HJS Downpipe mit ECE in Kombination mit Remus Sportauspuff mit EG Genehmigung
Hey Leute, hab mal ne frage was das Thema eintragen dieser beiden Teile angeht, mit der ECE wie auch der EG Genehmigung sind diese teile ja eigentlich Eintragungsfrei und müssen nicht von einer Zulassungsstelle abgenommen und zugelassen werden, jetzt frage ich mich aber wie das ganze aussieht wenn man die beiden Teile in Kombination benutzen würde, ist da dann eine Abnahme nötig ?
Danke im voraus und schönen Abend noch
Details:
Golf 8 GTI 2021
Downpipe: https://www.turboperformance.shop/en/detail/index/sArticle/102742
Auspuff : https://remus.eu/.../...-vw-golf-8-gti-mit-genehmigung-951020-1500?...
30 Antworten
@Dave37
Ich hatte genau die selben Komponenten bei meinen GTI verbaut und ja, musst du natürlich abnehmen lassen.
Meiner hatte vor der Abstimmung damit ~273PS (incl. Apr Intake).
Was Du bedenken musst ist, dass es immer dröhnt/laut ist, also auch innen. Ging mir nach einem Jahr so auf den Sack, dass ich vor kurzem mir eine Abgasanlage mit Klappe geholt habe. Nur mal so als „Tipp“ 🙂
LG Schotte
Was hat den Klang wie beeinflusst?
1. APR Intake
2. Auspuff
3. Downpipe
Oder wurde alles gleichzeitig verbaut? Wie viel PS/NM hatte der Golf nach der Abstimmung?
@Chris-500
Verbaut wurde anfangs das Open Intake + Auspuff.
•Intake 10/10
•Auspuff 3/10 (nur etwas bassiger, kein guter Sound)
•Downpipe macht da mehr aus, in der Kombi dann vllt eine 7/10 (halt dröhnend laut)
Der war damals Stage 2 auf 340PS/490NM 😉
Danke! 🙂
Was fährst Du aktuell?
Ähnliche Themen
Alles klar danke für die infos !
Haben die beim TÜV auch eine Geräuschmessung durchgeführt ? Und hast du auch nichts an der Software geändert ?
LG
@Chris-500
Achso und LLK kam ab der Stage 2 noch dazu 🙂
Aktuell Stage 3 soft 405PS/520NM.
@Dave37
Nein, keine DB Messung. Auch beim TÜV Januar 2024 keine Probleme gehabt.
Bei der Eintragung damals war nichts an der Software geändert.
Wo du Probleme bekommen könntest, wäre bei einer Polizeikontrolle 😁
LG 🙂
Zitat:
@Schotte791 schrieb am 25. Januar 2025 um 17:09:50 Uhr:
•Auspuff 3/10 (nur etwas bassiger, kein guter Sound)
•Downpipe macht da mehr aus, in der Kombi dann vllt eine 7/10 (halt dröhnend laut)
der Auspuff wird noch lauter, kann aber schonmal, je nach Autobahnanteil, ein paar tausend km dauern. Seit wann fährst Du den?
Wenn es dröhnt, dann ist evtl. gar kein Vorschalldämpfer verbaut oder zumindest ist dieser evtl. unterdimensioniert?!
Also ich hatte weder am 1,8T mit K04 Umbau, Downpipe mit 100 Zeller Metallkat und 3" EDEL01 Anlage noch mit meinem Scirocco 2.0 TSI mit Downpipe mit 200 Zeller und 3" BULLX Anlage ein Dröhnen bemerkt.
Allerdings war der 1.8T von Anfang an mal richtig laut und kernig, während die BULLX Anlage genauso wie die Serienanlage an meinem 7er Golf R Vorfacelift erst nach rund 10.000 km und viel Autobahnvollgasanteil so richtig kernig wurden. Bei manchen Anlagen muss (je nach Aufbau) erstmal das Konservierungsöl aus dem Dämmmaterial herausgebrannt werden. Das riecht man auch, wenn man das warm oder gar heiß gefahrene Auto abstellt. Wenn die Dämmwolle furztrocken ist, schluckt sie nicht mehr so viel an Lautstärke und tiefen Frequenzen.
Den Remus hatte ich knapp 1,5 Jahre bzw so 13tkm drunter. Der hat MSD und ESD. Und ja, der wurde noch lauter, wie du schon sagst, das ist normal.
So zwischen 1500-2500rpm sehr dröhnend und Autobahn bereits ab 120km/h nervig. Ist aber auch subjektiv, vllt bin ich da mit 33 Jahren schon zu empfindlich 😁
Hab seit Ende November 24 eine von Hurricane mit Klappe verbaut. Klappe zu: leiser als Serie - Klappe auf: Terror 😁 sehr empfehlenswert 🙂
Was ich sehr sehr gerne im GTI ab Werk gehabt hätte, wäre eine „Pure“-Einstellung, die keinen(!) Auspuff-Fakesound an den Innenraum überträgt.
Schade, dass das nicht vorgesehen ist.
@i need nos
Leider recht teuer, 2600€. Hat ECE.
@Chris-500
Sehe ich auch so, daher hab ich das auscodieren lassen 😁
@Schotte791
Das hätte VW doch praktisch nichts gekostet, den Sound per Klick abschalten zu können.
Korrekt. Das wird auch in der Software hinterlegt sein denk ich. Nur beim GTI halt nicht integriert.
Aber beim FL geht das glaube oder? Also auch beim GTI.
Zitat:
@Chris-500 schrieb am 27. Januar 2025 um 23:49:58 Uhr:
@Schotte791
Das hätte VW doch praktisch nichts gekostet, den Sound per Klick abschalten zu können.
Das hat in diesem Fall nichts mit Kosten zu tun, sondern mit Produktmanagement (oder wie früher sagte: Marketing)
Hey Leute, melde mich mal zurück mit neuen Infos, also es ist so : der von DEKRA meinte das eine Geräuschpegelmessung ZWINGEND notwendig ist bei der Eintragung dieser kombination, die Teile einzelnt eintragen wäre kein problem also zb NUR die Downpipe in das OEM Fahrzeug, es wird nur "problematisch" bei der Eintragung mit diesen Teilen in kombination da das Geräusch halt zusätzlich verändert wird.
Ich werde mich in den nächsten tagen mal bei anderen Prüfstellen informieren und schauen was die dazu meinen.