Hochtöner hinten
Wo bleibt der Sound hinten?
Diese Frage stellten sich meine Kinder bei der Urlaubsfahrt. Ganz einfach: hinten sind keine Hochtöner verbaut (BJ 4/04)!
Habe an Opel Kundencenter gemailt, mal sehen, wie sie reagieren, Kopie ging an meinen FOH.
Hat jemand ahnliches an seinem Vectra/Siggi und bei welchem Baujahr? Hat Opel oder FOH geholfen?
Opel zählt nämlich bei seinen Lautsprecher so:
Center + HT vorne + Mitten/Baß vorne + Mitten/Baß hinten = 7 Lautsprecher!
Haben die Ingenieure/Verkaufsstrategen von Opel schon mal HiFi-Lautsprecher (Mehrweg) ohne einen Hochtöner angehört?Ich glaube nicht, geschweige gakauft!
Ich finde das eine Frechheit!
32 Antworten
Das Bedienelement ist nur eingeklipst und kann mit geeignetem Werkzeug relativ leich herausgeklipst werden. Man sollte natürlich nicht unbedingt mit nem schmalen Schraubendreher daran herumdrücken 😉
Mein FOH hat dazu einen breiten, flachen Plastik-Keil benutzt.
Hab grad mal "probegehört" - also rechts hinten scheint der HT zu funktionieren, aber links hinten nicht - aber dumpf ist der Klang hinten trotzdem...
Ich habe nach dem Feststellen des Fehlens der hinteren Hochtöner eine Mail an Opel und eine Kopie an meinen FOH geschickt. 2 Tage später ging ich zum Verkäufer meines FOH und siehe da, er hatte schon eine Mail von Opel erhalten. Die Hochtöner werden bestellt und nächste Woche eingebaut.
Alle Achtung und dann wird immer auf Opel und Rüsselsheim herumgehackt!!
Wenn Mercedes eine riesige Rückrufaktion wie eben wegen mehrerer Modellreihen mit Bremsenproblemen hat, wird das kaum beachtet und bewertet!!
Wie die werden eingebaut? Im Zuge einer Reklamation? Jetzt sag nicht, dass die HTs in dem Zeitraum (meiner wurde ja 03/2004 gebaut) schlichtweg entweder "vergessen" wurden oder einfach Aufgrund von Lieferschwierigkeiten nicht eingebaut wurden und bei Reklamation im Zuge einer FA nachgerüstet werden, wie damals beim GTS der ESP-Schalter. Ich glaub, ich muss auch mal wieder ne Mail schreiben 😁
Ähnliche Themen
....und ich habe mir die Dinger gekauft und selbst eingebaut.
Ich hab sie ja nun auch schon im Kofferraum liegen...ich trau mich nur nicht so recht ans Abbauen der Verkleidungen. Wär zumindest cool, wenn der Einbau professionell vom FOH auf Anweisung von Opel durchgeführt würde.
Hallo,
ich habe heute mal in der aktuellen EPC Version geschaut und siehe da es gibt für hinten sogar 2 verschiedene Hochtöner. Da wäre 1 mal
Hochtöner normal 38mm Kat Nr. 17 81 102 und
Hochtöner Premium System Kat Nr. 17 81 143
Die Premium LS gibt es natürlich auch auf allen anderen Positionen. Laut EPC ist es immer mit dem Radio CDC40 verbaut. Hat Opel etwa ein BOSE Soundsystem im Program und keine weiß etwas davon ?
Laut meinem Verkäufer damals wären im Vectra Bose-Lautsprecher drin...natürlich Label-Frei.
Da muß ich mal nachfragen. In meinem GTS (EZ 05/2003) ist das CDR2005 verbaut.
Hat das Radio serienmäßig die Hochtöner in den hinteren Türen?
Wenn ja, dann fehlt bei mir was, wenn nein, dann auch...
Antwort vom KIC:
Opel Service Center
___________________________________________
Telefon: +49 (0)6142 - 7 75000
Telefax: +49 (0)6142 - 7 67999
Sehr geehrter Herr XXXXX,
wir beziehen uns auf Ihre E-Mail vom 7. April 2005 und die bereits
erfolgte Korrespondenz.
Sie erkundigen sich, warum in den hinteren Türen Ihres Opel Vectra Caravan
keine Hochtöner verbaut sind. Hierzu teilen wir Ihnen Folgendes mit: Das
CDR 2005 ist im Opel Vectra Caravan nur mit insgesamt 6 Lautsprechern
ausgerüstet worden, und zwar in den vorderen Türen mit jeweils einem 160mm
Tieftöner und einem Hochtöner. In den hinteren Türen ist jeweils ein 130mm
Breitbandlautsprecher verbaut. Eine Nachrüstung des Hochtöners ist nicht
ohne weiteres möglich, da der entsprechende Kabelsatz nicht vorhanden ist.
...<snip>Getriebe-Bla-Bla</snip>...
Wir hoffen, Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben. Für weitere Fragen
stehen wir Ihnen wieder zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Adam Opel AG
----
Frage an alle hier: hat zufällig jemand ein solches Kabel herumliegen? Mir gehts dabei um diesen Stecker, der dann in den HT gestöpselt wird. Hat jemand ne Ahnung, wie dieser erwähnte Kabelsatz aussieht? (Länge, Anschlüsse, usw.) Geht der direkt von ganz vorn bis in die Türen oder ist in den Türen so eine Art Y-Weiche, wo der Kabelsatz einfach ausgetauscht werden kann?
Nochmal ne Frage zu dem hinteren Lautsprecher:
Ist der bei Euch auch so leise? Eigentlich höre ich den so gut wie überhaupt nicht. Nur wenn ich den Fader volständig nach Hinten drehe, ist ein dumpfes Grollen zu hören. Das entspricht aber nicht meiner Vorstellung eines (siehe Mail vom KIC) "Breitbandlautsprechers". Solche klingen zwar nicht, wie HiFi-Boxen, aber man kann einen vernünftig klingenden Frequenzbereich von Bass bis Höhen nutzen...offenbar nicht bei den "Breitbandlautsprechern" von Opel...
Wie weiter vorne schon mal erwähnt, hatte mein Signum die hinteren Hochtöner ebenfalls nicht verbaut.
Ich habe diese nachgerüstet (kosten ja nicht soooo viel) und am fehlenden Kabel muss es ja auch nicht scheitern.
Für die hinten Sitzenden hat sich eine wesentliche Verbesserung eingestellt mit den Hochtönern; meine Tochter ruft jetzt nicht mehr ständig "mach mal lauter".
Die HTs hab ich ja auch schon lange...nur eben nicht verbaut. Ich hab einfach nicht die Zeit gehabt, die Dinger einzubaun. Davon abgesehen bin ich nicht so der Freund von 0815-einfach-mal-eben-schnell-irgendwie-dranfummeln. Die HTs sollen dauerhaft verbaut werden. Und dazu hätte ich eben gern die Info bzgl. dem Kabelsatz.
Ausserdem ärgerts mich doch schon etwas, dass diese "Breitbandlautsprecher" klingen, als wären sie kastriert...eigentlich klingen sie überhaupt nicht. Und jetzt sag mir nicht, dass der eigentliche Klang bzw. die Lautstärke von den HTs kommt. Selbst gefiltert müssten die hinteren Teller zumindest Bums machen, so wie auch die Vorderen. Aber eben genau das machen sie nicht.
Wenn ich z.B. den Fader nach hinten stelle und die Lautstärke anschliessend so hoch drehe, dass man angenehm Musik hören könnte (abgesehen vom scheiss Klang), fallen Dir die Ohren ab, wenn ich den Fader nur um 2 Schritte wieder nach Vorn stelle...
So, mein FOH hat nun meine hinteren Hochtöner eingebaut. Es waren keine Kabel vorhanden, sodass er etwas herumlöten mußte.
Es ist sehr erstaunlich, was der Einbau gebracht hat!
Der Klang ist dank normalem Frequenzbereich jetzt wesentlich besser. Da hinten 13cm-LS sitzen ist der Schalldruck jedoch nicht so groß wie bei den vorderen LS, was auch logisch ist.
Für mich hat sich der Einbau gelohnt, mein FOH übernahm die Einbaukosten (100€) und ich die Materialkosten (HT,Kabel, Stecker,Kleinteile) für 35€.
Ein fairer Deal mit meinem FOH, oder ?!
Hallo turbotschoi.
Ich habe dieses WE meine HT selbst eingebaut.
Dauer ca. 2h. Kosten auch ca. 30 €. Klang ist jetzt eigentlich genausogut wie vorne.
Mein toller FOH wollte mir 120 € nur für den Einbau abknöpfen.
Bist Du Dir sicher, dass Du hinten 13er drinnen hast?
Also ich habe vorne, wie auch hinten 16er drinnen.
Kann mir garnicht vorstellen, dass Opel hinten auch 13er einbaut.
Die Fallen ja durch die Öffnung durch. 🙂