Hintere Seitentaschen für Caddy 4

VW Caddy 4 (SA)

Hallo Miteinander,
hat jemand schon diese hinteren Seitentaschen bestellt ?
Kann mir jemand eine Teilenummer besorgen ?

Ich habe zwar einen Kastenwagen mit kurzem Radstand, müsste aber trotzdem passen. Die Löcher sind ja noch alle frei :-)

Zitat:

Stautaschen im Laderaum.
Viel Platz zum Verstauen diverser Reiseutensilien bieten die Stautaschen im Laderaum. Sie werden am Fahrgastraumdachrahmen links und rechts angebracht, sind flexibel auf- und abzuha?ngen und dienen zusa?tzlich als Sonnenschutz. Beim Caddy werden zwei und beim Caddy Maxi vier Stautaschen verbaut.

Quelle

Beste Antwort im Thema

So, es gibt ein wenig neues zur offiziellen Lösung.
Und zwar ja die Frage auf, welche Bauteile man noch benötigt, um die Taschen befestigen.

VW Poznan führt hierfür eine eigene Vertriebsnummer, die der Freundliche in Kombination mit Taschen bestellen kann. Die Vertriebsnummer ist für kurzen und langen Maxi identisch (!), doch bekommt man dann unterschiedliches Material geliefert - eben je nachdem, welches Taschenset bestellt wurde.

Die Vertriebsnummer lautet in beiden Fällen KDP ETV 000 10.

269 weitere Antworten
269 Antworten

VW ist ein Großserien Hersteller d.H. um größere Stückzahlen günstig herzustellen sind Baureihen standardisiert. Weil der Hersteller wird bestimmt nicht auf den Gedanken kommen "Oh dieses Teil wird irgendwann ein Kunde brauchen, auch wenn er keinen Beach bestellt hat". Nein der denkt sich "Wenn der Kunde Teile eines Beach haben möchte, muss er sich einen Beach kaufen und keinen Comfortline".

Das ist nicht so wie bei Manufaktur Wiesmann, wo du den Roadster von der Farbe der Felgenschraube bis hin zur deiner Lieblingsverdeckfarbe so bestellen konntes du ihn brauchst und möchtes.

Individualisierung kostet, und bei VW ist die Grenze der Individualisierung mit dem Angebot des Konfigurators erreicht. Deswegen bekommt man einen Caddy auch für 25.000 Euro während der Roadster 250.000 Euro kostete.

Zitat:

@Wutz1 schrieb am 13. Februar 2019 um 13:09:26 Uhr:


Hi,

die Teile gibt es und die Teile benötige ich.
VW verbaut die im Beach.
Warum soll ich mir einen Beach kaufen mit 10 hoch 3 Dingen, die ich nicht benötige und möchte nur weil ich lediglich die Taschen befestigen nöchte?
(Die kauf ich ja eh zu via VanEssa)

Ich kaufe doch auch keinen Highline nur weil ich ein Navi will?!?!

Du hast anscheinend die heutige (Auf)Preispolitik der Autohersteller noch nicht verstanden.

Manche Dinge gibt es nur, für bestimmte Ausstattungslinien. Wenn du das haben möchtest, mußt du diese Ausstattungslinie kaufen.....mit all dem Klimbim, den du eigentlich nicht brauchst. Genau deshalb gibt es vieles auch nur in Paketen und selten einzeln auszuwählen.

Die Seitentaschen und auch die komplette Trämperausstattung konnte damals nur direkt bei VW in Poznan bestellt werden......mit horrenden Lieferkosten. Auch da hatten Händler keinen Zugriff drauf. Kannst dich in die Threads zu den damaligen Sammelbestellungen ja mal einlesen.

Hi,

verstehe ich alles und ist alles OK.

Ich will auch hier nicht das Rumpelstielzchen geben.
Mir geht es nur darum, zu versuchen die Teile zu bekommen, wenn es geht.
Der Versuch ist doch nicht verwerflich?!

Wer kennt sich mit Erwin aus - ich steh da am Schlauch :-o

In letzter Instanz muss ich die Konsolen eh selber basteln (siehe Anleitung hier in MT)

Gruß
Wutz

Das Zeug gibt es weder bei Erwin noch bei ETKA.
Der Versuch ist überflüssig.
Von den passenden Adapterblechen liegen 100 Stück in Polen im Regal der Sonderbauwerkstatt.
Wenn einer nen Beach bestellt, zerlegen die den Standard-Caddy und nehmen ihre Sonderteile aus dem Regal.

Aus eben diesem Regal bestimmte Teile nach D zu bringen, gelingt nur wenn der Teilemensch im Autohaus Lust dazu hat.
Seinerzeit hatten die einen gesonderten Ansprechpartner in PL um aktuelle Preise und Nummern zu erfragen.
Die Bestellung ging dann per Mail nach PL.

Ähnliche Themen

Früher konnte man die Seitentaschen allerdings unabhängig vom Beach/Tramper bestellen, deshalb hat mein Edition30 die Taschen. Allerdings halt auch ab Werk, nicht nachträglich.

Einfach in Poznan anfragen 😉.

Zitat:

@Tete86 schrieb am 13. Februar 2019 um 20:49:38 Uhr:


Einfach in Poznan anfragen 😉.

Hallo,
wie schon erwähnt, Poznan ist nicht
Alle Sonderteile für tramper, beach usw. gehen seit zwei drei Jahren nur direkt über
Hannover.
Jeder Freundliche mit Nutzfahrzeugen kennt die Beschaffungswege....wenn er will.
Und Bestellungen direkt in Poznan gingen auch nur über einen Freundlichen.

Gruß
Volker

Zitat:

@Wutz1 schrieb am 13. Februar 2019 um 15:17:44 Uhr:


Hi,

verstehe ich alles und ist alles OK.

Ich will auch hier nicht das Rumpelstielzchen geben.
Mir geht es nur darum, zu versuchen die Teile zu bekommen, wenn es geht.
Der Versuch ist doch nicht verwerflich?!

Wer kennt sich mit Erwin aus - ich steh da am Schlauch :-o

In letzter Instanz muss ich die Konsolen eh selber basteln (siehe Anleitung hier in MT)

Gruß
Wutz

Ich glaube nun hat auch der letzte dein Anliegen verstanden, allerdings scheint es so als gäbe es, wenn dein Freundlicher nicht engagiert ist, nur die Selbstbaulösung.
Vielleicht solltest du nicht noch 5 weitere Beiträge mit gleichem/ähnlichem Inhalt verfassen. Kannst ja am Ende von deinem Ergebniss berichten, das interessiert sicher einige. Nun wünsche ich dir (Vor-)Freude beim Warten auf den neuen Caddy.

Du hattest weiter oben um eine Fahrgestellnummer gebeten. Schau mal noch weiter oben oder hier:

Zitat:

@Eastpak1984 schrieb am 30. Januar 2019 um 23:53:33 Uhr:


Von letzterem gehe ich nicht aus. Solche Konsolen sind gerne verschweißt und mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht nachzubestellen - das hat mit Wollen nichts zutun.

Für die Beach-Modelle gibts einen Katalog an Sonderteilen, die der Freundliche aufrufen kann, wenn man ihn mit einer entsprechenden FIN füttert, worunter er nachschauen kann.
Daher: WV2ZZZ2KZGX068806 (Caddy 4 Maxi Beach 2,0 TDI 4-Motion)

Btw die o.g. Nummer ist eine sehr frühe. Besser wäre es, eine eines ausgereiften Wagens zu nehmen.

WV2ZZZ2KZGX127872
WV2ZZZ2KZGX122058
WV2ZZZ2KZHX000035

Ich würde zur letzten raten.

Dann gib deinem "un"freundlichen doch mal den Hinweis, er soll mal das OT-Merkblatt 0-324 im ETKA aufrufen. Da sind alle Beach-Nummern aufgelistet. Zum Teil auf dem normalen Bestellweg zu besorgen und der Rest uber den B.U.S. ( Business Unit Spezialfahrzeuge ).

mfg Sven

Hmm! Auf meine Email gab es nicht mal eine Antwort (Nutzfahrzeuge)! Habe auf Arbeit mal etwas Zeit gehabt und in unserem Nutzfahrzeugportal eine Email Adresse gefunden von der Kundenbetreuung Spezialfahrzeuge.
Hab da höflich gebettelt um die Teilenummer zu bekommen.Das ich Service Techniker in einer Vertragswerkstatt bin und mir einen neuen Caddy zugelegt habe...........Antwort nach einem Tag:
Ich soll die Betriebsnummer und Fahrgestellnummer angeben!????
Schicken die mir jetzt welche :-)) lach
Das war vor 3 Tagen und nichts mehr gehört von denen!
Aber ich finde es gut das Wutz1 so energisch hinterher ist!
@Wutz1 aber falls wir mal Erfolg mit der Recherche haben sollten bleibt dann noch die viele Arbeit den Komforthimmel auszubauen und das beim Neuwagen.Habe irgendwas mit 9 Klammern wo der Himmel reingeschoben wird und das muss so gerade sein das eine 2.Person gebraucht wird und natürlich müssen alle Säulenverkleidungen und die Gepäckablage über Fahrer/Beifahrer raus!
Bei soviel Arbeit will ich auch nicht experimentieren.

Dann geh mal in den Teiledienst und druck dir die 12 Seiten aus...

mfg Sven

In dem Dokument gibt's die Taschen, aber nicht die Verstärkungen, um diese zu montieren.

Guten Morgen,

und genau um die Verstärkungen (Konsolen / Adpter / Träger oder wie man die nennen mag) geht es
Bin auf den Anruf heute gespannt (wobei ich zugeben muss, dass es mich schon sehr verwundert, dass ich ihr eine Fahrgestellnummer nennen soll - haben die keine von einem aktuellen Beach?!)

Gruß
Wutz

Es geht bei spezielleren Sachen alles über die FIN. Normalerweise mit Deiner und wenn Du was suchst, was Deiner nicht hat, brauchst Du die FIN eines "Quellfahrzeugs".

Deine Antwort
Ähnliche Themen