Hintere Bremsen rauschen gewaltig

VW Polo 5 (6R / 6C)

Bei über 20000 km/Jahr wollte ich das Problem kaum glauben, aber bei Nässe, nachdem das Auto etwas gestanden ist, bildet sich Flugrost kaum sichtbar und macht beim Bremsen richtig lärm.

Gleiches Problem auch bei meinem alten 9n3.
Beide Polos haben hinten Bremsscheiben.

Jeden Morgen, ach was, sogar nach einstündiger Pause fahre ich immer mehrere Hundert Meter mit angezogener Handbremse, damit das Geräusch verschwindet - aber nachhaltig wirkt auch scharfes Bremsen nicht. (Das Handbremsseil wird schon länger 🙁)

Ein echtes Ärgernis und hört sich richtig nach billiger Kiste an.

Habe andere auch die Erfahrung gemacht ?

Beste Antwort im Thema

Das ist auch der Grund warum bei leichten normal motorisierten Autos wie zB dem Polo hinten gerne vom Hersteller Trommelbremsen montiert werden. Dies ist kein Zeichen von Sparmaßnahemn, sondern technisch durchaus sinnvoll.
Scheibenbremsen erreichen eben bei diesem Fahrstil in dieser KFZ- konfiguration nicht die nötige Arbeitsbelastung.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo,

ich komme grade von der Inspektion. Folgende Mängel wurden an meinem POLO V (Baujahr 07/10 / Modelljahr 2011 / 30.000km) festgestellt:

- Bremsen hinten und vorne stark gerostet
- Kieselstein irgendwo in der Bremse hinten -> Ist jetzt so ein tiefer Kreis auf der Bremsscheibe
- Motor läuft sehr unrund (1.6 TDI / 90 PS) + Abgaswerte stimmen laut Fehlerspeicher nicht -> größere Geschichte

Und noch ein paar Kleinigkeiten. Das mit den gerosteten Bremsen ist laut VW nicht schlimm..keine Ahnung was ich davon halten soll

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Hallo,

Und noch ein paar Kleinigkeiten. Das mit den gerosteten Bremsen ist laut VW nicht schlimm..keine Ahnung was ich davon halten soll

Stimmt eigentlich, dein Fahrstil dürfte recht "slowly" sein, aber Flugrost bei feuchtem Wetter an den hinteren Bremsen dürften alle haben.

Das ist auch der Grund warum bei leichten normal motorisierten Autos wie zB dem Polo hinten gerne vom Hersteller Trommelbremsen montiert werden. Dies ist kein Zeichen von Sparmaßnahemn, sondern technisch durchaus sinnvoll.
Scheibenbremsen erreichen eben bei diesem Fahrstil in dieser KFZ- konfiguration nicht die nötige Arbeitsbelastung.

dann frag ich mich aber warum ich mit 30000km im letzten halben Jahr die gleichen Probleme habe. Aber gut, seit einer Woche rauscht nun nix mehr. Vermutlich weil weniger Feuchtigkeit in der Luft liegt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Das ist auch der Grund warum bei leichten normal motorisierten Autos wie zB dem Polo hinten gerne vom Hersteller Trommelbremsen montiert werden. Dies ist kein Zeichen von Sparmaßnahemn, sondern technisch durchaus sinnvoll.
Scheibenbremsen erreichen eben bei diesem Fahrstil in dieser KFZ- konfiguration nicht die nötige Arbeitsbelastung.

Fox -und Lupo(75 PS) war dasselbe mit Trommelbremsen...

Weiß jemand was ne Bremsscheibe (hinten) kostet? Wirklich nur die Scheibe und ohne Einbau.

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Weiß jemand was ne Bremsscheibe (hinten) kostet? Wirklich nur die Scheibe und ohne Einbau.

eine kostet bei VW 43 €

aber denke bitte daran immer eine komplette achse zu tauschen...sprich beide scheiben. evtl. würde ich dann auch die beläge machen

beläge kosten bei vw 62 €

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Weiß jemand was ne Bremsscheibe (hinten) kostet? Wirklich nur die Scheibe und ohne Einbau.

Um mal was ungefähr nachzuschlagen geht es hier sehr spezifisch, also nicht nur VW, 6R, sondern auch noch nach Motor, etc.: 

http://www1.kfzteile24-shop.de/index.php?...

deshalb muss man dort ja nicht bestellen, aber man gewinnt einen schönen Überblick.

Zitat:

Original geschrieben von DJSclumpf



Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Weiß jemand was ne Bremsscheibe (hinten) kostet? Wirklich nur die Scheibe und ohne Einbau.
eine kostet bei VW 43 €
aber denke bitte daran immer eine komplette achse zu tauschen...sprich beide scheiben. evtl. würde ich dann auch die beläge machen

beläge kosten bei vw 62 €

Sind die Preise jeweils für ein Paar?

beläge sind alle 4 gemeint....bei der bremsscheibe gilt der preis pro stück

Deine Antwort
Ähnliche Themen