Hintere Bremsen wechseln, elektronische Parkbremse?

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

im Frühjahr steht bei meinem Dicken ein Bremsenwechsel an.

Gibs eigentlich Problem mit der elektr. Parkbremse? Hat da einer Erfahrung mit. Hat mal das Problem mit einem Passat, das ging nur über die Werkstatt und Software.

gruss
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Hier siehst du wie es geht!
http://www.langzeittest.de/opel-zafira/technik/bremsbelaege-hinten.php

Ist zwar ein Zafira aber genau so ist es bei meiner 17" Anlage!!!

54 weitere Antworten
54 Antworten

??
ne Meldung im Display
??
Irgendeine Position
??

Glaub uns, wir haben schon mehrfach Bremsen hinten getauscht, verwirre nicht mit Schwachsinn.

Schwachsinn?
Ich weiss nicht, ob man ohne meine Info was kaputt macht. Aber ich habe das eben mal durchgeführt...
Zündung an, Parkbremse lösen, warten bis gelöst, Schalter paar Sekunden nach unten drücken, dann hört man den Stellmotor erneut und danach blinkt es in der Geschwindigkeitsanzeige - siehe Video.

😉

Zitat:

@Hapabla schrieb am 10. Mai 2017 um 08:48:34 Uhr:


??
ne Meldung im Display
??
Irgendeine Position
??

Glaub uns, wir haben schon mehrfach Bremsen hinten getauscht, verwirre nicht mit Schwachsinn.

Ist kein Schwachsinn (gewagte Formulierung, sagt mehr über Dich als über iso3200).
Es gibt eine Servicestellung für die EPB.
Weiß gerade nicht, ob man dann die Züge aushängen kann, das letzte Zerlegen der Bremse hinten ist schon eine Weile her.

Hallo Wolfgang,

netter Versuch mich zu diskreditieren, schlug jedoch fehl.
Dieses ist zum Wechsel der hinteren Bremsen nicht notwendig.
Es reicht aus die Bremse zu lösen, da bedarf es keiner "Servicestellung". Aber nu denn, Wiederholungen gehören nicht zu meinem Repertoire.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
Ich habe mir einen Opel Insignia Baujahr 2011 2,0 Diesel mit 160 PS gekauft.
Jetzt muss ich die hinteren Scheiben bremsen Inklusiv der Bremsbeläge wechseln. Ich habe jedoch 18 Zoll Felgen. laut einem älteren Beitrag müssen da 355mm Scheiben ran. Ich kann aber online nur 315mm Scheiben finden. Kann ich denn auch 315mm Scheiben ran machen?

Hi,

Zitat:

@crazyoly schrieb am 16. Juli 2017 um 12:07:09 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich habe mir einen Opel Insignia Baujahr 2011 2,0 Diesel mit 160 PS gekauft.
Jetzt muss ich die hinteren Scheiben bremsen Inklusiv der Bremsbeläge wechseln. Ich habe jedoch 18 Zoll Felgen. laut einem älteren Beitrag müssen da 355mm Scheiben ran. Ich kann aber online nur 315mm Scheiben finden. Kann ich denn auch 315mm Scheiben ran machen?

du mußt das verbauen, was auf deinem Fahrzeug verbaut ist.
Kann man anhand des Ausstattungscodes auslesen.
Die Felgengröße ist da nicht ausschlaggebend.

An der HA gibt es eh nur 2 Größen welche man durch genauen Hinschauen erkennen kann.
292x12 Massiv und 315x23 belüftet.

Wenn erstere Verbaut ist, dann hast du die J60 Anlage. Sprich VA belüftet 296x30, HA 292x12 Massiv.

Wenn du hinten die belüftete hast, dann stehen dir 3 Versionen zur Auswahl 🙂
17" Anlage POC J61 VA belüftet 321x30, HA 315x23 belüftet
17"+ Anlage POC J62 VA belüftet 337x30, HA 315x23 belüftet
18" Brembo (OPC) HA 315x23 belüftet

Zitat:

@gott in rot schrieb am 16. Juli 2017 um 12:27:38 Uhr:


Hi,

Zitat:

@gott in rot schrieb am 16. Juli 2017 um 12:27:38 Uhr:



Zitat:

@crazyoly schrieb am 16. Juli 2017 um 12:07:09 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich habe mir einen Opel Insignia Baujahr 2011 2,0 Diesel mit 160 PS gekauft.
Jetzt muss ich die hinteren Scheiben bremsen Inklusiv der Bremsbeläge wechseln. Ich habe jedoch 18 Zoll Felgen. laut einem älteren Beitrag müssen da 355mm Scheiben ran. Ich kann aber online nur 315mm Scheiben finden. Kann ich denn auch 315mm Scheiben ran machen?

du mußt das verbauen, was auf deinem Fahrzeug verbaut ist.
Kann man anhand des Ausstattungscodes auslesen.
Die Felgengröße ist da nicht ausschlaggebend.

An der HA gibt es eh nur 2 Größen welche man durch genauen Hinschauen erkennen kann.
292x12 Massiv und 315x23 belüftet.

Wenn erstere Verbaut ist, dann hast du die J60 Anlage. Sprich VA belüftet 296x30, HA 292x12 Massiv.

Wenn du hinten die belüftete hast, dann stehen dir 3 Versionen zur Auswahl 🙂
17" Anlage POC J61 VA belüftet 321x30, HA 315x23 belüftet
17"+ Anlage POC J62 VA belüftet 337x30, HA 315x23 belüftet
18" Brembo (OPC) HA 315x23 belüftet

Hi got in rot
Danke für das Feedback.
Habe gerade nachgeschaut.
Habe belüftete.
Danke nochmal. Somit kann ich jetzt endlich die richtigen Teile bestelle .
Gruss

Ich Frage mich ja wenn einer Zimmermann Bremsscheiben kauft, warum nicht dann auch die Zimmermann Beläge dazu.

Die Firma Zimmermann stimmt seine Materialien aufeinander ab so das man ein gutes Verhältnis zu Bremswirkung und Haltbarkeit hat.

Das spart Geld und Nervenzellen.

Kleiner Tip, Bremsbeläge von oben genannten Firmen haben einen hohen Keramik, Karbon Anteil Dies führt zu Hitze und das Widerrum zu verzogenen Bremsscheiben. LG Tino

Zitat:

@Spurverbreiterung49156 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:53:36 Uhr:


Ich Frage mich ja wenn einer Zimmermann Bremsscheiben kauft, warum nicht dann auch die Zimmermann Beläge dazu.

Die Firma Zimmermann stimmt seine Materialien aufeinander ab so das man ein gutes Verhältnis zu Bremswirkung und Haltbarkeit hat.

Das spart Geld und Nervenzellen.

Kleiner Tip, Bremsbeläge von oben genannten Firmen haben einen hohen Keramik, Karbon Anteil Dies führt zu Hitze und das Widerrum zu verzogenen Bremsscheiben. LG Tino

Jawohl, dass stimmt absolut! ATE ist meine Hausmarke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen