Hinterradantrieb ausschalten bei 4 motion??

VW Golf 4 (1J)

Ich habe mal ne technische frage,und zwar meinte ein bekannter von mir man könnte per sicherung den hinterradantrieb beim Golf V6 4 motion lahmlegen!stimmt diese behauptung?

Ich selber fahre zwar keinen aber mich würde es einfach mal interessieren ob da was dran ist!

17 Antworten

ja, die abs sicherung ziehen
folge: du hast auch kein abs mehr
 

aber praktisch aufm Leistungprüfstand.
da man so kaum einen Allrad Prüfstand findet.

Hat das denn irgendwelche nach bzw vorteile?außer das das abs nich mehr arbeitet und man besser nen leistungsprüstand findet?verfälscht das denn nich das ergebnis?wegen der radeistung z.b.?

frage: was soll das bringen?
so lange die räder vorne traktion haben fährt man eh nur
mit frontantrieb bei 4motion. erst wenn die vorderen
duchrdrehen geht die kraft an die hinteren räder.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Colossus


frage: was soll das bringen?
so lange die räder vorne traktion haben fährt man eh nur
mit frontantrieb bei 4motion. erst wenn die vorderen
duchrdrehen geht die kraft an die hinteren räder.

stimmt so nicht ganz.

wann schaffst du es die vorder räder durch zu drehen ?

4 motion schaltet sich an sobald vorne zuviel kraft auftritt..

zb. bei leichten steigungen und so ...

einige versprechen sich durch das ziehen der sicherung, dass sie mehr vmax haben. was aber viele für quatsch halten.

kann da keine genaue äusserungen machen weil ich es noch nie probiert habe.

bevor da was im arsch geht sollte man die finger davon lassen ...

aber das man dabei auch das aBS abschaltet wäre mir auch neu

hat der 4motion wirklich die möglichkeit bei aktiven allrad 100% vorne zu bringen?

dachte es ist wie bei audi wo IMMER mindestens 10% der leistung hinten anliegen....

mfg

meine mich zu erinnern das eine verteilung bist zu 40 % vorne und 60 % hinten ist bei volllast...

Lest es unter dem Punkt Allradsystem 4-Motion HIER nach. Da kriegt jeder die Antworten auf seine Fragen!

die räder drehen nur minimal kurz durch. viell. 5cm dann greift ja auch schon die haldex ein.
ich hör es ganz kurz quietschen und dann gehts ab...

Zitat:

Original geschrieben von ThugOG187


Lest es unter dem Punkt Allradsystem 4-Motion HIER nach. Da kriegt jeder die Antworten auf seine Fragen!

naja,

alles steht da nicht, ist 4motion nun permanent oder springt die nun erst ein wenn er vorne rutscht...?!?

mfg

beim neueren hab ich gelsen das immer etwas kraft nach hinten geht.
Dann ist die reaktionszeit kürzer.... anscheinend.

Permanent sagt jeder Hersteller. Mit Kupplung würde ich das nicht zwinegnd so nennen :P

da steht auch einiges drin
http://www.motor-talk.de/t1316610/f46/s/thread.html

Wie Colossus schon geschrieben hat: Es muss an der Vorderachse minimal Schlupf auftreten.Bedingt durch die Drehzahlunterschiede beider Achsen,macht die Haldex dann zu.

der Golf hat ne Haldex, Passat nen Torsendiff., das Torsen habe ich noch nie richtig gerafft, aber der allrad im Golf schaut je nach Fahrsituation, wie er aus aufteilt, also wird auch die Pedalstellung und die Beschleunigungszeit gemessen oder ob z.B. ein Anh. hinten dran hängt. bei sturr 80 km/h keine Beschleunigung, ist glaube ich hinten nix da man Kraftstoff sparen will, sonst wie gesagt wird der Schlupf ermittelt und so kompensiert.

auf der VW Seite selber findet man dazu Videos und Infos, eigentlich recht gut!

normal sollte die haldex vorn 95 hinten 5% beim fahrbetrieb haben.
bei  schlupf geht es bis 50 50

Deine Antwort
Ähnliche Themen