Hitzeschutzblech fehlt.....sehr schlimm?
Hallo!
Ein Kollege will nen 316i kaufen. Er hat nen relativ schönen zu nem guten Preis bei nem freien Händler gefunden.
Einziges Manko: Das Hitzeschutzblech am Auspuff bzw. Kat ist ganz zerfleddert. Der Händler wollte es nicht neu machen, da zu teuer. Nun hat er es ganz abgemacht!
Ist das sehr schlimm wenn es fehlt`?
Oder kann man beruhigt fahren?
Gruß
19 Antworten
Habe Meins erst vorgestern wieder richtig mit Unterlegscheiben befestigt, da es um die Schrauben weggegammelt war 😉
Ein Neues kostet doch so um die 180€, dachte ich?!
Gruß,
Torti
Also das Hitzeschutzblech braucht man nicht unbedingt.....nur sollte man dann im Sommer nicht auf ner trockenen Wiese parken 😉
Inwieweit es TÜV-relevant ist, weiß ich nicht, bei meinem E30 hatte es damals auch gefehlt und es wurde nix gesagt deswegen.
Ähnliche Themen
Es geht doch um das große Blech was den Unterboden des Wagens vor dem heißen Kat etc schützen soll, was hat das also mit ner Wiese im Sommer zu tun?
Ich würde das Alte entweder wieder ranfummeln oder sehen das ich ein Gebrauchtes günstig bekomme.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von the_deity
Es geht doch um das große Blech was den Unterboden des Wagens vor dem heißen Kat etc schützen soll
Das kann ich aus dem ersten Post nicht rauslesen.
Zitat:
Original geschrieben von the_deity
Es geht doch um das große Blech was den Unterboden des Wagens vor dem heißen Kat etc schützen soll, was hat das also mit ner Wiese im Sommer zu tun?
Ich würde das Alte entweder wieder ranfummeln oder sehen das ich ein Gebrauchtes günstig bekomme.
Grüße
genau das Blech!
Neu zu teuer und gebraucht selten zu finden!
Hat jmd eins über?! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
genau das Blech!
Neu zu teuer und gebraucht selten zu finden!
Hat jmd eins über?! 🙂
OK, wenns das große Blech ist, dann ist es sicher nicht so gut, ohne im Sommer Vollgasetappen zu fahren.
Wenn der Händler das nicht ersetzen will (klingt für mich erstmal komisch), dann kann mans nur über Preis drücken versuchen, wodurch sich ja dann der Preis des Bleches wieder einigermaßen relativiert.
hab es bei mir auch wechseln müssen die neuen Hitzeschutzbelche sind stabiler als die alten
ich würde mir ein neues holen da weißt du woran du bist
Redet ihr hier vom reinen HITZESCHUTZBLECH?! also das, was komplett um den KAT sitzt (2schalen, eine oben eine unterm KAT und die beiden schalen sind miteinander verbunden mittels einer doppelt umgeschlagenen pfalz?)?!
alles andere ist kein hitzeschutzblech!
Und man kann ganz beruhigt OHNE dieses teil fahren, tue ich auch schon seit nem 3/4 jahr und beim TÜV gibts auch keine Probs!
gruss martin
weiss jetzt leider immer noch nicht, von welchem blech du genau redest...?
meinste nun das, was quasi um den kat "drumherumgewickelt" ist, oder das gaaaanz große was am unterboden befestigt ist? (dieses sieht bei mir nach 13jahren noch aus wie am ersten tag und kann nicht verstehen wie das kaputt sein soll!)
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
weiss jetzt leider immer noch nicht, von welchem blech du genau redest...?
meinste nun das, was quasi um den kat "drumherumgewickelt" ist, oder das gaaaanz große was am unterboden befestigt ist? (dieses sieht bei mir nach 13jahren noch aus wie am ersten tag und kann nicht verstehen wie das kaputt sein soll!)
das große am Unterboden!
Keine Ahnunhg was der Vorbesitzer damit angestellt hat 😁