Hinterrad Verschleiss an der Innenkannte beim 530d GT

BMW 5er F07 GT

Hab heute zum 4. Mal einen aufgeschlissenen Hinterreifen innerhalb von 80.000km
Immer innen am Rad, immer an der Stelle zwischen Seitenwange und Lauffläche.
Auf beiden Seiten (abwechselnd, diesmal hinten rechts)
Nur hinten 275/40R19.
Hatte beim 3. Mal bereits die Befürchtung das das wohl an den Runflat liegt und hab deshalb beim letzten Mal keine Runflat gekauft. 15000km später der gleiche Schaden.
Hatte bisher Bridgestone, Dunlop, heute werdens Michelin. Sonst noch jemand mit dem gleichen Fehler? Kann vielleicht am Sturz liegen, allerdings ist der Reifen innen wenn überhaupt nur etwas mehr als aussen abgenutzt. Die Marke ist noch lang nicht erreicht und ich fahr auch nicht schnell - wir wohnen in Spanien - Limit 120km/h
Fotos folgen

37 Antworten

Das hätten auch Bilder von meinen Reifen sein können. Eine gute Werkstatt kontrolliert eigentlich alle Werte und kann sie auch einstellen.

...eine Achsvermessung in Verbindung mit Integral-Aktivlenkung kann nur der BMW Händler oder die Niederlassung helfen. Die freien Werkstätten kann man vergessen, keiner im Umkreis von 80km konnte mir diesbezüglich nach der Tieferlegung weiterhelfen.

Gruß

The same happened to my 530D with active lenkung and adaptive fahrwerk. On the inside of the tires a piece came loose and chattered the inside of the wheel arches. 4 mm left on t he profile, but on the inside the exact same damage.
This is a BMW issue, can only be solved by increasing the air pressure to 3.2Bar

dear @lemmer, please share why you state "this is a BMW issue"...

Ähnliche Themen

Adaptive Drive ist verbaut.
Was ich bisher nicht herauslesen konnte ist, ob auch die Integral-Aktivlenkung verbaut ist?

Falls ja, hast du das Fahrwerk bei einer BMW Fachwerkstatt vermessen lassen?

Gruß Thomas

Zitat:

@kanne66 schrieb am 23. November 2016 um 19:54:24 Uhr:


dear @lemmer, please share why you state "this is a BMW issue"...

My previous 530 had the same issue with a standard setup. BMW stated that with all measurements set to the design minimum (camber, caster e.t.c.) the tire wear would reduce significant. It ended up with a BMW 530 who had the handling of a Opel Record.
So it is a compromise between superior handling and increased tire wear.

Servus Leute.
Bin auch davon betroffen fahre aber E61 und habe die selbe sch.....
Bereifung 245 R19

das artet wohl zur Profil-Neurose aus...😁

Luftdruck und Profil-Bild regelmäßig prüfen!

als es bei meinem e39 Touring auch so aus sah, habe ich mir das so angewöhnt. nach 2-3x Tanken prüfen.

Mit dem F11/F18 allerdings nie solche Laufbilder erzeugt...

Zitat:

@pc-schmidt83 schrieb am 24. November 2016 um 14:56:19 Uhr:


Servus Leute.
Bin auch davon betroffen fahre aber E61 und habe die selbe sch.....
Bereifung 245 R19

Profil runter, oder gerissen?

Gruß Thomas

Zitat:

@Tomelino schrieb am 24. November 2016 um 17:37:02 Uhr:



Zitat:

@pc-schmidt83 schrieb am 24. November 2016 um 14:56:19 Uhr:


Servus Leute.
Bin auch davon betroffen fahre aber E61 und habe die selbe sch.....
Bereifung 245 R19

Profil runter, oder gerissen?

Gruß Thomas

Genauso wie bei dem europeart.

Gruß Konstantin.

Endlich tut sich hier mal was. Anscheinend gibts da viele die dieses Problem haben. Woher weis ich ob ich eine Integral-Aktivlenkung habe? Ich glaube erst mal nicht. Nach dem 1. und 2. Platzer (gleiche Art und Weise) habe ich schon den Reifendruck auf über 3 Bar erhöht, da meine Logik folgende war:
"Es liegt am Runflat: Wenn der Reifen nicht 100% befüllt ist, dann werden in den Kurven die Kanten, die ja bei Runflat innen mit Stahl verstärkt sind um bei Druckverlust den Reifen zentriert zu halten, zu stark belastet was dann diese Stahlkanten langsam durchscheuert.Deshalb habe ich dann beim 3. Platzer 2 Non-Runflat aufziehen lassen. Nun bin ich aber die Woche eines besseren belehrt worden: Auch bei Non-Runflat der gleiche Fehler - deshalb kanns wohl daran nicht liegen.

die Logik bzgl. RUNFLAT und Schadenbild erschließt sich mir nicht. Die Reifenflanken sind doch außen, wie innen verstärkt!?!

Dein Reifendienst hat zu dem Schadensbild nichts gesagt?

Ich habe leider keine Bilder mehr, aber bei meinem e39 war es exakt so wie von Dir bebildert, nur das ich bereits auf der Karkasse war... Mir wurde sofort ein verstellter Sturz als Ursache beziffert, nebst dem Rat die Reifendimension zu reduzieren.
Danach war Ruhe im Karton beim e39, geblieben ist die Fürsorge Profil wie Druck regelmäßig zu prüfen, bis dann im Sommer bedingt durch ein Schlagloch ein Reifen beim F11 platzte. Dank RFT blieb ich mobil...

Also ich hatte das jetzt schon zwei mal.
Das erste mal 525D E61 und jetzt auch E61 aber 530D und ich kenne noch ein der das hatte.

...es kann nur inkorrekte Achsgeometrie sein. Ich kenne viele mit E6x und keiner hat damit ein Problem.

Gruß

So war es bei mir, weiterfahren war nicht Möglich war den Innenkasten ganz kaputt war.

Img-5410
Deine Antwort
Ähnliche Themen