Hochstufung Vollkasko / Haftpflicht

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

Ich habe Haftpflicht und und Vollkasko bei der gleichen Versicherung versichert.
Wenn ich nun einen selbstverschadeten oder teilschuldhaften Unfall habe, und nur den gegnerischen Schaden meiner Haftpflicht melde, werde ich dann nur in der Haftpflicht oder auch in der Kasko hochgestuft?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Vollkasko ist nur was für jemanden der von seinen Fahrkünsten nicht überzeugt ist und glaubt das er die Bude aufs Dach legen könnte. Ok und Neuwagen Besitzer.

Selten eine größere Grütze gelesen.

Hab sogar an meinem 12Jahre Zweit-Polo VK weil nur 40,- teurer als TK im Jahr.

Wer ersetzt dir denn deinen selbstverschuldeten 20k-Totalschaden an deinem Auto ohne VK? Der Weihnachtsmann oder du selber?

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Thecriss schrieb am 13. Oktober 2019 um 11:13:42 Uhr:



Zitat:

Vollkasko ist nur was für jemanden der von seinen Fahrkünsten nicht überzeugt ist und glaubt das er die Bude aufs Dach legen könnte. Ok und Neuwagen Besitzer.


Selten eine größere Grütze gelesen.
Hab sogar an meinem 12Jahre Zweit-Polo VK weil nur 40,- teurer als TK im Jahr.
Wer ersetzt dir denn deinen selbstverschuldeten 20k-Totalschaden an deinem Auto ohne VK? Der Weihnachtsmann oder du selber?

Freut mich wenn ich da dir mal ein Update in Sachen Grütze geben kann. Um bei deiner Wortwahl - Grütze die man selten liest - zu bleiben, schließe ich mich da mal an. Ich finde es Grütze einen Sportwagen wie den A5 mit nem Polo zu vergleichen. Ich hab SF. 20 und bei mir ist es ein Unterschied von 150€ und ich habe mein Kfz nur auf 8Tkm angemeldet, nur mal so. Nur mal zum mitrechnen. Wenn ich 20 Jahre unfallfrei fahre, warum sollte ich damit jetzt anfangen?. Man sollte sich einfach auf das konzentrieren was man tut dann spart man sich viel Geld. Wenn ich so blöd bin das ich mein Kfz "selbst" kaputt fahre, nehme ich das gerne an das der Weihnachtsmann nur ne Rute dabei hat. Doch bis es soweit ist spare ich mir das Geld für den nächsten Urlaub ??

Achso und bei Inanspruchnahme der Teilkasko wird man nicht hochgestuft. Glaube das man eher Gefahr läuft das man Glasbruch oder Wildschaden hat oder nen Mader sich einnistet als das ich selbst verschuldent unterwegs bin. Wo ich bei Vollkasko hochgestuft werde.

Zitat:

Also 2450€ TK im Jahr finde ich etwas zu teuer. Da würde ich mir mehr Angebote einholen. Eine TK sollte nicht mehr als 600€ im Jahr kosten.

Ich lebe in Österreich da ist alles teurer.

Zitat:

@Zombie01 schrieb am 15. Oktober 2019 um 05:31:35 Uhr:


Ich hab SF. 20 und bei mir ist es ein Unterschied von 150€ und ich habe mein Kfz nur auf 8Tkm angemeldet, nur mal so. Nur mal zum mitrechnen. Wenn ich 20 Jahre unfallfrei fahre, warum sollte ich damit jetzt anfangen?. Man sollte sich einfach auf das konzentrieren was man tut dann spart man sich viel Geld. Wenn ich so blöd bin das ich mein Kfz "selbst" kaputt fahre, nehme ich das gerne an das der Weihnachtsmann nur ne Rute dabei hat. Doch bis es soweit ist spare ich mir das Geld für den nächsten Urlaub ??

Versicherungen funktionieren herrlich einfach; alles nur Statistik.
Laut des dafür zuständigen Amtes passiert in Deutschland exakt alle 12sek ein Unfall mit mindestens einem Schuldigen ...

und für die gesparten EUR 150,- kriegt man bei (m)einer anspruchsvollen Frau nicht einmal einen Tag Urlaub hin 😁

LG aus HH
sorgelchen

Ähnliche Themen

Zitat:

@sorgelchen schrieb am 15. Oktober 2019 um 08:41:54 Uhr:

Zitat:

@sorgelchen schrieb am 15. Oktober 2019 um 08:41:54 Uhr:



Zitat:

@Zombie01 schrieb am 15. Oktober 2019 um 05:31:35 Uhr:


Ich hab SF. 20 und bei mir ist es ein Unterschied von 150€ und ich habe mein Kfz nur auf 8Tkm angemeldet, nur mal so. Nur mal zum mitrechnen. Wenn ich 20 Jahre unfallfrei fahre, warum sollte ich damit jetzt anfangen?. Man sollte sich einfach auf das konzentrieren was man tut dann spart man sich viel Geld. Wenn ich so blöd bin das ich mein Kfz "selbst" kaputt fahre, nehme ich das gerne an das der Weihnachtsmann nur ne Rute dabei hat. Doch bis es soweit ist spare ich mir das Geld für den nächsten Urlaub ??

Versicherungen funktionieren herrlich einfach; alles nur Statistik.
Laut des dafür zuständigen Amtes passiert in Deutschland exakt alle 12sek ein Unfall mit mindestens einem Schuldigen ...

und für die gesparten EUR 150,- kriegt man bei (m)einer anspruchsvollen Frau nicht einmal einen Tag Urlaub hin 😁

LG aus HH
sorgelchen

Herrlich ^^. Wie beim Auto - wenn es mehr Sprit verbraucht ist es ok solange die Fahrleistung passt. Die meisten Männer funktionieren da auch so einfach ^^.

habe ich gerade wirklich hier gelesen, dass der A5 ein Sportwagen sein soll? 😁

Zum Thema: Ich musste mal meine Vollkasko in Anspruch nehmen, obwohl ich den Unfall defintiv nicht verschuldet habe. In die Situation kommt man viel schneller, als einem lieb ist.

Muss aber jeder selber wissen. Ich persönlich zahle für meinen Audi im Jahr 585 Euro Versicherung incl. Vollkasko und zahle das gerne, weil es mir ein Gefühl von Absicherung gibt. Auf den Rundumschutz zu verzichten wäre für mich sparen am falschen Ende.

@sTTefan
bei welchem Versicherer bist du denn, der so günstig ist?
Ich zahle bei 12 k km im Jahr , 500 SB Vk und 0 SB Tk mit Rabattretter um die 960€
Vk SF8 Hf SF12

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 15. Oktober 2019 um 21:35:08 Uhr:


@sTTefan
bei welchem Versicherer bist du denn, der so günstig ist?
Ich zahle bei 12 k km im Jahr , 500 SB Vk und 0 SB Tk mit Rabattretter um die 960€
Vk SF8 Hf SF12

ok, bin da etwas weiter in der SF 😉

Fahre HF und VK SF 26 und habe den Wagen auf Saison 04/10 laufen. Selbstbeteiligung VK 1000 und TK 0

Das ganze bei der Provinzial. Wäre normaler Weise gute 300 Euro im jahr teurer gewesen, aber ich habe mal angekündigt, meine Versicherungen bei der Provinzial zu überdenken und dann kam man mit dem neuen Angebot um die Ecke

SF30 VK/TK mit SB 1.000/150 keine Einschränkungen inkl. Rabattschutz
EUR 750,- p.a. bei großer Deutscher Versicherung

S5 Cabrio EZ10.2015 - mein einziges privates Fahrzeug

bin nun 30j unfallfrei unterwegs, dennoch bin ich mir bewußt, daß diese Serie auch jederzeit ein Ende haben kann!

schönen Abend
sorgelchen.

Zitat:

@sTTefan schrieb am 14. Oktober 2019 um 18:13:20 Uhr:


in meinen 25 Jahren Fahrpraxis habe ich noch nie davon gehört, dass die Teilkasko Vandalismus bezahlt. Gut Einbruch / Diebstahl ja und Folgeschäden vom Einbruch, aber niemals, Vandalismus in der Form von mutwilliger Beschädigung z.b. Brandstiftung, Lack zerkratzen, Auto mit dem Vorschlaghammer bearbeiten.

Sollte es doch so eine Versicherung geben, bitte gerne den Namen der Versicherung per PN 🙂

Für mich kommt auch nur Vollkasko in Frage. Man muss nicht mal selbst schuld sein. Es reicht, wenn dir jemand das Auto zu schrott fährt und fahrerflucht begeht oder ein ganz banaler Unfall und der eigentliche Verusacher behauptet , dass er keine Schuld hat.

Zitat:

@sTTefan schrieb am 14. Oktober 2019 um 18:13:20 Uhr:



Zitat:

@RebelQG schrieb am 14. Oktober 2019 um 17:44:16 Uhr:


Kann man alles dazu nehmen auch bei der Teilkasko. Hatte bei meiner TK auch Diebstahlschutz mit dabei.
Jetzt bei Vater seinem Touareg auch TK gewählt statt Vollkasko und wieder alles dabei, Vandalismus/Parkschaden/Diebstahlschutz/Glasbruch/Wildunfall/Schäden durch Unwetter usw. Vollkasko hätte 3200 €/Jahr gekostet (mit Rabatt vielleicht 3000€) und Teilkasko 2450 €/Jahr.

Aber nicht in Deutschland, oder? Ich habe auch einen Touareg und Vollkasko versichert und zahle 960 Euro all incl. im Jahr

Also bei mir ist Vandalismus in der TK dabei.
Bin aber aus Österreich.

Mein Vater ist Versicherungsmakler und der hat mir erklärt das es eine „kleine“ und „große“ Teilkasko gibt. Einmal mit Vandalismus und einmal ohne.

PS: Zahle im Jahr TK mit Vandalismus in der 0er Stufe 2300€/Jahr. Österreich hald...
PPS: In Österreich ist die Stufe 0 die billigste.

Lg

Zitat:

@sTTefan schrieb am 15. Oktober 2019 um 20:42:03 Uhr:


habe ich gerade wirklich hier gelesen, dass der A5 ein Sportwagen sein soll? 😁

Zum Thema: Ich musste mal meine Vollkasko in Anspruch nehmen, obwohl ich den Unfall defintiv nicht verschuldet habe. In die Situation kommt man viel schneller, als einem lieb ist.

Muss aber jeder selber wissen. Ich persönlich zahle für meinen Audi im Jahr 585 Euro Versicherung incl. Vollkasko und zahle das gerne, weil es mir ein Gefühl von Absicherung gibt. Auf den Rundumschutz zu verzichten wäre für mich sparen am falschen Ende.

Das mit dem Sportwagen hab ich auch erst erfahren als ich ihn versichern hab lassen. Ok finde er hört sich an wie ein Sportwagen (kein Vergleich mit einem 5 Ender aber gut) und er säuft wie einer. Damit dachte ich das ich mich genug an der Konjunktur beteilige. Doch unser Staat hat da noch ungenutzt finanzielles Potential entdeckt. Deshalb darf ich mich jetzt endlich in der gleichen Klasse wie *hust* die SportwagenIkone Opel Calibra oder dem Opel Manta bewegen. Dann kann ich das endlich von meiner Wunschliste streichen juhu.

Welche Versicherung wäre das denn? Danke für Rückmeldung!

Zitat:

@sorgelchen schrieb am 15. Oktober 2019 um 22:50:32 Uhr:



SF30 VK/TK mit SB 1.000/150 keine Einschränkungen inkl. Rabattschutz
EUR 750,- p.a. bei großer Deutscher Versicherung

S5 Cabrio EZ10.2015 - mein einziges privates Fahrzeug

bin nun 30j unfallfrei unterwegs, dennoch bin ich mir bewußt, daß diese Serie auch jederzeit ein Ende haben kann!

schönen Abend
sorgelchen.

Zitat:

@Motorfuxx schrieb am 18. Oktober 2019 um 21:10:42 Uhr:


Welche Versicherung wäre das denn? Danke für Rückmeldung!

Continentale

Habe vor ein paar Tagen erst die Versicherung gewechselt vom ADAC zu Friday (Zahl pro Kilometer).

Audi S5 Coupé EZ 09/2016
10.000km (brauche nicht mehr)
VK SF8
HP SF10

500/150

Fahrerschutz
Auslandspaket
Freie Werkstattwahl

750€ p.a.

Zitat:

@RebelQG schrieb am 15. Oktober 2019 um 08:04:04 Uhr:



Zitat:

Also 2450€ TK im Jahr finde ich etwas zu teuer. Da würde ich mir mehr Angebote einholen. Eine TK sollte nicht mehr als 600€ im Jahr kosten.

Ich lebe in Österreich da ist alles teurer.

Ich lebe auch in Österreich und ich habe noch nie von so einer teuren TK gehört!

Deine Antwort
Ähnliche Themen