Hinterradantrieb
Hi,
als ich heute gefahren bin hatte ich zwei Probleme:
1. das Auto (320d MJ 07) konnte sich kaum bewegen, wegen mäßig viel Schnee.
2. nach dem Losfahren war mein Auto so unsicher und rutschig.
Bei meinem VW gab es so was nie.
Deshalb meine Frage an d. Experten: was sind die Vorteile eines Hinterradantriebes? Oder wollen die von BMW nur anders sein als VW, Audi etc?
Gruß
94 Antworten
Mein Senf:
Ich bin vorher einen A 4 TDI gefahren. Gerade im Winter sind diese Wagen mit ESP ziemlich "lustig". D.h. wenn man denkt, oh ok, der Wagen rutscht jetzt ein wenig könnte man ja immer mit einen beherzten Tritt aufs Gaspedal den Wagen wieder aus der Kurfe rausziehen. ESP denkt da anders. Rüttel, rüttel, rüttel und es geht geradeaus weiter!!
Beim ersten mal ist es so richtig "lustig".
Ohne ESP sind die Wagen deutlich besser zu beherschen. Deshalb war ich im Winter immer! ohne ESP unterwegs.
Bei meinen BMW ist nun anders. Das DSC greift sanft und perfekt ein und stellt den Wagen immer wieder schon dort hin wo ich ihn haben will. Der Gasfuß macht den Rest.
Meiner Meinung nach ist der Heckantrieb im Winter inzwischen! sicherer und beherschbarer als ein Frontantrieb.
Einzige Ausnahme: vereiste Steigung an der man anfahren muß 😉
Grüße,
NIUBEE
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Mein Senf:
Ich bin vorher einen A 4 TDI gefahren. Gerade im Winter sind diese Wagen mit ESP ziemlich "lustig". D.h. wenn man denkt, oh ok, der Wagen rutscht jetzt ein wenig könnte man ja immer mit einen beherzten Tritt aufs Gaspedal den Wagen wieder aus der Kurfe rausziehen. ESP denkt da anders. Rüttel, rüttel, rüttel und es geht geradeaus weiter!!
Beim ersten mal ist es so richtig "lustig".
Du willst damit wohl sagen, dass Du zu schnell warst und Dein A4 über die Vorderräder schob. Ein "kräftiger Tritt" aufs Gaspedal zieht Dich da nicht aus der Kurve, da der letzte Rest von Seitenführungskraft verloren geht und das Auto erst recht untersteuert (beim Vorderradantrieb). Auch ESP ist nicht in der Lage, physikalische Gesetze außer Kraft zu setzen.
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Ohne ESP sind die Wagen deutlich besser zu beherschen. Deshalb war ich im Winter immer! ohne ESP unterwegs.
Natürlich, Deine Autos bremsen wahrscheinlich auch besser ohne ABS, da macht's auch rüttel, rüttel, rüttel
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Meiner Meinung nach ist der Heckantrieb im Winter inzwischen! sicherer und beherschbarer als ein Frontantrieb.
Der würdige Abschluss einer Beschreibung von Antriebskonzepten der etwas anderen Art. Also wirklich, Heckantrieb -gerade mit ESP - ist natürlich beherrschbar und sicher im Winter. Dem Frontantrieb ist er in dieser Hinsicht selbstverständlich trotzdem nicht überlegen, zudem hat der HA in der Regel größere Traktionsprobleme. Man kann sich offenbar auch Pickel schönschreiben.
Gruß, Schreibtnix
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Mein Senf:
D.h. wenn man denkt, oh ok, der Wagen rutscht jetzt ein wenig könnte man ja immer mit einen beherzten Tritt aufs Gaspedal den Wagen wieder aus der Kurfe rausziehen. ESP denkt da anders. Rüttel, rüttel, rüttel und es geht geradeaus weiter!!
Beim ersten mal ist es so richtig "lustig".
Hmmm, also wenn es rutsch gibt man mehr Gas? *gruebel* Wo soll da ploetzlich die Reibung her kommen, die den zusaetzlichen Vortrieb/Gasgeben auch umsetzen kann?
Ich kenne da eher Lenkung etwas oeffnen und auskuppeln/rollen lassen, bis das Rad wieder Grip hat.
So ist's natürlich richtig...
Gruß.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Mein Senf:
😉
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
NIUBEE
Nicht eher Newbie? 🙂