1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Abgefahrenes E220 Problem!!

Abgefahrenes E220 Problem!!

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,
nachdem ich ja kein Benziner Spezialist bin, brauch ich tatsächlich mal ne Einschätzung.
E220T von 95.
Die ätere Dame ruf an, Auto geht nicht auf.
nach mehreren Telefonaten war klar, Batterie Tot, deshalb geht's auch nicht auf...
Schutzbrief angerufen, hat den überbrückt, - geht nicht.
weiteres Telefonat, der honk hat das Auto nicht erneut verschlossen und geöffnet ,wfs aktief.
also mit telefonischen Anweisungen von mir, Auto läuft.
Tage später, Auto wieder tot.
ich also vorbei gefahren und die Batterie erneuert, ABS licht leuchtet...ah, dachte ich fehler beim überbrücken. Sicherung getscheckt, war ganz aber ÜSR sah nicht schön aus.
dann hörte ich ein ziieepen und dachte dich Zündung sei noch an. nein, das geräusch kam von der Drosselklappe...… so, also vielleicht ein Strom Dieb, deshalb das mit der Batterie.
ich hab dann meine Relais Sammlung geholt .
üsr rein, Zündung sofort von alleine angegangen, mit 2 weitern das gleiche.
Aber! Auto springt dann an, ABS licht ist aus und Motor lässt sich nicht abstellen.
und jetzt wird es komisch.
Also der schlüssel steckt nicht, Batterie anschließen , Zündung ist an, bis auf SRS leuchte alles.
Schlüssel rein, auf Radio Stellung- SRS leuchtet und geht nach selbsttest wieder aus, so wie es sein soll.
so, jetzt kommt ihr..
Gruß Franke

Ähnliche Themen
47 Antworten

Also das ÜSR bekommt sein Signal von Klemme 15 Zündstartschalter.
Wenn das ÜSR hängt, bekommt ABS und Drosselklappe trotzdem Strom, auch wenn Zündstartschalter nix mehr weiter gibt.
Wenn das ÜSR in Ordnung ist und direkt beim Einsetzen das ABS & DK Strom bekommt, dann wird Klemme 15 Zündstartschalter von selbigem nicht unterbrochen. Ich würde dann mal vermuten, der ist defekt.

Hallo Mark,
lese es Bitte nochmal durch, und wenn du was nicht verstehst , dann frag bitte nach.
Deine Antwort hat eine völlig andere Problemstellung.
gruß Franke

Irgend was war da doch mal mit die Kabels bei den Kisten....(-:
Gibt dann teils lustige Dinge, die die Karren veranstalten können.

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 30. Mai 2021 um 11:28:24 Uhr:


Also das ÜSR bekommt sein Signal von Klemme 15 Zündstartschalter.
Wenn das ÜSR hängt, bekommt ABS und Drosselklappe trotzdem Strom, auch wenn Zündstartschalter nix mehr weiter gibt.
Wenn das ÜSR in Ordnung ist und direkt beim Einsetzen das ABS & DK Strom bekommt, dann wird Klemme 15 Zündstartschalter von selbigem nicht unterbrochen. Ich würde dann mal vermuten, der ist defekt.

liest du bitte nochmal was ich geschrieben hab

gruß Franke

Hi Franke,
Das ist das zweite mal das du Mark einen Rüffel für ein und die selbe Antwort gibst.
Er hat dir lediglich erklärt wie was funktioniert und du mekkerst ihn deswegen an.

Auch Bernd sein Hinweis mit den Kabeln bist du nicht nachgegangen.
Die werden gerne Bröselig und dann hast du kurze und unkontrolliert Strom auf Leitungen möglich.
Schöne Grüße Marcel

Servus Marcel,
von rüffel kein spur!
natürlich werde ich wenn ich wieder am Auto bin, die Drosselklappe abziehen.
aber das was ich geschrieben hab wurde bisher nicht verstanden, das geht klar aus den Antworten hervor.
warum geht die komplette Zündung an, ohne das der schlüssle steckt und das Auto kannst du starten.
Mark ist Gott und darf nicht hinterfragt werden, oder wie soll ich das verstehn?
gruß Franke

Wie startest du wenn kein Schlüssel steckt?

Zitat:

@Mallnoch schrieb am 1. Juni 2021 um 12:20:07 Uhr:


Wie startest du wenn kein Schlüssel steckt?

Sorry,

lese es bitte , es stehen alle schritte dabei!

gruß Franke

Zitat:

@w246 schrieb am 01. Juni 2021 um 12:10:55 Uhr:


ohne das der schlüssle steckt und das Auto kannst du starten.

Nun bist du wider dran.
Wie startest du den ohne Schlüssel?

Hast du ein start stop Knopf?

"....üsr rein -> Zündung sofort von alleine angegangen,.......
-> Aber! Auto springt dann an, ABS licht ist aus und Motor lässt sich nicht abstellen."
und
"....Also der schlüssel steckt nicht, Batterie anschließen , Zündung ist an, bis auf SRS leuchte alles...."
Ich tippe auf Zündschloss oder Kabelstrang vom Zündschloss zum MSG. :D

Naja. Aber wenn Zündung an und Motor startet sofort, ohne Schlüssel, dann muss doch auch der Anlasser permanent mitdrehen.
Ohne Anlasser kein Start.
Sprich da muss die Zündung, Anlasser und alles andere Saft bekommen. Entweder irgendwo nen Kupferwurm oder das Zündschloss steht auf starten fest.

Zitat
Aber! Auto springt dann an, ABS licht ist aus und Motor lässt sich nicht abstellen.
und jetzt wird es komisch.
Also der schlüssel steckt nicht, Batterie anschließen , Zündung ist an, bis auf SRS leuchte alles.
Schlüssel rein, auf Radio Stellung- SRS leuchtet und geht nach selbsttest wieder aus, so wie es sein soll.
so, jetzt kommt ihr.
Zitat Ende.

Auto springt von alleine an ?
Ohne Schlüssel ?
Weil „Schlüssel steckt nicht.“

Sacht mal,
könnt ihr alle nicht lesen und verstehn?
es steht nirgetwo das das Auto ohne schlüssel von aleine anspringt!
es ist grammatisch sicher nicht ausgeführt, aber man kann es verstehen wenn man will,
bf360s hat es wohl als einziger bisher vertanden… die antwort von ihm, ich hoffe nicht
gruß Franke
und, wer der Meinung ist , das das Armaturenbrett vom 320er anders ist als vom 220er, sollte keine technische fragen beantworten!! also echt jetzt

Ja man gut, das Du so allwissend bist und wir Dich hier haben.
Was wären wir hier nur ohne Dich…

Deine Antwort
Ähnliche Themen