Hochtönereinbauort, Frontsystem-Fragen

BMW 3er E36

Hey,

ich spiele nun doch mit dem Gedanken doch ein Frontsystem zu holen.

Jetzt bin ich mir aber nicht sicher wie ich die Verkabelung anstellen sollte.

Fakt ist ja das ich erstmal ne Endstufe brauche, da hätte ich eine 4 Kanal von Ground Zero mit 4x85 Watt oder sowas. Die originalen Lautsprecher vorn würde ich dann komplett abklemmen oder?

Nun bräucht ich dann Lautsprecher für den Fußraumbereich (Empfehlungen gewünscht 😁) und Hochtöner. Die Systeme besitzen dann ja eine Frequenzweiche wenn ich richtig informiert bin, sprich ich muss von der Endstufe nach vorne Lautsprecherkabel ziehen bis zur Frequenzweiche und von dort dann an entsprechende Lautsprecher ? Oder kann ich die auch übers Radio laufen lassen, macht das Sinn?

Im Spiegeldreieck ist ja nicht viel Platz, bekommt man die Hochtöner auch in die A-Säulenverkleidung gebaut?

Und was für Systeme kann man allgemein empfehlen? Höre viel dt. HipHop, falls das relevant ist.

Fragen über Fragen 😉

21 Antworten

hier die Beifahrerseite welche mir find ich richtig gut gelungen is 🙂

hier nochmal Beifahrerseite mit geöffneter Tür

hier eins der Doorboards 😉

Hm gut aussehn tut das ja, aber ob man da wirklich einen Unterschied raushört ob die unten oder oben sitzen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von loudlos


Hm gut aussehn tut das ja, aber ob man da wirklich einen Unterschied raushört ob die unten oder oben sitzen?

Worauf du dich verlassen kannst.

Bei Hochtönern ist Ohrhöhe das Wichtigste (neben der Qualität).

Wie auch schon geschrieben.

japp ich hab zum vergleich mal bei nem bekannten die anlage im e36 coupe gehört der hat die hochtöner in die serien einbauplätze gebaut und das hört sich komplett anders an...

will nicht sagen dass es schlecht war ich hab kein so audiophiles gehör 😁 aber bei mir hats mir wesentlich besser gefallen

ich kann dir nur rockford empfehlen, das T152s 

http://www.audio-warehouse.com/web/mdl/T152S/detail.asp

Deine Antwort
Ähnliche Themen