Hintere Seitentaschen für Caddy 4
Hallo Miteinander,
hat jemand schon diese hinteren Seitentaschen bestellt ?
Kann mir jemand eine Teilenummer besorgen ?
Ich habe zwar einen Kastenwagen mit kurzem Radstand, müsste aber trotzdem passen. Die Löcher sind ja noch alle frei :-)
Zitat:
Stautaschen im Laderaum.
Viel Platz zum Verstauen diverser Reiseutensilien bieten die Stautaschen im Laderaum. Sie werden am Fahrgastraumdachrahmen links und rechts angebracht, sind flexibel auf- und abzuha?ngen und dienen zusa?tzlich als Sonnenschutz. Beim Caddy werden zwei und beim Caddy Maxi vier Stautaschen verbaut.
Quelle
Beste Antwort im Thema
So, es gibt ein wenig neues zur offiziellen Lösung.
Und zwar ja die Frage auf, welche Bauteile man noch benötigt, um die Taschen befestigen.
VW Poznan führt hierfür eine eigene Vertriebsnummer, die der Freundliche in Kombination mit Taschen bestellen kann. Die Vertriebsnummer ist für kurzen und langen Maxi identisch (!), doch bekommt man dann unterschiedliches Material geliefert - eben je nachdem, welches Taschenset bestellt wurde.
Die Vertriebsnummer lautet in beiden Fällen KDP ETV 000 10.
269 Antworten
Hi,
ich danke Euch allen.
Die FIN brachte beim Kundensupprt NIX
weil:
Die Donderbauteile dort def. nicht verzeichnet sind. Nix zu finden in ETKA + Co.
Es geht über B.U.S. Sonderfahrzeugbau und die reden nicht mit dem schnöden Fußvolk, also mit mir
ERGO:
Der Freindliche muss tätig werden,nur dann wird ein Schuh daraus.
Wer die Teile haben will muss über den Vertragshändler arbeiten, nur der bekommt s
Ich hoffe auf den gewünschten, guten Ausgang.
Gruß
Wutz
Hallo Wutz,
dass das nur über den Freundlichen geht haben etliche hier schon geschrieben.
Sorry, ich möchte nicht persönlich werden, aber wenn Du beim Freundlichen so
nervst wie hier dann kommst Du bestimmt nicht weiter.
Frage einfach freundlich nach und las den Leuten auch die Bearbeitunszeit.
Mit manchen Sachen muß mann sich halt abfinden.
Ich habe mal die Teilenummer für den original Ladekantenscutz der Stoßstange,
wie ab Werk gesucht. Gabs nicht, auch nicht für den Teilemensch, ende fertig aus.
Obwohl der Ladekantenschutz betimmt öfters wegen Unfall gebraucht wird.
Gruß
Volker
Hi,
um eben den Freundlichen nicht derart zu nerven, dachte ich, dass das Forum mir hilft = den Mitarbeiter dort eben nicht zu löchern :-o (hab`zu dem ein recht gutes Verhältnis)
Und Du wirst es nicht glauben aber genau das hat geholfen, denn das Forum / die User haben mir bereits sehr geholfen; Dank dafür! :-)
Wäre ich nicht "so penetrant" gewesen, hier; wer weiss, ich wäre sicher nicht so weit wie ich nun dank Eurer Hilfe bin.
Abgesehen davon, dachte ich, ist ein Forum für eben genau soetwas da ?!
Ich kenne das irgendwie aus einem ganz anderen Forum:
---> da fragt ein Anfänger, Neuling etc. etwas (für die Superchecker) total triviales......
Sofort kommen ein zwei und fahren dem heftigst übers Maul: "warum er denn nicht die Suchfunktion...... was er da macht / will / fragt / vorhat ist doch totaler Kä......."
Nicht gerade das was sich der/die vorgestellt / erhofft hat.
Hat schon so manchen verprellt.
So soll s doch dann auch nicht laufen oder?!
PS: Das neue KFZ kostet nicht wenig und auch die Teile möchte ich nicht geschenkt.
Wenn ich nicht nachhake bekomme ich ggf. nicht was ich möchte / benötige.
Wenn bei mir ein KD etwas möchte und dafür gutes Geld hinlegen würde, sage ich auch nicht er soll s sich selber machen / suchen :-o
Gruß
Wutz
Zitat:
@VRRS schrieb am 15. Februar 2019 um 17:15:33 Uhr:
Hallo Wutz,
dass das nur über den Freundlichen geht haben etliche hier schon geschrieben.
Sorry, ich möchte nicht persönlich werden, aber wenn Du beim Freundlichen so
nervst wie hier dann kommst Du bestimmt nicht weiter.
Frage einfach freundlich nach und las den Leuten auch die Bearbeitunszeit.
Mit manchen Sachen muß mann sich halt abfinden.
Ich habe mal die Teilenummer für den original Ladekantenscutz der Stoßstange,
wie ab Werk gesucht. Gabs nicht, auch nicht für den Teilemensch, ende fertig aus.
Obwohl der Ladekantenschutz betimmt öfters wegen Unfall gebraucht wird.Gruß
Volker
Sehr kompliziert!
Nach 10Tagen haben die sich gemeldet!
Es geht über die Betriebsnummer!
Der Händler muss an
kundenbetreuung.spezialfahrzeuge@volkswagen.de
Eine Email senden!
Siehe Teilenummer Anlage!
Ähnliche Themen
Servus,
das ist mal ein Teilerfolg. DANKE!
Hast Du bestellen lassen? Sind das dann nur die zwei Taschen für einen kurzen Caddy?
Ist das dann der Montagesatz, den man für hinter der Verkleidung benötigt?
Was muss ich bestellen für den Maxi?
Nicht, dass dann der falsche Satz kömmt?!?!
Gruß
Wutz
Folgendes.....Ich würde ja gern die PDF zeigen aber ob ich das darf?Ich habe ein Foto (Aus dem Werks Infonet Nutzfahrzeuge!) von der wichtigen Seite gemacht!Es geht da um Y Pakete!
1.Ich habe es genau in der Email geschildert....Neues Modell inkl.Fahrgestellnummer und es geht um die Trägerplatte zwischen Komforthimmel und Karosserie!
2.Es kam dann die Antwort mit der Kostenübernahme......siehe Foto
Beachtet bitte nur die Teilenummer des Befestigungskit für 81€
.................mehr im nächsten Post.............
So und nun das Bild das ich im Infonet gefunden habe in der ellenlangen PDF an Zubehör Y Paketen........Da seht Ihr das Bild vom älteren Caddy mit der GLEICHEN TEILENUMMER des Befestigungsset!
Dadurch bin ich unsicher geworden und werde es nicht bestellen.
Ich vermute das da nur die 4 Drehriegel drin sind!
Upps hier das Foto!!!
Hi,
da würde ich nun auch ganz klar auf C3 tippen; also nicht zielführend für den neuen.
Dank Dir
Gruß
Wutz
Gestern sagte meine Gattin mal wieder, dass sie unbedingt die Camping-Fenster-Taschen von VanEssa für den MAXI b.z.w. die Langversion haben möchte.
Ich sagte ihr, dass ich aus dem Augenwinkel im Forum wahrnahm, dass die bei unserem Modelljahr 2019 nicht montierbar seien, da Fixpunkte neuerdings fehlen.
So suchte ich gerade mal und lese nun, dass dieses Manko auch ganz aktuell nicht leicht aus der Welt geschafft werden kann. Schade.
Falls doch irgendwann fehlende Teile beschafft werden können, bin ich also sehr interessiert an einer etwaigen Sammelbestellung.
Ansonsten müssen wir wohl die Dinger nachbauen. Gibt es Bilder und Maße? Können die dann eigentlich einfach ans Dach montiert werden?
Jetzt erstmal Schritt 1: Wenn ich zuerst mal meinen Freundlichen Händler engagieren möchte, welche Informationen muss ich ihm über die FIN hinaus geben?
Meine Erfahrung: Es geht alles nur noch über FIN und dann bekommst du doch von jedem Mitarbeiter eine Antwort, die letztlich von seiner geistigen Beweglichkeit und Praxiserfahrenheit abhängt. Mein Thema dazu war der Motor/Spritz/Schall-Schutz, den es erstmal NUR FÜR DEN DIESEL GIBT und den es dann in vielerlei Ausführungen gibt, die beim Letzten Vertragsmechatroniker den ich fragte ALLE PASSEN. Die können nur noch mit FIN und wegen der FIN können sie nix mehr, nur noch die Software kann und dann ist Schluss. Und das das erbärmlich und im Grunde durch beständige Rebellion des Kunden zu bekämpfen ist, steht außer Frage.
Caddy-Fahrer vereinigt euch! Wutzl, weiter so!
Zitat:
@boxor schrieb am 15. Februar 2019 um 09:18:55 Uhr:
Es geht bei spezielleren Sachen alles über die FIN. Normalerweise mit Deiner und wenn Du was suchst, was Deiner nicht hat, brauchst Du die FIN eines "Quellfahrzeugs".
Hi,
soweit ich bereits lernen musste stimmt das mit der FIN.
Man sollte aber nicht die des eigenen KFZ nehmen, denn in dem ist ja genau das gesuchte Teil NICHT verbaut.
Ich bin immer noch "vor der Order" - abhalten tut mich die tatsache, dass es fast unmöglich ist herauszubekommen was man bekommt bei der Nt XYZ noch was das kosten würde - das ist dubios.
Gruß
Wutz
PS: Der Freundliche hat zzt. Urlaub und ich wollte den nicht noch vorher nerven mit meiner Nachhakerei - warte also bis er entspannt wieder im Betrieb ist :-)
Zitat:
was man bekommt bei der Nt XYZ
Was soll das sein?