Hochtöner
Mahlzeit zusammen,
ich habe nen 3-Türer und hab die unteren Boxen gegen 2-Wege Boxen mit 300 Watt getauscht. Mittlerweile muß ich sagen das das mit Hochtönern an den Spiegeln doch noch besser klingt. Jetzt ist nur die Frage ob mir jemand sagen kann auf was ich bei Hochtönern achten muß. Also Einbaugröße, Leistung usw.! Und wenn mir dann noch jemand nen Tipp geben kann wie man die Abdeckung der Hochtöner abkriegt, wäre ich fürs erste glücklich *g*
Vielen Dank schonmal für eure Mühe
Grüße aus Aachen
33 Antworten
Mich wundert das hier keiner der "Experten" nach dem Amp fragt, am Ende laufen da noch 300€ Lautsprecher an einer 30€ Amp, da wird dann Niemand Spass dran haben.
Er fragte Explizit nach den Speakern, und nicht nach nem Amp!
Aber ohne vernünftigen Amp geht natürlich garnix, da geb ich dir natürlich recht!
Für mich gehört das unweigerlich zusammen, erst wenn man die Amp kennt kann man eine LS-Epfehlung machen, aber das ist nur meiner bescheidene Ansicht 🙂
Auf der anderen Seite habt ihr auch Recht, wer nur nach LS fragt... 🙂
@ Kevin und Marc:
sorry, wenn ich jetzt erst antworte.
Mit ungünstigen Bedingungen meinte ich die Beschränkung auf die beiden Einbauorte TT und HT vorne im Golf IV.
Im Golf III war nicht alles perfekt, aber ich bekam oben einen 10er Coax unter.
Ich käme mit einem 2-Weg-Kompo super hin.
Nur ist der Abstand zwischen HT und TT viel zu groß.
Wenn die Übergangsfrequenz bei nur 200 Hz liegen könnte wäre das kein Problem.
Leider kann das kein HT dieser Welt...
Und meine Tür aufwendig umzubauen kommt für mich nicht in Frage. ich will davon auch nix sehen. ich will die LS nur hören.
Also bleibt es ein Kompromiß wie alles im Leben.
Bei meinem letzten Golf II war es allerdings noch schlimmer.
Oben Platz für 'nen 87 mm ...