Hitzeschutz Standheizung - Rückrufaktion Touran

VW Touran 1 (1T)

Hallo.

Habe gerade ein Schreiben von VW bekommen.

Mein Touran TDi 140 PS mit DSG Baujahr 01.2012 soll in die Werkstatt.

Es besteht die Möglichkeit einer thermischen Überlastung elektrischer Leitungen in der Umgebung der Umwälzpumpe, des Zuheizers oder der Standheizung.
Funktionsausfälle verschiedener Bauteile können nicht ausgeschlossen werden.

Reparaturdauer soll in der Werkstatt ca. 0,5 Stunden betragen.

Touri-49

Beste Antwort im Thema

Hallo, meiner ist auch mit der S-Umwälzpumpe betroffen laut Abfrage.

Einfach die Fahrgestellnummer eingeben.

http://www.volkswagen.de/.../abfrage_rueckrufaktionen.html

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso


. . . . .
Wenn es nun einen sicherheitsrelevanten Anlaß gibt, ist es meines Erachtens bei einem Hersteller wie VW nicht hinnehmbar, dass man die Info aus dem Forum bzw. von der Homepage nehmen muss.

Diese Aktion betrifft ganz bestimmte Fahrzeuge

"eines begrenzten Fertigungszeitraumes"

, deren Fahrgestell-Nr. vom Hersteller genau bezeichnet wird. Und diese Halter werden von VW direkt angeschrieben.

Wenn Du nicht angeschrieben wurdest, ist Deine Fahrzeug nicht betroffen. Punkt!

Da Dein 170-PS Toruan im Dezember 2011 zugelassen wurde, könnte es durchaus sein, dass Du von dieser Rückrufaktion gar nicht betroffen bist, weil es sich ja nur um einen "begrenzten Fertigungszeitraum" handelt.

Haste allerdings Angst, dass Dein Touran irgendwie beteiligt sein könnte, dann such' eine VW-Vertrags-Werkstatt auf. Nur wird man Dir dort nichts anderes sagen können, als dass Dein Fahrzeug nur betroffen ist, wenn dies durch VW an Hand Deiner Fahrgestell-Nummer angzeigt und Dir persönlich mitgeteilt wurde.

Was die dem Schreiben von VW beigelegte Antwort-Postkarte betrifft, ist sie nur relevant, wenn das Fahrzeug mit der genau bezeichneten Fahrgestell-Nummer bereits verkauft wurde - den Besitzer gewechselt hat. Ist das nicht der Fall, diese Karte "Deinem besten Mitarbeiter, dem Ppierkorb", übergeben.

Wenn allerdings jemand ein Fahrzeug auf dem Gebrauchtwagen-Markt gekauft hat, und der Besitzerwechsel wurde VW nicht angezeigt, kann er auch nicht angeschrieben werden. Eigentlich logisch. Da kommt dann wieder die beigelegte Karte zur Anwendung. Aber bei demjenigen, der ein solches Fahrzeug verkauft hat, denn der "Erstbesitzer" wird per Anschreiben gebeten, den "Nachbesitzer" bekannt zu geben, damit dieser informiert werden kann.

Gruß
cf

hallo,ich habe auch meine Fgst,Nr.eingegeben und siehe da mein Fz. ist von der Aktion betroffen lt.VW.Meine Daten 2,0 TDI mit DSG 170 Ps. Bj.01.01.2008,210000Km.Habe bisher aber keine Info.bekommen genauso war es bei der Werkstattaktion mit den PD-Tausch mußte ich auch aus dem Forum erfahren.Soviel wie VW seine Kunden informiert.Warte mal ab ob ich offitielle Nachricht bekomme.Gruß Gerhard

Moin aus Kiel, bin neu hier, lese aber schon lange eure berichte. Nun habe ich mich auch registriert, um auch meinen senf zu themen dazuzugeben. Mein Touran 1.6 TDI DSG mit Standheizung ist auch betroffen. Ich wurde von meinem Händler darüber telefonisch informiert und die dache wurde schon 2 tage danach erledigt. dauer ca. 2 stunden. habe für die zeit einen kostenfreien ersatzwagen erhalten. gemacht wurde eine ummantelung von 2 schläuchen mit einer art alufolie.

Irgendwie ist doch so ein Rückruf doch eine Bringschuld des Herstellers. Die haben es verbockt, senden einen 60 ct
Briefe unsd ch als Kunde muss nun Termine ausmachen 2x 15km zum Haendler fahren, dort Wohl 2 h Zeit vertroedeln.

SORRY MAN IST HIER ALS KUNDE SCHON WIEDER NUR EIN BIITTSTELLER..

Bin nun In Italien in den Bergen. Werde morgen die Heizung wieder anmachen. Soll die Kiste doch thermische Verformungen bekommen.

Ähnliche Themen

Mein Touran 1.6 TDI Bj. 1/2012 ist ebenfalls betroffen, habe bis jetzt problemlose 120000 km mit dem Touri zurückgelegt, bin aber noch nicht von VW informiert wurden.

Moin,

hab auch deisem Brief bekommen...Nur blöd das der 🙂 mein Auto schon seit März auf dem Hof hat 😁

Gruß
Micha

Es betrifft ja wohl nur Fahrzeuge mit werkseitiger Standheizung oder irre ich mich da?
Wenn ja, wäre es mal interessant zu erfahren, ob es auch Fahrzeuge betrifft, wo der Zuheizer zur Standheizung aufgerüstet wurde. Das würde mich dann nämlich auch betreffen. Die Aufrüstung habe ich übrigens mit Webasto Teilen, beim Freundlichen machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus71


Es betrifft ja wohl nur Fahrzeuge mit werkseitiger Standheizung oder irre ich mich da?
Wenn ja, wäre es mal interessant zu erfahren, ob es auch Fahrzeuge betrifft, wo der Zuheizer zur Standheizung aufgerüstet wurde. Das würde mich dann nämlich auch betreffen. Die Aufrüstung habe ich übrigens mit Webasto Teilen, beim Freundlichen machen lassen.

Das stimmt nicht.

unser 2.0tdi BMT bj 10/2011 - ohne Standheizung ist auch dabei.

Zitat:

Original geschrieben von brauner



Zitat:

Original geschrieben von Morpheus71


Es betrifft ja wohl nur Fahrzeuge mit werkseitiger Standheizung oder irre ich mich da?
Wenn ja, wäre es mal interessant zu erfahren, ob es auch Fahrzeuge betrifft, wo der Zuheizer zur Standheizung aufgerüstet wurde. Das würde mich dann nämlich auch betreffen. Die Aufrüstung habe ich übrigens mit Webasto Teilen, beim Freundlichen machen lassen.
Das stimmt nicht.
unser 2.0tdi BMT bj 10/2011 - ohne Standheizung ist auch dabei.

auch meiner ist ohne Standheizung betroffen!

Hmm 😉 Auch Rückruf. Das Teil war bei uns aber schon vor Jahren und in der Garantie kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von Flegge



Zitat:

Original geschrieben von brauner



Das stimmt nicht.
unser 2.0tdi BMT bj 10/2011 - ohne Standheizung ist auch dabei.
auch meiner ist ohne Standheizung betroffen!

Danke für eure Antworten. Dann ist unser "alter" Touran zu alt für den Rückruf und der Neue zu neu. 😉

Meiner ist nicht betroffen und hat ab Werk SH.Kann sein das nur TDI betroffen sind.

Zitat:

Original geschrieben von es-el


Meiner ist nicht betroffen und hat ab Werk SH.Kann sein das nur TDI betroffen sind.

Nicht nur TDIs, auch TSI. Siehe eine Seite vorher ;-)

Kurze frage, war nicht schon mal was mit die Umwälzpumpen? ich möchte meinen da gab es doch schon mal ne Aktion...oder lieg ich falsch?

Gruß

Obwohl mein Touran schon seit einem Jahr mir gehört, hat im meinem Fall der Vorbesitzer Post von VW bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen