Hintere Türinnenräume total dreckig - gehört das so?
Liebe Experten!
Habe einen A3 Sportback Facelift 08, natürlich in weiß - sodass man den Dreck, überhaupt im Winter, recht schön sieht.
Wenn das außen zwar lästig ist, ärgert mich eines aber ziemlich: Die lackierten Flächen der Karosserie innen bei den hinteren Türen verdrecken (auch) megamäßig! Es wirkt so (bzw ist es so), dass die Türen nicht dicht sind und Straßenschmutz hereinkommt (Gott sei Dank nur bis zur inneren Dichtung.
Es sieht aber beim Türenöffnen sehr häßlich aus.
Frage: Gehört das so? Haben andere ähnliche Erfahrungen? Oder sollt ich das lieber mal reklamieren?
Vielen Dank
Bert
Beste Antwort im Thema
wenn dirs zu blöd is frag bei audi was man da machen kann oder nimm ne slikonsprizze und dichte es unten an den türen ab.
Mfg Luki
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von _ANDI_P_
Sogar mein lavagrauer ist dreckig. Außer es bricht mal wieder der Supervulcan in Böhmen aus. Das sieht man bei meinem dann nicht.
War auch in meiner engeren Farbwahl. Hab mir aber auch gedacht, dass es da auch nicht besser ausschaut. Dreckig wird's immer und sehen tut man es auch immer, ist einfach so. Danach darf man nicht gehen.
Das Lavagrau gefällt mir schon seit langem. Und jetzt hab ichs.🙂
Ich kauf mir auch keine Farbe danach, ob man den Schmutz sieht. Der Dreck ist immer dran und muss möglichst bald wieder runter... egal ob er gesehen wird...
Ich lass immer die Schwiegermutter hinten einsteigen. Die macht dann mit ihrem Hintern die Türinnenräume wieder sauber 😛
Mein Wischwasser habe ich seit dem 05.01.2007 (Abholung NSU) noch nicht einmal aufgefüllt.
Wurde es beim Service immer kostenlos aufgefüllt? Nein, denn heute kam einfach nix mehr aus den Düsen raus. Tank war leer, keine Wischwasserwarnung. Haben die Deppen im Werk vergessen zu codieren. Aber für den 1 Monat (Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Leistungsverlust nach Softwareupdate 23B6) codier ichs auch nicht mehr selber 😉
Grüße Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Andy[LB]
Mein Wischwasser habe ich seit dem 05.01.2007 (Abholung NSU) noch nicht einmal aufgefüllt.
Wurde es beim Service immer kostenlos aufgefüllt? Nein, denn heute kam einfach nix mehr aus den Düsen raus. Tank war leer, keine Wischwasserwarnung. Haben die Deppen im Werk vergessen zu codieren. Aber für den 1 Monat (Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Leistungsverlust nach Softwareupdate 23B6) codier ichs auch nicht mehr selber ;-)Grüße Andreas
Mein Händler hat mir erzählte mir übrigens letztens (als ich mir dort meinen Neuen angschaut habe), dass einige Funktionen erst dort codiert werden und nicht schon im Werk. Bei meinem ging z.B. noch nicht die Innenbeleuchtung. War mir völlig neu...🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Mein Händler hat mir erzählte mir übrigens letztens (als ich mir dort meinen Neuen angschaut habe), dass einige Funktionen erst dort codiert werden und nicht schon im Werk. Bei meinem ging z.B. noch nicht die Innenbeleuchtung. War mir völlig neu...🙄
Meiner war nie beim Händler !😰😉
Viele Grüße
g-j🙂
Ich habe meinen jetzt 3 Wochen und heute war der Wasserbehälter leer (mit Warnmeldung). Meiner Meinung liegt das schnelle Leerwerden an der SRA der Xenons. Wer auch dieses System hat, bei dem würde ich eine Laufleistung von einem Jahr und mehr, ohne Nachfüllen ins Reich der Mythen verweisen, wenn man eine halbwegs normale Fahrleistung im Jahr hat. Selbst bei meinem Fabia mußte ich mehrmals im Jahr nachfüllen, allerdings will ich sowohl nach vorn, als auch nach hinten immer klare Sicht haben. Dreck auf der Scheibe ist mir ein Graus.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Meiner war nie beim Händler !😰😉Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Mein Händler hat mir erzählte mir übrigens letztens (als ich mir dort meinen Neuen angschaut habe), dass einige Funktionen erst dort codiert werden und nicht schon im Werk. Bei meinem ging z.B. noch nicht die Innenbeleuchtung. War mir völlig neu...🙄Viele Grüße
g-j🙂
Und... geht bei Dir die Innenbeleuchtung?😉
Er sagte, es hat was mit dem Transport zu tun, whatever it means.
wenn ich das jetzt nicht falsch verstehe war bei dir byte 8, bit 0 bis bis 2 aktiviert
also deaktivierung sitzheizung, tagfahrlicht und fußraumleuchte bei aktiviertem transportmodus.
vllt war bei dir der transportmodus nicht deaktiviert worden?!
Richtig das ist der Transportmodus - im T-Modus werden alle Funktion (Radio/Klima/Sitzheizung/Standheizung/Innenraumbeleuchtung/Leseleuchten/etc) die nicht gebraucht werden und Strom"ziehen" abgeschaltet (ausser Sicherheitssysteme etc).
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
wenn ich das jetzt nicht falsch verstehe war bei dir byte 8, bit 0 bis bis 2 aktiviert
also deaktivierung sitzheizung, tagfahrlicht und fußraumleuchte bei aktiviertem transportmodus.vllt war bei dir der transportmodus nicht deaktiviert worden?!
Also, als ich ihn mir beim Händler angeschaut habe, funktionierte das TFL (wollte ich doch unbedingt schon einmal testen 😁)