Hintere Bremsen laufen heiß
Hallo zusammen,
mir ist gestern etwas an meinem S205 C63 aufgefallen: Aufgrund von recht starkem Bremsstaub an den hinteren Felgen, bin ich etwas näher ran und habe gemerkt, dass die Bremsscheibe heiß war. Ich bin nur 10 km Überland gefahren und habe quasi nicht gebremst. Die vorderen Scheiben waren wie erwartet kalt, hinten aber so heiß, dass man Sie kaum mit den Fingerspitzen anfassen konnte. 🙁
Kennt jemand das Problem? Bremskreislauf gibt es nur einen, richtig? Kann es irgendwie mit der elektr. Feststellbremse zu tun haben?
Danke vorab!
LG
Chris
Beste Antwort im Thema
Habe das heute interessehalber bei meinem C 63 S auch mal ausprobiert. Bin circa 60 km im Berufsverkehr zwischen 80 und 160 KMH gefahren. Danach 5 Minuten in der Stadt und dann das Auto abgestellt
Die Bremsscheiben hinten sind wirklich nicht mehr als lauwarm. Außer dass meine Finger jetzt dreckig sind, gibt’s absolut nichts außergewöhnliches hier zu berichten.
An den TE: Definitiv stimmt mit deiner Bremsanlage irgend etwas nicht. Ich würde mich weder von sog. Mechanikern, noch von Klugscheißern hier im Forum, die keine Ahnung haben, was vormachen lassen.
64 Antworten
Wusste ich es doch. Die neuen Bremsen hast du ja noch nicht lange. Einmal quietschen diese, dann fühlen sie sich holprig an. Nun werden diese auch noch unverhältnismässig heiss.
Mit Verlaub - Ich würde damit zu ner echten Mercedes Werkstatt fahren. Bin mir ziemlich sicher, die finden den Fehler. Allerdings nicht kostenlos.
Aber Morgen fährst du ja erst mal in den Urlaub. Gute Fahrt.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 19. Juli 2023 um 17:08:22 Uhr:
Wusste ich es doch. Die neuen Bremsen hast du ja noch nicht lange. Einmal quietschen diese, dann fühlen sie sich holprig an. Nun werden diese auch noch unverhältnismässig heiss.
Mit Verlaub - Ich würde damit zu ner echten Mercedes Werkstatt fahren. Bin mir ziemlich sicher, die finden den Fehler. Allerdings nicht kostenlos.
Aber Morgen fährst du ja erst mal in den Urlaub. Gute Fahrt.
Werde leider den Urlaub um einen Tag verschieben.
Neuer Bremssattel für die linke Seite ist bestellt und wird morgen in einer anderen Werkstatt ( die den Fehler sofort gemerkt hat ) gewechselt. Hoffe mal das dann endlich Ruhe ist 🙂
Rad dreht sich garnicht bis kaum.
Wenn der Bremssattel gewechselt wird ist ja dann sozusagen auch ein neuer Kolben drin stimmt’s ?
Mit dem verschieben ist ja deine Schuld hampelst ja lange genug mit deiner Bremse rum.
Wenn du einen neuen Bremssattel verbaut bekommst ist natürlich ein neuer Kolben drin.
Ja, der Bremssattel hat auch Kolben. Gruß
Ähnliche Themen
Führungsbolzen überprüfen. Meine waren durch eingedrungenes Wasser korrodiert. Auch der Bremssattel wo das Gummi drin sitzt war ein weißer Belag (Korrosion) drin und hat die Führung verengt.