Hintere Seitentaschen für Caddy 4

VW Caddy 4 (SA)

Hallo Miteinander,
hat jemand schon diese hinteren Seitentaschen bestellt ?
Kann mir jemand eine Teilenummer besorgen ?

Ich habe zwar einen Kastenwagen mit kurzem Radstand, müsste aber trotzdem passen. Die Löcher sind ja noch alle frei :-)

Zitat:

Stautaschen im Laderaum.
Viel Platz zum Verstauen diverser Reiseutensilien bieten die Stautaschen im Laderaum. Sie werden am Fahrgastraumdachrahmen links und rechts angebracht, sind flexibel auf- und abzuha?ngen und dienen zusa?tzlich als Sonnenschutz. Beim Caddy werden zwei und beim Caddy Maxi vier Stautaschen verbaut.

Quelle

Beste Antwort im Thema

So, es gibt ein wenig neues zur offiziellen Lösung.
Und zwar ja die Frage auf, welche Bauteile man noch benötigt, um die Taschen befestigen.

VW Poznan führt hierfür eine eigene Vertriebsnummer, die der Freundliche in Kombination mit Taschen bestellen kann. Die Vertriebsnummer ist für kurzen und langen Maxi identisch (!), doch bekommt man dann unterschiedliches Material geliefert - eben je nachdem, welches Taschenset bestellt wurde.

Die Vertriebsnummer lautet in beiden Fällen KDP ETV 000 10.

269 weitere Antworten
269 Antworten

Hi,

klasse!
Vielen Dank!

Gruß
Wutz

Hi,

hast Du ggf noch Bilder vom Blech ohne Deine Konsole?
Waren da im Blech Bohrungen wie beim nakten Caddy - siehe mein Bild:

Gruß
Wutz

Zitat:

@Joymachine schrieb am 29. Januar 2019 um 12:21:48 Uhr:


Für die, die einen langen Caddy haben und handwerklich begabt sind, gibt es doch eine Möglichkeit - hatte das schon mehrmal hier geschrieben.

Ich habe mal angefangen für meine Umbauten eine Homepage zu erstellen - komme aber auf Grund massiver Zeitknappheit nicht dazu.
Wenn ich mal fertig bin, wird es jede Anleitung auch als PDF geben.

Die Taschen habe ich leider nicht sauber dokumentiert, aber es reicht um es nachzuvollziehen und der Umbau ist online, wobei die Homepage noch nicht fertig ist.
Daher kann sich der Link bzw. der Inhalt auch noch ändern.

https://caddy-camper.de.tl/Fenstertaschen.htm

Caddy innen roh

Zitat:

@Wutz1 schrieb am 28. Januar 2019 um 11:59:12 Uhr:



https://www.autozeitung.de/.../...2015-facelift-test-fahrbericht-5.jpg

Ich weiß nicht ob es für dich relevant ist: Beim Betrachten der ganzen Bilder hier im Thread ist mir aufgefallen, dass für Fahrzeuge mit 7 Sitzen wohl keine Taschen in Frage kommen, weil das ein Problem mit den Gurten in der 3. Sitzreihe geben wird (siehe deinen Link zum Bild).

Und noch etwas Anderes: Sonderwagenbau in Poznan oder Hannover hin oder her, im Falle es geht so eine Konsole/Unterbau/Abstandshülsen, beispielsweise durch einen Unfall, kaputt muss es doch für den Freundlichen möglich sein ein entsprechendes Ersatzteil zu bestellen, oder etwa nicht?

Abend!

Bin nicht eher dazu gekommen... Falls noch was benötigt wird, kurze Info. Der Caddy steht noch bis Freitag da...

gruß

Seitentaschen_01
Seitentaschen_02
Seitentaschen_03
+2
Ähnliche Themen

Guten Morgen,

Doppelrichtig!
1. Ich habe die 3. Bank "rausbestellt" und hoffe die sparen sich dann die Gurte, so soll s angeblich sein?!
Wisst Ihr genaueres?

2. Hauptgrund waren aber die Scheinen im Boden mit den Befestigungsnupsies - die kann ich überhaupt nicht baruchen!
Habe da ein System bei weiteren Touren / Urlaub, wo Boxen eingeschoben werden und die würden an genau den Schienen mit Nupsies hakeln!

Das mit E-Teileversorgung stimmt, was macht eine Werkstatt, wenn einer seinen Beach gefaltet hat? Gute Frage:
Irgendwoher müssen diese Teile kommen!

Gruß
Wutz

PS: Bild:
Platte 3 Pos: 1/2 // 90° // 180°=Bett
Drunter passen einschlägig bekannte Faltboxen aus dem Baumarktbereich.
Werden eingeschoben und können hinten oder seitl entnommen werden.
Links 2 Räder (kompl. montiert!)

Zitat:

@steha_caddy schrieb am 29. Januar 2019 um 21:59:22 Uhr:



Zitat:

@Wutz1 schrieb am 28. Januar 2019 um 11:59:12 Uhr:



https://www.autozeitung.de/.../...2015-facelift-test-fahrbericht-5.jpg

Ich weiß nicht ob es für dich relevant ist: Beim Betrachten der ganzen Bilder hier im Thread ist mir aufgefallen, dass für Fahrzeuge mit 7 Sitzen wohl keine Taschen in Frage kommen, weil das ein Problem mit den Gurten in der 3. Sitzreihe geben wird (siehe deinen Link zum Bild).

Und noch etwas Anderes: Sonderwagenbau in Poznan oder Hannover hin oder her, im Falle es geht so eine Konsole/Unterbau/Abstandshülsen, beispielsweise durch einen Unfall, kaputt muss es doch für den Freundlichen möglich sein ein entsprechendes Ersatzteil zu bestellen, oder etwa nicht?

Dsc03721

Hi.

Vielen Dank !!

Gruß

Wutz

Zitat:

@b5-driver schrieb am 29. Januar 2019 um 23:20:55 Uhr:


Abend!

Bin nicht eher dazu gekommen... Falls noch was benötigt wird, kurze Info. Der Caddy steht noch bis Freitag da...

gruß

Zitat:

Und noch etwas Anderes: Sonderwagenbau in Poznan oder Hannover hin oder her, im Falle es geht so eine Konsole/Unterbau/Abstandshülsen, beispielsweise durch einen Unfall, kaputt muss es doch für den Freundlichen möglich sein ein entsprechendes Ersatzteil zu bestellen, oder etwa nicht?

"Könnte" ja / "muss" nein.

Zitat:

@Wutz1 schrieb am 30. Januar 2019 um 07:58:08 Uhr:


Guten Morgen,

Doppelrichtig!
1. Ich habe die 3. Bank "rausbestellt" und hoffe die sparen sich dann die Gurte, so soll s angeblich sein?!
Wisst Ihr genaueres?

2. Hauptgrund waren aber die Scheinen im Boden mit den Befestigungsnupsies - die kann ich überhaupt nicht baruchen!
Habe da ein System bei weiteren Touren / Urlaub, wo Boxen eingeschoben werden und die würden an genau den Schienen mit Nupsies hakeln!

Du solltest in diesem Fall auch darauf achten, dass die "Vorbereitung für die 3. Sitzreihe" nicht in der Bestellung vorkommt. Ich denke nämlich die Gurte und die "Schienen" im Boden sind genau diese "Vorbereitung".

EDIT: Es heißt: "Entfall der 3. Sitzreihe (und Entfall der Sitzvorbereitung)", dort den Haken setzen!

Zitat:

@Eastpak1984 schrieb am 30. Januar 2019 um 18:59:38 Uhr:



Zitat:

Und noch etwas Anderes: Sonderwagenbau in Poznan oder Hannover hin oder her, im Falle es geht so eine Konsole/Unterbau/Abstandshülsen, beispielsweise durch einen Unfall, kaputt muss es doch für den Freundlichen möglich sein ein entsprechendes Ersatzteil zu bestellen, oder etwa nicht?

"Könnte" ja / "muss" nein.

Stimmt, müssen muss es nicht. Vielleicht hängt es von der Kreativität/dem Engagement des Teilemenschen beim entsprechenden Freundlichen ab?

Von letzterem gehe ich nicht aus. Solche Konsolen sind gerne verschweißt und mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht nachzubestellen - das hat mit Wollen nichts zutun.

Für die Beach-Modelle gibts einen Katalog an Sonderteilen, die der Freundliche aufrufen kann, wenn man ihn mit einer entsprechenden FIN füttert, worunter er nachschauen kann.
Daher: WV2ZZZ2KZGX068806 (Caddy 4 Maxi Beach 2,0 TDI 4-Motion)

Hi,

den Entfall (mit €-Rabatt) habe ich glücklicherweise angewählt!

Als mein VWN Verkäufer in Urlaub war hatte der Cheffe das fast "verbockt" (war gut gemeint) weil er meinte, ich sei flexiebler wenn ich s nehmen würde - genau das tat ich dann nicht und dabei entfällt dann wohl "alles"=Bank, Schienen + Gurte :-)

Gruß

Wutz

Zitat:

@steha_caddy schrieb am 30. Januar 2019 um 22:52:03 Uhr:



Zitat:

@Wutz1 schrieb am 30. Januar 2019 um 07:58:08 Uhr:


Guten Morgen,

Doppelrichtig!
1. Ich habe die 3. Bank "rausbestellt" und hoffe die sparen sich dann die Gurte, so soll s angeblich sein?!
Wisst Ihr genaueres?

2. Hauptgrund waren aber die Scheinen im Boden mit den Befestigungsnupsies - die kann ich überhaupt nicht baruchen!
Habe da ein System bei weiteren Touren / Urlaub, wo Boxen eingeschoben werden und die würden an genau den Schienen mit Nupsies hakeln!

Du solltest in diesem Fall auch darauf achten, dass die "Vorbereitung für die 3. Sitzreihe" nicht in der Bestellung vorkommt. Ich denke nämlich die Gurte und die "Schienen" im Boden sind genau diese "Vorbereitung".

EDIT: Es heißt: "Entfall der 3. Sitzreihe (und Entfall der Sitzvorbereitung)", dort den Haken setzen!

Zitat:

@steha_caddy schrieb am 30. Januar 2019 um 22:52:03 Uhr:



Zitat:

@Eastpak1984 schrieb am 30. Januar 2019 um 18:59:38 Uhr:


"Könnte" ja / "muss" nein.


Stimmt, müssen muss es nicht. Vielleicht hängt es von der Kreativität/dem Engagement des Teilemenschen beim entsprechenden Freundlichen ab?

Hi,

danke, ich hake da sofoer nach - befürchte aber dass die im Werk Punktgeschweisst werden im Karr-Bau vorweg ...

WE

Zitat:

@Eastpak1984 schrieb am 30. Januar 2019 um 23:53:33 Uhr:


Von letzterem gehe ich nicht aus. Solche Konsolen sind gerne verschweißt und mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht nachzubestellen - das hat mit Wollen nichts zutun.

Für die Beach-Modelle gibts einen Katalog an Sonderteilen, die der Freundliche aufrufen kann, wenn man ihn mit einer entsprechenden FIN füttert, worunter er nachschauen kann.
Daher: WV2ZZZ2KZGX068806 (Caddy 4 Maxi Beach 2,0 TDI 4-Motion)

Hallo,
also geschweißt ist da mit Sicherheit nix.
Die Fahrzeuge werden kpl. gebaut und dann im Sonderwagenbau
auf Beach umgebaut.
Ob es Teile über die FIN gibt würde ich auf jeden Fall probieren.
Viel Hoffnung hätte ich da aber nicht.
Bei ca. 1000 gebauten Caddy Beach pro Jahr, kommt es vielleicht alle
fünf Jahre mal vor, dass durch einen Unfall mann die Taschenaufnahmen
bräuchte.
Bestes Beispiel ist die Pappe in der Heckklappe.
Es gibt nur eine lieferbare Verkleidung und für den Beach heißt es "mit Werkstattmittel
anpassen"
D.h. Löscher für den Innenraumschalter und Lampen selber ausschneiden.

Wenigstens geht die Ersatzteilversorgung der Campingteile jetzt über Hannover
und nicht mehr über Polen.
60 bis 70€ Versandkosten waren selbst für Kleinteile normal.

Gruß
Volker

Hi,

da keimt dann ja doch ein klein wenig Hoffnung auf....
Zugegeben, basteln tät` ich auch - aber warum das Rad 2 x erfinden wenn.....

Ein klein wenig madig find` ich, dass ich als Kunde da solche Klimmzüge machen muss.

Gruß
Wutz

Hallo Wutz,
ich würde es über den Freundlichen und die FIN probieren.
Händler/ Werkstätten können Reparaturunterstützung direkt
vom Werk bekommen. Wenn deine Werkstatt anfragt, dass sie
so einen nachträglichen Einbau hätte und die Teile mit Einbau-
anleitung brauchen, dann wird der Werkstatt auch geholfen.
Ich weiß, das es sowas ähnliches für das Verbohren der Tenax-
Zeltbefestigungen für die Heckklappe gibt.
Du als Privatperson beisst da beim Hersteller auf Granit.
Außerdem hast Du ein neues Fahrzeug und wenn da was
schief geht, dann hast Du dein Auto versaut.

Gruß
Volker

Guten Morgen,

ja, das leuchtet ein - insbes. das mit "Neuwagen versaun".
Das wäre echt schade.
Ich hoffe ich finde ein offenes Ohr beim Freundlichen!

Gruß
Wutz

Deine Antwort
Ähnliche Themen