Hinterer Radlauf ist durchgerostet :(

BMW 3er E46

Guten Tag an Alle,

ich bin seit einigen Monaten glücklicher Besitzer eines E46 330i BJ 2000.
Ich bin von dem Wagen selber begeistert 🙂
Der Motor ist einfach nur der Hammer.

Nun zu meinem Problem. Ich habe letztes Wochenende festgestellt das hinten besonders auf der linken Seite der Radkasten stark rostet. Ich kann links unten in den Kofferraum reinschauen......

So wie mach ich das jetzt am besten?

Kann ich irgendwo einfach 2 Radkasten kaufen und diese Einschweißen lassen?
Weil das ist echt nicht wenig ich kriege niemals TÜV bei einem solchen Loch..

Aber ich wollte den Wagen noch ein gutes Stück fahren!

Also man sieht von aussen einige Bläßchen aber wie gesagt untenrum direkt überhalb der Kante ist es einfach nur noch Rost und fehlendes Material...

Das wird sicherlich nen Teurer Spaß?

Beste Antwort im Thema

300 - 400 € für das Einschweißen eines neuen Blechs halte ich grade am hinteren Radlauf für recht unrealistisch. Meistens gammelt es an der Stelle, wo 3 Bleche zusammentreffen, da wird es in der Regel deutlich teurer.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 23. März 2015 um 00:35:38 Uhr:


An ein serienmässiges Problem in diesem Ausmaß kann ich auch nicht so richtig glauben.

Ist auch nicht so.

Grund wird evt. eine schlechte Boerdelkante sein, sowie das Gewinde und die Mutter fuer die Befestigung der Heckstoßstange.

Kaempfe dort an meinem gerade selber dran.
Habe hinten links nun angefangen, die von außen schlimmere Seite.
Ist schon ein starkes Stueck was mein Vorbesitzer dort hat machen lassen oder gar selber gemacht ...

Es war gerade ein Karosseriespezi da.
Ich weiss ja nicht was man da so verlangen kann, zumal ich sagte ohne Fuellern/Grundieren/Lackieren, aber 2.500€ pro Seite ist wie ich finde bisschen zu viel oder ?

Zitat:

@Luckfr0sch schrieb am 27. April 2015 um 12:38:07 Uhr:


Ich weiss ja nicht was man da so verlangen kann, zumal ich sagte ohne Fuellern/Grundieren/Lackieren, aber 2.500€ pro Seite ist wie ich finde bisschen zu viel oder ?

2500€? Das ist ja der Zeitwert von meinem E46.😕

Ja ich finde den Preis total uebertrieben!

Er sagte zwar noch wenn ich von einem Schlachterfahrzeug die ersatzteile rausflexen koennte und alles so grob Schweiß fertig habe sollte ich nochmal anrufen dann wuerde er nochmal gucken kommen.
Aber fuer mich persoehnlich sind 2.500€ pro Seite viel zu viel!

Da ich alles andere ja selber mache oder von einem Kollegen machen lasse fallen Spachtelarbeiten bis hin zum Klarlack fuer ihn weg.

Ich habe noch einen anderen Betrieb, den werde ich diese Woche fragen, Da bin ich mal gespannt drauf.
Ansonsten stehen in ein paar Wochen 2 Lehrgaenge an. Dann lass ich mir das Daengeln/Schweißen selber beibringen 🙂

Ähnliche Themen

Na das ist wirklich ein Fall für Rick der Restautor.. Da muss definitiv einiges gemacht werden und die kosten werden ca 4 stellig sein aber keine 2500 pro seite.. dafür kannst gleich ein neues auto kaufen

So, naechste Woche kommt der naechste vorbei um mal zu schauen was er machen muss.
Eine Rohkarosse ist auch schon besorgt als Teilespender.

Ich werde soviel ich kann vorarbeiten, heißt vom Spender schonmal alles ausschneiden was man braucht, vom jetzigen trennen und so gut es mir gelingt passend schneiden.
Sodass man eigentlich nur noch das Stueck verpunkten und daengeln braucht

Wenn auch der dann dafuer einen 4 stelligen Preis haben will, mach ichs selber und wechsel meinen Beruf 😁

also wenn du schon so viel Vorarbeit leistest und dann auch noch das Lackieren nicht inbegriffen ist dann kann das beim besten Willen nicht so teuer sein!

Ich muss dir da auch recht geben: Wenn das so teuer wird (meine Schmerzgrenze würde da schon bei 1.000€ liegen wenn du schon so viel Eigenleistung erbringst) dann würde ich da auch lieber selbst "Pfuschen" bevor du 5.000€ in den Wagen pumpst.

Weil das lohnt sich wirtschaftlich vorne und hinten nicht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen