Hirngespinst wahr werden lassen: Jetzt V8 kaufen oder nie.. !?

Ich spiele mit dem Gedanken mich mal für einen V8 zu interessieren.
In meinem Freundeskreis existieren folgende Fahrzeuge:

Corvette C6 LS2 mit 6-Stufen-Automatik
Audi RS4 B8 (hat den S5 8T des Kumpels abgelöst)
Porsche Cayenne GTS 92A

Ich mag den Klang und die Laufruhe des V8-Motors gerne und würde mich da auch gerne einreihen.

Grobe Gedanken:

- Limousine/Kombi/Roadster, eventuell auch Coupe wenn nichts der vorherigen Karosserietypen zutreffen sollte, SUV ist nicht gewünscht
- V8 Saugmotor oder Kompressor wären die Präferenz. Turbo wird nicht im Budget liegen und ist auch nicht "erforderlich"
- Budget bis 20.000€
- Automatik-Getriebe ist ein Muss, da würde ich den Wandler vor einem DSG bevorzugen
- PDC hinten wäre sinnvoll, eventuell Sitzheizung und Tempomat... da es kein daily-driver werden soll habe ich keine großen Ansprüche an die Ausstattung
- am wichtigsten wären mir eher Haltbarkeit/Wartbarkeit/Qualität

Die üblichen Verdächtigen wären sicher MB W210/W220/A209/R230 etc..
Wobei W220 und der CL und auch der R230 sich einige teure Problemchen bereiten könnten..

Was käme Euch denn hier in den Sinn?
Ich bin auf keine Marke fixiert und ebenso wenig auf einen Prollfaktor..
Das Fahrzeug soll original und nicht verbastelt sein und wenn möglich eine nachvollziehbare Historie mit entsprechender Wartung.

Nun mal her mit den Vorschlägen
Danke :-)

154 Antworten

Nein.... wird nicht.

Ich glaube auch, dass es beim Hirngespinst bleibt.

Alles klar

Klär uns auf: Hirngespinst oder wird es ein V8?

Ähnliche Themen

Noch bin ich nicht wirklich weiter..
Also so etwas altes wie ne C3/C4 soll es nicht werden.
PDC wäre auch sinnvoll.. dann wurde ja auch schon von einigen deutschen Modellen mit V8 abgeraten..

nach nem V8 schielen und dann auf so nebensächlichen Sachen wie PDC rumreiten... Hauptsache wieder nen Thread eröffnet und am Ende ne Ausrede für´s nicht machen gefunden

Genau, wir sind jetzt alle sehr, sehr pöse! Ab in die Ecke mit dir und schäm dich! Jawollja! 😉

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 21. Oktober 2021 um 23:50:17 Uhr:


Noch bin ich nicht wirklich weiter..
Also so etwas altes wie ne C3/C4 soll es nicht werden.
PDC wäre auch sinnvoll.. dann wurde ja auch schon von einigen deutschen Modellen mit V8 abgeraten..

PDC lässt sich einfach und günstig nachrüsten, daran sollte es wohl kaum scheitern.

Letztlich ist die Frage nach Daily-Driver auch noch nicht beantwortet.

Hast Du vor, täglich den Wagen zu fahren ?

Oder wirds ein "Fun"-Auto - und Du hast noch eins für den Alltag.

Dann wäre die Sache schon mal locker zu 50% klarer. 😉

Ernsthaft - wenn Du das wirklich vorhast, dann machen und nicht die halbe Welt um Meinungen fragen - ich wüsste, in welche Ecke ich wollte.

Ich z.B. würde in Richtung Benz (W124/W126) oder Lexus LS gehen - bin eh mehr ein 80/90er - Typ - auch was Musik angeht. 😉

Eigentlich war das schon beantwortet:

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 17. Oktober 2021 um 20:56:03 Uhr:


...
- PDC hinten wäre sinnvoll, eventuell Sitzheizung und Tempomat... da es kein daily-driver werden soll habe ich keine großen Ansprüche an die Ausstattung

Zitat:

@motor_talking schrieb am 22. Oktober 2021 um 11:13:44 Uhr:


Eigentlich war das schon beantwortet:

-

Ups - überlesen.

Danke

Na dann bleibt nur noch die Frage nach dem Schraubertalent. 😉

PDC ?? - echt jetzt ?? 🙄🙄🙄

S500 - der hatte hinten zwei kleine ausfahrende Peilstäbe. 😉

Beim Schrauben gehts leider nur minimal..
Hapert da auch eher an den Gegebenheiten: Keine Grube/Bühne etc.

Lexus LS fände ich echt gut, leider ist der Markt da echt dünn.

Daily driver soll es nicht werden und würde somit in ner Garage stehen.

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 22. Oktober 2021 um 13:01:38 Uhr:


Lexus LS fände ich echt gut, leider ist der Markt da echt dünn.

-

Dann nimm' einen gepflegten älteren A8 D3 3.7 oder 4.2 ohne FSI-Technik und mögl. ohne Luftfahrwerk - für um die 10 Mille und steck' da nochmal gezielt 5 Mille rein - denn meist haben die gut über 200TKM runter.

Bei den schweren Viechern muss man meist Fahrwerk und Bremsen dann nochmal ran.

Gucken, ob die ganze Elektrik funzt - da geht auch schnell mal was kaputt.

Wenn nicht als Alltagsfahrzeug, wie soll das Fahrzeug denn genutzt werden? Warum ein Oberklasse V8 der so gut gekapselt ist ohne das man den Motor noch hört?

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 22. Oktober 2021 um 15:02:23 Uhr:


Wenn nicht als Alltagsfahrzeug, wie soll das Fahrzeug denn genutzt werden? Warum ein Oberklasse V8 der so gut gekapselt ist ohne das man den Motor noch hört?

-

Weil ihm anscheinend der Lexus auch gefällt.

Sonst wäre ich eh beim Ami - also sowas in der Art

Aber dann ohne PDC. 😉

Ähnliche Themen