Hinterm Fahrersitz ist es bei Regen immer nass
Liebe Leute,
damir keine Werkstatt helfen kann, wende ich mich mit meinem Prob an Euch:
Immer, wenn es regnet oder die Straßen nass sind, ist es auch hinterm Fahrersitz nass, sodaß ich immer Zeitungen zum Aufnehmen hinlegen muß.
Ich habe einen Passat 35i Kombi, Bj 89, aber darumgehts ja eigentlich nicht.
Alle Dichtungen unter dem Boden sind drin,keine anderen sichtbaren Löcher oder Risse, die Abwasserkanäle des Schiebedaches frei, ich wüßte nun nicht mehr, woher die Fehlerquelle kommt.
Kann mir da jemand von Euch einen Tipp geben? Irgendwelche Dichtungen u.ä., die infrage kommen?
Lieben gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Danke :-) Dann hüpf ich mal wieder in die Halle 😁
Ähnliche Themen
36 Antworten
passat 35 i schau mal ob es zwischen deinen Ubo und der Bitumen lage auf dem Bodenblech so ausieht 😁
Das LA5U kommt mir aber bekannt vor. 😁
nee ist Lc9z zumindest aussen innen feinste billig grundierung VW mann sieht richtig schön wie das wasser in den sicken unter dem Bitumen langläuft und dann den stopfen rausfaulen lässt
die darm operation ist abgeschlossen bitumen entfernt und alles wieder gut vernäht und das ist immer schön über die dichtung an holm und vo vorn unter der " polenfiter "halterung reingedrückt worden
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
passat 35 i schau mal ob es zwischen deinen ubo und Der bitumen lage auf dem Bodenblech so ausieht 😁
Irgendwie bin ich grad doof, Unterboden ok, also von unten. Aber wo ist dort Bitumen 😕
Naja auf alle Fälle heut die B-Säulen (Falz oben) erneuert und hinten rechts die Verkleidung raus gerissen, und trotz Dusche war da innen nix zu sehen 😕 komisches Auto, aber immerhin sowas von zuverlässig 😁
die bitumen antidröhnmasse ist innen unter dem teppich und überdeckt die sicken darunter läuft es dann von vorne unter dem querholm an den sitzen bis nach hinten sieht mann doch in bild eins
das sah mann auch nicht von unten der ubo ist 3mm dick und hält den ganzen blätter Teig
als ich diesen rausnehmen wollte hatte ich dann ein kunstwerk feinster korrosionprodukte in der Hand
Ne lass dich mal nicht bange machen muss nicht so aussehen aber auf dauer entsteht das dann so
also finde den Ursprung war ne schweine arbeit waren bei mir alle vier stopfen quasi rausgerostet vorne hab ich neues bodenblech eingeschweißt weil ich keinen bock mehr hat zu dengeln . hinten kappe ich das dann bei zeiten auch noch mal raus und ebenfalls neiues Boden blech richtig reinzimmern .
der vorbesitzer muss da dauerhaft Fische gezüchtet haben
wenn bei dir die dichtnaht an der b säule undicht war wird es wohl daran gelegen haben das siehst du auch nicht reinrinnen
du hast diese Dichtung neu gemacht unter der bsäulenverkleidung merkt mann auch am nassen gurt das ist dann schon mal die halbe Miete
wenn du dann auch noch überprüfst ob dein wasserkasten frei ist und die dichtung unter dem pollenfilter dicht hält damit nix über das gebläse über die züge der Fondabteil belüftung hinter die sitze läuft dürfte es sich erledigt haben
hallo sylvia, nö, nix gelöst. hatte die türverkleidungen ab, nix. die gummidichtungen am boden sind alle dran und sitzen fest. es ist wirklich zum verzweifeln mit der nässe hinten. lege dann immer zeitungen aus, aber die sind schnell durchgeweicht. ich denke, wenn das wetter okay ist, mache ich das mal mit der radikalkur, baue alles innen aus und geh die sache mit dem dampfstrahler an. sorry, das ich Dir auch nicht bhelfen kann. gruß klaus
Wenn es hinten in den Seitenfächern ist, könnte es durch die Dichtung zwischen Rücklicht und Karosserie kommen.
Ansonsten hatte ich mit dem neu abdichten der B-Säule erfolgt gehabt, also kein nasser Gurt mehr :-)