Hiobsbotschaft Zylinderkopfdichtung

Mercedes SLK R170

Puuhhh, habe gerade meinen Rudi aus der Werkstatt meines Vertrauens abgeholt. Der meinte die Zylinderkopfdichtung ist fällig sowie das Automatikgetriebe ist undicht vermutlich Ölwanne.

Er meinte er könne so etwas nicht machen, ich müsse zu einem Motorinstandsetzer. Hat jemand Erfahrung mit so etwas? oder kennt jemand im Raum Dortmund eine vertrauensvolle Adresse?

Seuftz

Beste Antwort im Thema

habe gestern den Benz aus der Werkstatt geholt, 1100€ für Zylinderkopfdichtung, Steuerkette und einer Menge Kleinkram wie Zündkerzen, Getriebe abdichten, Auspuff wechseln, Keilriemen, Leihwagen, etc.

Der Meister meinte auch die Farbe des Kühlmittels sagt nichts über gut oder böse aus. Der Kopf soll nichts abbekommen haben. Jetzt fahre ich angeblich original Daimler Kühlwasser und das ist derweilen gelb.

Nach 1000Km soll ich noch mal wiederkommen, dann wird geschaut ob alles Dicht ist.

21 weitere Antworten
21 Antworten

OK, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ...
Gruß vom bösen Dieter

Hallo

Nochmal für die etwas engstirnigen: Die Farbe sagt nix über die Inhaltsstoffe und somit auch nix über mögliche Freigaben.

Zitat:

Original geschrieben von higginsa1


ein anderer Schrauber hat mich darauf aufmerksam gemacht, das das falsche Kühlmittel benutzt wurde, blau, dieses wäre wohl nicht für Aluköpfe geeignet und würde diesen zerstören. Das wäre auch vermutlich der Grund warum mind. die Zylinderkopfdichtung kaput ging.

Bei dem 4Zyl. Kompressormotor, scheint das Problem einer undichten werden Kopfdichtung ab einem bestimmten alter nicht gänzlich unbekannt zu sein!

Der Meister bei MB wußte jedenfalls sofort bescheid... u. dem MB Mechaniker ist das Problem auch bekannt gewesen!

Also keine Panik, bezüglich des Kopfes!

MfG Günter

wäre schön wenn es nur die Dichtung ist...

wie kann ich denn jetzt rausfinden ob mein blau, das richtige blau ist? es wurde vom Vorbesitzer eingefüllt. Aber ich denke bei der Kopfdichtungsgeschichte bekomme ich eh neues Kühlmittel?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von higginsa1


wäre schön wenn es nur die Dichtung ist...

Aber ich denke bei der Kopfdichtungsgeschichte bekomme ich eh neues Kühlmittel?

Genau!

Kühlmittel muß sowieso raus u. auf "einpaar" Euro für das MB Kühlmittel kommt es dann auch nicht mehr an!

Andere frage: wie schnell erreicht deiner bei niedrigen Aussentemperaturen 80°C Kühlwasertemperatur?

Dauert es "übermässig" lange bzw. bei längeren bergab stücken sinkt die Wassertemperatur unter 80°C, dann könnte eventuell, ein erneuern des Kühlwasserthermostatventiles sinnvoll sein.

Und, die Werkstatt soll den Motorblock/ Kühler spülen, vor dem einfüllen des neuen Kühlmittels, manche Kühlmittel "vertragen" sich nicht untereinander!

MfG Günter

ich würde sagen die Temperatur ist recht schnell auf 80° und bleibt recht konstant.

habe gestern den Benz aus der Werkstatt geholt, 1100€ für Zylinderkopfdichtung, Steuerkette und einer Menge Kleinkram wie Zündkerzen, Getriebe abdichten, Auspuff wechseln, Keilriemen, Leihwagen, etc.

Der Meister meinte auch die Farbe des Kühlmittels sagt nichts über gut oder böse aus. Der Kopf soll nichts abbekommen haben. Jetzt fahre ich angeblich original Daimler Kühlwasser und das ist derweilen gelb.

Nach 1000Km soll ich noch mal wiederkommen, dann wird geschaut ob alles Dicht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen