Hochdrehen im Leerlauf
Hallo Leute,
ich fahre eine Astra G Baujahr 99 1,6 Ltr mit 75 PS.
Das Auto springt einwandfrei an und hat keinerlei Warmlaufprobleme. Nun aber der Defekt: Wenn ich den Astra betriebswarm abstelle und nach ca. 5 bis 15 Minuten wieder starte, dann heult er zum Teil bis auf 5000 Touren hoch ohne dass Gas gegeben wird. Wenn ich dann ca. 300-500m gefahren bin ist die Sache erledigt und es ist als wäre nichts gewesen. Dieser Fehler tritt aber nur auf, wenn das Fahrzeug leicht abgekühlt ist. Lasse ich ihn beipielsweise nach einer Fahrt sofort wieder an, läuft er ganz ruhig auf Standgas. War er länger als ca. 15 Minuten gestanden ist auch alles ganz normal. Jetzt darf ich auch gleich verraten was im Rahmen der Fehlersuche bereits (erfolglos) ausgetauscht wurde: Leerlaufregler, Kühlwassertemperaturfühler.
Ich danke euch jetzt schon für die Mithilfe. Viele Grüße!
16 Antworten
Hallo zusammen,
ich kram diesen Thread mal wieder hoch weil ich ein ähnliches Problem habe.
Wenn ich, nach dem ich den Motor einmal warm hatte, das Fahrzeug abstelle und zu späterer Stunde erneut bewege dreht auch bei mir der Leerlauf hoch und liegt dann in etwa bei 2000 bis 2500 Umdrehungen. Nach kurzer Fahrt pendelt er sich dann wieder im Normbereich ein. Bis er sich runtergeregelt hat fährt er sich ein wenig ruckelig, dann aber wieder ganz normal.
Kann das auch eine schwergängige Gaszug Mechanik sein?
Danke Euch 🙂
Viele Grüße
flatti
Probiers doch ersteinmal aus. Die zuielführenden Tipps wurden ja bereits hier gepostet. 😉
Danke übrigens auch von mir an die Tippgeber. Mein Kleiner hat auch dieses Problem. Werd ich die nächsten Wochen mal alles soweit abschmieren. Hat mich halt bisher nur nicht so wirklich gestört, da das Hochdrehen nur bis ca. 2000 Umdrehungen direkt nach dem Kaltstart bei kühler Wetterlage aufgetreten und nach einigen Metern Fahrt bzw. nach dem Halten an einer Kreuzung dann wieder weg war.