, 48V-Bordnetz, RSG).
Seit kurzem fällt mir auf, dass sobald der Motor aus dem "Stopp-Modus" bzw. aus dem Segeln (Motor schaltet sich während der Fahrt ab) wieder startet ein sehr hoher Ton ertönt. Nicht sehr laut, hörbar wenn Radio aus.

Ich habe das Gefühl, dass dieses Geräusch aus dem Kasten unterhalb vom Beifahrersitz kommt (ich glaube das ist die Batterie, oder?). Bin mir aber nicht zu 100% sicher, ob es von da kommt, oder von woanders im Inneraum.

Kennt jemand dieses Geräusch?

29 Antworten

Zitat:

@rsfan24 schrieb am 24. Oktober 2021 um 12:18:17 Uhr:


Danke schön. Ich werde versuchen, die Teilenummer zu finden, um sie zu ändern und zu sehen, ob das Geräusch verschwindet. Aber ich weiß nicht, wo ich es finden kann. Vielleicht existiert eine Lösung auf erWin, aber ich habe keinen Zugriff darauf

Habe auch kein Zugriff. Wenn du etwas rausgefunden hast, dann meld dich mal! Danke vorab!

Zitat:

@Audiriiitz schrieb am 24. Oktober 2021 um 15:34:21 Uhr:



Zitat:

@rsfan24 schrieb am 24. Oktober 2021 um 12:18:17 Uhr:


Danke schön. Ich werde versuchen, die Teilenummer zu finden, um sie zu ändern und zu sehen, ob das Geräusch verschwindet. Aber ich weiß nicht, wo ich es finden kann. Vielleicht existiert eine Lösung auf erWin, aber ich habe keinen Zugriff darauf

Habe auch kein Zugriff. Wenn du etwas rausgefunden hast, dann meld dich mal! Danke vorab!

ja wenn ich was finde würde ich es hier sagen.
Ich denke, dass eine Lösung gefunden werden kann, da manche Leute dieses Geräusch nicht haben. Ein Teil muss defekt sein.

leider finde ich keine lösung für das problem

Hallo, hast du die Lösung für das Problem gefunden?

hallo, hat jemand das problem lösen können? Danke

Ähnliche Themen

Ich glaube da kann man die Hoffnung langsam aufgeben

Wenn die VAG-Gruppe das Problem kennt, ist es überraschend, dass sie dieses Problem nicht löst. das ist ein sehr nerviges geräusch. Ein elektronisches Element muss dieses Geräusch erzeugen.

Bei einigen Betroffenen, soll der Tausch der 48V Batterie geholfen haben

Zitat:

@8PA schrieb am 9. Oktober 2022 um 20:54:37 Uhr:


Bei einigen Betroffenen, soll der Tausch der 48V Batterie geholfen haben

Vielen Dank für Ihre Antwort. wo hast du diese Lösung gesehen?

Wenn ich mich richtig erinnere, gab es dazu Berichte im Forum

Ich möchte die Informationen finden und meiner Audi-Werkstatt zeigen, damit sie dieses Problem lösen können, da dieses Geräusch sehr nervig ist
vielen Dank für deine Hilfe

Schau mal ins Golf8 Forum

Ich konnte keine weiteren Informationen zu diesem Problem finden. Ich weiß nicht, ob die neuesten Modelle dieses Geräusch noch haben. Ich weiß nicht, ob es zu diesem Problem einen TPI bei Erwin gibt

Gibt es zu diesem Problem hier etwas neues bzw. ist bei VAG mittlerweile vielleicht eine TPI dazu bekannt? Ich fahre seit 6 Wochen einen fabrikneuen Cupra Leon 1.5 eTSI DSG (produziert in der ersten Oktoberwoche 2022) und dieser macht dieses hochfrequente Fiepgeräusch ebenfalls leider bei der Rückkehr aus dem Freilauf (Segelmodus) sowie ab und an auch beim starten des Motors ist es auch zu hören. Es ist nicht sehr laut bzw. störend aber irgendwie nervt es doch schon wenn man weiß, dass es da ist. Woher es genau kommt kann ich (noch) nicht genau sagen, aber offensichtlich ja wohl von der 48 Volt Batterie unter dem Beifahrersitz. Wurde die 48 Volt Batterie bei jemandem hier schonmal getauscht und wenn ja war das Geräusch dann beseitigt oder sagen die Werkstätten gar, dass es "Stand der Technik" wäre und man könne hier nichts machen weil schlussendlich ein "Komfortproblem"?

Habe im Seat Leon Forum einen Thread dazu aufgemacht (siehe Link unten). Im Golf 8 Forum habe ich auch einen großen Thread hier dazu gefunden.

https://www.motor-talk.de/.../elektronisches-fiepen-t6993273.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...odus-in-normalmodus-t7396609.html?...

Ich habe die Lösung für dieses Problem noch nicht gefunden. Ich würde gerne die Lösung finden, weil dieses Geräusch sehr nervig ist

Vielleicht hat Audi eine Lösung für das Problem

Wenn VW keine Lösung hat wird auch Audi keine haben...genauso wenig wie Skoda und Seat.

Das ist Fluch und Segen der Gleichteilstrategie im Konzern zugleich

Deine Antwort
Ähnliche Themen