hochtöner

BMW 3er E36

jo das iss das problem, wohin mit den hochtönern in der front, tür iss irgendwie sub-optimal, und sonst fällt mir nur die a säulen verkleidung ein, wie habt ihrs gemacht, gibts vielleicht ein foto davon? antwort würde mich freuen,

liebe grüsse

33 Antworten

klar kann ich sie umsetzten, ... könnte leider hab ich nich die zeit dafür, hätt ja sein können das einem noch was einfacheres einfällt (= fertig teil zum kaufen evtl. ) 😉

Verkauf den E36 und kauf nen E46,da sitzen die Hochtöner serienmäßig im Spiegeldreieck....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von britney2k


klar kann ich sie umsetzten, ... könnte leider hab ich nich die zeit dafür, ...

Der Zeitaufwand für das Anschrauben eines Hochtöners am Spiegeldreieck beträgt wenige Minuten...

Wenn Du keine

Lust

hast, mal drei Löcher zu bohren und einen Schraubenzieher in die Hand zu nehmen, dann sag das bitte vorher 🙄

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Verkauf den E36 und kauf nen E46,da sitzen die Hochtöner serienmäßig im Spiegeldreieck....

Bei mir sitzen sie auch Serienmäßig im Spiegeldreieck 🙂

Cimg0231
Ähnliche Themen

Die Kurzen mit dem Hifi-Paket sind aber deutlich seltener,außerdem wars keine Serienausstattung,richtig? 😉

Greetz

Cap

Naja, bei der Ausstattung ist es Serie 😉
Eventuell mal Ebay oder paar Schrotthändler abklappern, wenn man Glück hat findet man was. Aber ich vergaß...der TE hat ja keine Zeit für sowas 😛

Zeit vll. schon,aber wenn man nix TUN will,kann man alle Zeit der Welt haben. 😁

Mir persönlich gefällt die Glubschkugel aufm nackten Plastik ned,deshalb soll mein Spiegeldreieck mal mehr wie im E46 sein.....gefällt mir optisch einfach besser.

Greetz

Cap

Ich hab die vom e46 zwar noch nicht gesehen aber ich kann mir vorstellen was du meinst. Die HT im 4er Golf sind auch besser ins Spiegeldreieck integriert:

Klick

Die "kurzen" wie bei mstylez gibt es nur im Compact...

Sicher kann man die auch einzeln kaufen - klanglich macht das aber absolut keinen Sinn....

Klanglich machen die HTs im Spiegeldreieck auch keinen Sinn!

Viel zuviele Reflexionen! Lieber in die A-Säule damit. Is zwar auch ned as Wahre, aber deutlichst besser wenn man um einen linearen Frequenzverlauf bemüht ist!

Das wird dem TE aber dann schon sicher zuviel Aufwand sein *g*

Ich kenne einen Compact-Besitzer,der hat die HT im Spiegeldreieck (nix billiges) und hat damit schon mehrfach erfolgreich an diversen EMMA-Veranstaltungen teilgenommen....
So schlecht kann das also nicht sein.

Klick

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Talleyrand


Klanglich machen die HTs im Spiegeldreieck auch keinen Sinn!

Viel zuviele Reflexionen!

Diese Aussage ist schlicht und ergreifend falsch...

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich kenne einen Compact-Besitzer,der hat die HT im Spiegeldreieck (nix billiges) und hat damit schon mehrfach erfolgreich an diversen EMMA-Veranstaltungen teilgenommen....
So schlecht kann das also nicht sein.

Klick

Greetz

Cap

Der hat aber auch die Spiegeldreiecke aus Alcantara! Wenn Sie wie oben beschrieben lackiert werden isses nicht optimal!

Is doch irgendwie logisch?? Da drin gehts doch viel enger zu als z.b. in der A-Säule! Ein HT strahlt immer mächtig in die Breite und die Scheibe is auch "eher" im Weg als in der A-Säule!

Nat. isses kein Murks! Aber HTs in den A-Säulen sind auch nicht soviel Mehraufwand, wie einige hier denken! Ich hatte meine auf 2h fertig!

Schaut doch mal in diverse wirklich gute Audio-Foren und damit meine ich nicht das Hifi-Forum 😉

Wer sagt, dass macht keinen Unterschied, vorallem im E36, der hat noch nie seinen Frequenzverlauf gemessen, oder findets selbstverständlich im EQ den HT bei entsprechenden Frequenzen mal um -10dB zu kastrieren!

Fragt mal bei Leuten mit richtig Ahnung nach! Z.B. Fortissimo, Gack, Diabolo, wer sich auskennt, für den sind die Namen ein Begriff!

Letzterer hat meinen Einbau betreut und is Europameister in der Expert Unlimited geworden!

so habe es jetzt geschafft bilder zu machen ...

Zitat:

Original geschrieben von Talleyrand


Der hat aber auch die Spiegeldreiecke aus Alcantara! Wenn Sie wie oben beschrieben lackiert werden isses nicht optimal!

Das muß mir jetzt ned einleuchten,oder? 😕

Zitat:

Is doch irgendwie logisch?? Da drin gehts doch viel enger zu als z.b. in der A-Säule! Ein HT strahlt immer mächtig in die Breite und die Scheibe is auch "eher" im Weg als in der A-Säule!

Und das noch viel weniger? 😕

Bisher dachte ich immer,Schallwellen breiten sich kegelförmig nach vorn aus und gerade die Hochtöner haben doch einen sehr begrenzten Kegel,ansonsten würde sich ja keiner über die Platzierung in der Tür stören,wenn die sich so breitgefächert ausbreiten würde,die Schallwelle.
Oder was hab ich daran ned kapiert?

Der Compact-Fahrer kennt sich damit zwangsweise auch "etwas" aus und daher weiß ich auch,das man nen Hochtöner eigentlich nur auf eine Person ausrichten kann,denn wenn man bei ihm auf der Beifahrerseite sitzt,klingt die Sache hörbar schlechter.

Deshalb sitzt man beim probehören bei ihm auch grundsätzlich aufm Fahrersitz....

Da ich aber kein Experte bin und mir das reicht,was ich aktuell drin hab (bis auf die LS vorn,aber das werd ich noch ändern),werd ich mich jetzt mal raushalten. 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen