Hirsch-Tuning Fragen
Hallo zusammen!
ich überlege mein 9-3 Baujahr 2001, 45tKM von 150PS auf 210PS tunen zu lassen. Spricht was dagegen?
Wie siehts aus mit event. Motorschäden? Brauche ich zusätzlich eine neue Bremsanlage?
Danke im Voraus für euere Antworten.
- Mark
35 Antworten
Also ich nehme an mit Schläuchen (da ja vorher kein Ventil da war. Gekostet hat es 2000,- SFR (1300 Euro) und der Service war super. habe drauf gewartet, Hewrr Hirsch !! hat mir einen Kaffee gebracht, konnte mir alle Saabs anschauen, die sie in ihren Showroom hatten, Auto wurde gewaschen !! und dann wieder los, alles in allem 3 Stunden über die Mittagspause. So einen Service hab ich in Deutschland noch nicht erlebt (zuvorkommend und kompetent)
Hallo zusammen ...
ich besitze ein 9-3 Cabrio Bj 2002 150 PS und denke auch über ein Hirsch-Tuning nach: Wenn ich die Beiträge hier richtig verstanden habe, ist das ja wohl ohne weitere Arbeiten oder Änderungen an Fahrwerk, Bremsen usw. (nur ?) mit dem Austausch der Motorsteuerung möglich. Oder ist da doch noch etwas, das ich übersehen habe?
Außerdem noch ein paar Fragen zum Procedere:
Wird das derzeitige Steuergerät ausgebaut und von Hirsch angepaßt ? Muß das Auto während der Zeit bis zum Wiedereintreffen der veränderten Steuerung bei der Saab-Werkstatt bleiben ? Oder kann das auch im Austausch erfolgen (Steuerung bei Hirsch über Saab-Werkstatt bestellen und nach Eintreffen in Werkstatt gegen alte tauschen) ?
Wie ist das mit TÜV ? Muß man hin? Es heißt doch bei Hirsch ...mit TÜV.
Und was ist mit Nachtrag / Änderung im KFZ-Schein / Zulassungsstelle ? Muß das dort gemeldet werden und wenn ja was benötigt man als Unterlage dazu?
Hab in diesen Dingen leider gar keine Erfahrung und bitte um Aufklärung.
Vielen Dank schon mal im Voraus !
Viele Grüße
Günter
Also:
1. Die Steuerung wird bei hirsch getauscht.
2. Man muss zum TÜV, es gibt ein Gutachten, und die Leistungssteigerung muss eingetragen werden und vor allem der Versicherung gemeldet werden.
3. Es brauch keine Aenderungen am Fahrzeug.
und es geht dann wie Sau (220 PS)
viel Spass
Hi Stabsy,
d.h. einige Tage Stillstand in der Werkstatt (ausgebaute Steuerung zu Hirsch - tauschen - und zurück zur Werkstatt) ?
220 PS ? hm.... meine gelesen zu haben 210 od 211.
Ansonsten danke für schnelle Antwort
Günter
Ähnliche Themen
Alles in allem kann es schon eine Woche dauern, bis das Steuergerät ausgebaut, in die Schweiz geschickt, dort umprogrammiert, zurückgeschickt, eingebaut, vom TÜV abgenommen und bei der Zulassungsstelle eingetragen wird.
Aber das Warten lohnt sich.
tinkus
Hallo,
habe das Hirsch Tuning bei Saab Weber in Berlin machen lassen. Habe es telefonisch bestellt und nach Rückruf Termin vereinbart.Wagen nach Berlin gebracht, Leihwagen bekommen und nach 3-4 Std. wieder abgeholt mit allen Eintragungen inkl. TÜV.(Ist der 9³ LPT mit 154 PS)
Also minimaler Aufwand für den Spaß.
Grüße Matthias
Kosten?
Hallo Mathias,
und? Was hast Du bezahlt, wenn man Fragen darf.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, wurde vom Saab-Händler VORHER das Steuergerät bestellt. Dann in 3-4 Stunden getauscht und danach Dein altes in die Schweiz geschickt-oder durftest Du Dein altes behalten.
viele Grüße
Stevi_saab
Hallo,
also den Preis kann ich Dir nicht mehr mit 100%iger Sicherheit sagen,ist schon eine Weile her.War aber der Listenpreis ich glaube 1800 DM (2002?) o.Ä.Ich nehme auch an ,das das Steuergerät getauscht wurde,allerdings war mir damals wie auch jetzt noch das Prozedere egal.Ansonsten hast Du mich richtig verstanden,war in 3-4 h damit durch und konnte mit 222 PS nach hause fahren.
Grüße Matthias
Hallo zusammen,
wie wirkt sich das Tuning denn auf den Verbrauch aus?
Könnt ihr mir vielleicht "vorher" "nachher" Werte nennen?
Einen "Expresszuschlag" werde ich dann schon abziehen 😉
Vele Grüße
Dietmar
Hi Jungs,
habe seit ein paar Tagen einen getunten Steuergerät im Auto. Macht schon was aus. Sogar meine Frau ist begeistert ("Fährt viel runder"😉. Kann ich wirklich empfehlen. Man soll aber nur Oct 98 (superplus) tanken, laut meinem Händler.
Danke für euere Hilfe / Beratung.
- Mark
Also der Verbrauch ist schwer zu sagen, da man die tolle Leistung dann ja auch nutzt. so brauche ich im Kurzstreckenbereich ca 12 l, Autobahn (volle Kanne) bis 14 l. War jetzt in den Ferien in Südfrankreich (Autobahn, Landstrasse und Alpenpässe mit Beschleunigungsorgien) mit 10 l. Also ich glaube 12 im Schnitt ist realistisch, wenn man das Tuning ein wenig ausnutzt. Der Reifenverschleiss geht allerdings auch kräftig nach oben. Sprit muss 98 sein, laut Hirsch merkt man auch die neuen 100 von Shell etc. deutlich, habe ich aber noch nicht probiert, wegen der unverschämten Preise.
B aus B hat es mir gerade für 1.411,14 € Brutto inkl. Montage/TüV angeboten. Ich weiss nicht? Ist irgendwie 200 Euronen zu teuer.
stelo
Mein Händler hat´s für ca. 1400 EUR inkl. TÜV-Abnahme angeboten. Hirsch berechnet den Händlern 1100 EUR + MWSt.
- Mark
Ich glaube nicht, dass Hirsch mit den 1.100,-€ den Händlerpreis bekanntgegeben hat.
siehe
[URL=http://www.hirsch-performance.ch/pdf/9-3 2.0 LPT und T 210 PS.pdf]Link[/URL]
Ich hatte Kontakt mit Herrn Hirsch selbst und er schrieb, dass sie nur an Händlern liefern und daher denke ich schon, dass das der Händler-Preis ist. Als ein Mitarbeiter meines Händlers den Preis in seiner Liste nachgeschaut hat, betrug er 1100 EUR + MWSt.
Es gibt keinen einheitlichen Endpreis - jeder Händler berechnet das, was er für amgemessen hält.
- Mark