Hinterreifen Innenseite abgefahren

Mercedes E-Klasse W124

Wie viele die ihren 124 schwer beladen hab auch ich das Problem das meine Hinterrreifen Inneseitig extrem schnell (2000km!!) abgefahren sind. Das geht so nicht mehr weiter. Hab das schon von anderen gelsen die einen Wohnwagen dran haben.
Ist ja schön das Mercedes auf den Komfort geachtet hat aber das ist zuviel des Guten. Auch wenn die Räder im Stehen recht gerade aussehen so gehen die halt oben zusammen beim einfedern und dann wird bei der höchsten Belastung halt immer über die Innenseite gefahren. Da ich immer mehrere 100kg mit mir rumfahre ist das bei mir sehr extrem.
Anderes Auto kaufen geht nicht hab zuviel da reingesteckt. Irgendwie muss ich das verändern mir egal ob Original oder nicht. Kann man wirklich nur die eine dünne Stange vorne mit der Exzenterschraube verstellen (Also ob das Auto Ski fährt oder weniger) aber überhaupt nicht den Winkel vertikal? Meine müssten oben minimal rausstehen damit die beim einfedern mehr auf der Lauffläche lasten. Ich kann nicht nach 4tkm schon wieder neue Reifen kaufen!!
Und ja bin schwer beladen aber der T darf ja auch knapp ne halbe Tonne. Jetzt muss der die halt dauerhaft stemmen.
Gerne auch Tipps die nicht dem Original entsprechen zB irgendeine normale Schraube durch eine Exzenter ersetzen. Ist halt immer die Frage mit dem Platz. Oder gibt es Exzentrische Lager? Dann könnte ich ja den großen Querlenker unten verkürzen.

77 Antworten

Man kann es falsch zusammen bauen..
Aufjedenfall passt die Spur nicht, die sind richtig abgerubbelt .

Habs unter Last zusammengebaut. Ist das leicht schräg stehen jetzt bei dem 124iger so? Ja schon oder?

Zitat:

@Sam1 schrieb am 21. April 2025 um 16:37:26 Uhr:


Richtig aber wo gibt es denn "falsche" zu kaufen.

Das von mir verlinkte einstellbare Teil was ersetzt das denn wenn nicht A oder B?

Du bist nen Typ!

Beantworte doch einfach die Fragen und mach nen vernünftiges Bild.
Dann kann man dir eventuell helfen.
Nur du weißt, abgesehen davon welche Streben du gekauft hast und ob du an die Distanzhülsen gedacht hast.

Ellenlanges Geschreibe hat doch seit 3 Seiten wenig gebracht und das lag nicht an den Leuten, die dir geantwortet haben.
Also Rad nochmal ab….und knipsen (-:

Naja die Frage ob man den Sturz einstellen kann wurde mir bis heute nicht bentwortet. Spur geht übeigens nicht "geräder" die sind an der max. Position. Bin heute 400km gefahren muss mal an nen Ort kommen wo ich das alles in Ruhe machen kann. Dann mach ich auch Fotos. Irgendwie kommen mir Distanzhülsen bekannt vor aber die 1-2mm machen was aus falls vergessen? Leider hat noch keiner Verglichen wies denn bei seinem 124 ist. Vielleicht ist die Spur ja auch so und nur durch das Mehrgewicht macht sichndas halt jetzt bemerkbar. Ich hab eher das Gefühl bei mir werden nur Fehler gesucht anstatt den Ist Zustand mal einzuschätzen. Da jetzt falsche Stangen zu vermuten halt ich für sehr gewagt. Wieso nicht einfach mal vergleichen? Aber ja ich mach Fotos sobald es geht bin galt nicht daheim.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sam1 schrieb am 21. April 2025 um 21:53:29 Uhr:

Zitat:

Ich hab eher das Gefühl bei mir werden nur Fehler gesucht anstatt den Ist Zustand mal einzuschätzen.

Was soll man denn hier einschätzen? Du bist doch beim Fahrzeug!

Man will ja den Istzustand einschätzen, dazu bedarf es aber an Informationen. Und zwar die, nach denen gefragt wird.

Dann beantworte doch das was gefragt wird.

Oder eben nicht, dann kaufst halt neue Reifen… 🙄

Den Ist Zustand wie mein Rad steht. Wenn das bei euch nicht gräder ist dann müssen wir auch nicht tausend Vermutungen anstellem ob bei mir was kaputt / falsch ist. Man kann doch meinen Radstand mit eurem Vergleichen. Ist da was auffällig überlegen welche Strebe ursächlich sein könnte und ich mess mit dem Messchieber gegen. Aber erstmal "Beweise" liefern das alles ok ist bevor wir über das Thema nachdenken ja da ist der zweite Satz Reifen abgefahren. Ist genau das gleiche als ich mal Wissen wollte wie hoch die Limaspannung beim 124 ist weil ich Stromprobleme hatte. Da kamem nur Seitenlange Diskussionen und der muss 14,5V haben. Ich hab mehrmal gebenten doch einfach mal das Multimeter dran zu halten. Nach mehreren Wochen hat sich endlich mal einer erbarmt und siehe da genau wienich 13,4V. In der Zwischenzeit hatte ich schon 2x Lima gewechselt und Pluskabel getauscht. Hätte ich gleich gewusst was die tatsächliche Spannung ist hätte mir das Wochen Ärger und unnötig zwei Monate ne Lima im Ausland suchen erspart. Aber nein es musste Wochenlang der Fehler bei mir gesucht werden anstatt einfach mal abzugleichen. Dafür haben wir doch die gleichen Autos! Jetzt auch wieder wo ihr euch noch Gedanken macht was alles kaputt sein könnte mach ich mir alleine Gedanken wie ich das Problem löse. Nur dauerts dann halt wieder 2 Monate anstatt zwei Wochen. Und wenn wie laut Internet der Sturz bei uns nicht einstellbar ist dann gibts ja nur einen richtigen wird sich doch grob abgleichen lassen. Stimmt der - Umbaulösung suchen. Stimmt der nicht - Ursache suchen. Gleiches wie bei der Lima. Ohne Grundspannung kann ich nur doof vermuten. Und ich vermute jetzt doof da bei mir nix ausgeschlagen ist, dass der Sturz normal ist und damit nur durch das Gewicht problematisch. Heute hat mich ein 129 überholt. Hinterrad stand auch oben rein. Hab aber schon die Maße wie lange die Streben jeweils sein sollen gefunden und werden versuchen alle nachzumessen. Aber das meine da 5mm abweichen nunja wäre komisch. Diese Distanzhülse kam die nicht um die Schraube? Wie soll man die noch sehen. Egal bei Gelegenheit guck ich das nach aber wäre halt schön wenn ich überhaupt wüsste ob was falsch ist oder nicht weil das würde emmens Zeit und Diskussionen sparen.

Das kann man auf deinen Bildern leider nicht sehen.

Wenn es einer weiß, dann Altekistebenz. Und der hat geschrieben was er sehen muss.

Ich habe schon deutlich niedrigere W124 gesehen, die nicht einseitig abgefahren waren.

Hast du die Spur hinten vermessen lassen, also auf nem Prüfstand, nachdem da Teile getauscht wurden?

Dein Regler funktioniert? Wenn du den losmachst und verstellst, geht dann der Hintern des Fahrzeugs runter bzw. hoch?

Zitat:

@Sam1 schrieb am 21. April 2025 um 21:53:29 Uhr:


Naja die Frage ob man den Sturz einstellen kann wurde mir bis heute nicht bentwortet.

Siehe meinen ersten Post. Da habe das erklärt. Bei bestimmten Mopf0 geht es, danach nicht mehr.

Die Fagrzeughöhe beeinflusst aber den Sturz.

Du könntest theoretisch die Regelstange aushängen und das Fahrzeug manuell komplett nach oben fahren und dann den Regler fixieren.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 21. April 2025 um 23:28:47 Uhr:

Zitat:

Das kann man auf deinen Bildern leider nicht sehen.Wenn es einer weiß, dann Altekistebenz. Und der hat geschrieben was er sehen muss.Ich habe schon deutlich niedrigere W124 gesehen, die nicht einseitig abgefahren waren. Hast du die Spur hinten vermessen lassen, also auf nem Prüfstand, nachdem da Teile getauscht wurden? Dein Regler funktioniert? Wenn du den losmachst und verstellst, geht dann der Hintern des Fahrzeugs runter bzw. hoch?

Ja hab ich. Kann gerade keine Fotos hochladen aber wie gesagt Hinterrad steht vorne leicht rein und oben leicht rein. Und das oben leicht rein ist wohl so nicht richtig. Da man nur die Spur einstellen kann was macht das Rad in der Vertikalen denn geräder, Spur vorne noch weiter rein oder möglichst gerade (ganz gerade geht nicht so weit geht der exzenter nicht raus hab mich schon damals beim Einbau gewundert)? Die Spur ist mir gerade ziemlich wurscht wenn ich dadurch das Rad gerade bekäme. Vielleicht ist die ja falsch. Und sollte ich das Rad durch Spur verstellen gerade bekommem kann ich ja erneut zur Spur Einstellung (muss ja eh neuer Reifen). Nur will ichs halt erstmal auf der Lauffläche sitzen haben bevor ich neue Reifen draufziehe. Da es ja nur den einen Exzenter gibt müsste das durch ausprobieren soch rauszufinden sein? Stangen schaue ich in dem Zuge nach/Messe ich aus.

Niveau arbeitet super und hebt den Wagen schnell an. Ist auch schon auf nahezu max gestellt und ich hab 6cm Platz überm Reifen bis zur Kante Radhaus. Höher geht nicht und das hätte ja wigentlich den Sturz verringern sollem, tuta aber nicht.

Meiner Erfahrung nach hat dein Problem nichts mit dem Radsturz zu tun. Dieser sieht auf den Fotos normal aus.
Das Problem kann eigentlich nur an falscher Spureinstellung liegen....vorausgesetzt die Streben sind korrekt eingebaut und alle Buchsen ok.
Die Hinterachse muss gewaltig zu viel Nachspur haben das die Reifen so ablaufen.

Als Quick and Dirtymethode kannst du mal bei deiner üblichen Beladung ein langes Richtscheit oder eine gerade Latte in Mitte der Hinterräder waagerecht an den Reifen halten und gucken wohin das nach vorn hin zeigt.

Man kann den Reifenverschleiss durch verstellen der Spur beeinflussen. Mehr Vorspur, also Räder zeigen vorn nach innen, lässt die Reifen tendenziell mehr außen abnutzen. Bei mehr Nachspur laufen sie innen stärker ab.

Wenn ich mich recht erinnere soll die HA auf Neutralspur eingestellt sein, also das die Räder parallel stehen.

Bei Beladung oder beim Ziehen eines schweren Anhängers kann eine Justierung der Spur sinnvoll sein. Die Antriebsräder versuchen beim Vortrieb gegen hohen Widerstand ja, in den Radhäusern nach vorn zu wandern.
Inwieweit diese Bewegung Einfluss auf die Spur hat, lässt sich bei der Raumlenkerachse so aus dem FF nicht sagen.

Was ist aus dieser Geschichte eigentlich geworden?

Zitat:

@Frank Drebbin schrieb am 30. April 2025 um 20:19:48 Uhr:


Was ist aus dieser Geschichte eigentlich geworden?

Jepp, das wäre spannend, da Sam ja nach eigenen Angaben in Nöten ist (-:

Vielleicht ist er auch die 500 verbliebenen km gefahren und sitzt jetzt auf der A67 in Alanuktistan fest. Kann man sich nicht ausdenken.

Na, gibt ja sicher noch andere 124er Foren. :-)

Hallo, entschuldigt das ich mich nicht gemeldet habe. Habe eine Zwischenlösung gefunden und die 500km verliefen gut. Ich melde mich morgen oder übernorgen mit den Bildern. Brauchte mal Abstand von Fahren Technik und Reparieren. Nein kein anderes Forum und klar nach wie vor dankbar für eure Hilfe.

So hier erstmal die Bilder von den Streben, ich denke ihr wollt sehen ob die Biegung richtigrum ist.

Bild #211509272
Bild #211509275
Bild #211509278
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen