hintere Blinker
Hallo,
ich bin gestern bereits das zweite mal auf die hinteren Blinker beim Meriva angesprochen worden.
Diese wären für den Nachfolgeverkehr nur sehr schwer und spät zu erkennen.
Sowohl am Tage bei viel Sonne als auch bei Nacht.
Ich habe mir das dann gestern Abend mal selbst angesehen,
und bin quasi hinter meinem Auto her gefahren.
Und was soll ich sagen, es stimmt.
Das Rücklicht und ganz besonders das Bremslicht überstrahlt die Minniblinker hinten total.
Habt Ihr sicher selber noch nicht so gesehen, da ihr ja drinn sitzt.
Solltet Ihr aber mal mit Bekannten mit zwei Autos unterwegs sein, fragt mal die nachfolgenden zu den Blinkern.
Ich habe seit gestern jetzt immer ein Auge im Spiegel ob die nachfolgenden auch sehen dass ich abbiegen will.
Ein Leben in Angst. :-((
Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Sorry wenn Du soviel Angst um Dein Leben hast verkaufe den Meriva ganz schnell wieder.....
Es gibt eine schöne Maßnahme und diese heisst "Abstand halten" wer diesen beherzigt wird auch keinem drauffahren.
Und wenn dem allen so schlimm wäre, hätte man sicher keine Zulassung für die Teile bekommen....
als denn noch einen schönen Sonntag Abend...🙂
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chm_tz
Hallo,ich bin gestern bereits das zweite mal auf die hinteren Blinker beim Meriva angesprochen worden.
Diese wären für den Nachfolgeverkehr nur sehr schwer und spät zu erkennen.
Sowohl am Tage bei viel Sonne als auch bei Nacht.
Ich habe mir das dann gestern Abend mal selbst angesehen,
und bin quasi hinter meinem Auto her gefahren.Und was soll ich sagen, es stimmt.
Das Rücklicht und ganz besonders das Bremslicht überstrahlt die Minniblinker hinten total.
Habt Ihr sicher selber noch nicht so gesehen, da ihr ja drinn sitzt.
Solltet Ihr aber mal mit Bekannten mit zwei Autos unterwegs sein, fragt mal die nachfolgenden zu den Blinkern.
Ich habe seit gestern jetzt immer ein Auge im Spiegel ob die nachfolgenden auch sehen dass ich abbiegen will.Ein Leben in Angst. :-((
Grüße
Thomas
Ich habe diese Beobachtung auch schon gemacht. Das gleiche meine ich aber auch für die vorderen Blinker.
Im Endeffekt ists doch so der Blinker soll die Fahrtrichtung anzeigen. Meiner Meinung gehört er damit ans jeweils seitliche Ende der Beleuchtung und nicht irgentwo mittendrin. Ich hab mich damals schon über den Golf gewundert, der seine kleinen orangenen Blinkerchen zwischen den vorderen Hauptscheinwerfern versteckt hatte, oder beim neuen Astra irgentwo unten in der Schürze <- lächerlich. Design hin oder her die Leuchtzeichen sollten klar und übersichtlich angeordnet sein. Suchen müssen sollte man sie nicht.
Hmmm, ich bin täglich im Berufsverkehr unterwegs. Aber ich kann mich nicht daran erinnern jemals in der Situation gewesen zu sein, das ich hinterher sagen musste,
scheisse der hat ja den Blinker gesetzt und ich hab's nicht blinken gesehen...
Aber ich stand schon sehr sehr oft vor einer Ampel und hab gerätselt welche Farbe sie nun hat, weil die Sonne drauf geschienen hat. 😉
In der Stadt sehe ich dieses Problem auch eher weniger. Eher auf der Landstraße mit 100km/h und einem notorischen Spätblinker
Oder gar nicht Blinker ... 45000 € teure Autos aber keine Blinker serienmäßig 😎
Ähnliche Themen
Joh, das liebe ich auch allzu oft beobachten zu müssen:
Blinken wenn's eh hinfällig/bereits der Vorgang zu Fahrtrichtungsänderung absehbar, eingeschlagen wird...ey ! da kann man sich's auch "sparen" !!
Wie hat man (/ich's noch i.d. Fahrschule gelernt...bereits bei der 300m-Bake der BAB-Ausfahrt !) und nicht erst auf'm Verzögerungsstreifen, da mach ich ihn ja schon eher wieder aus.
Bzw. überhaupt auf separaten Abbiegespuren wo man dann verweilt und der Fahrspur folgt, geschenkt !
Jedoch der Spurwechsel zuvor dorthin, der muß doch im Vorfeld als Absicht erkennbar gemacht werden !
ich bin gestern zufällig hinter einem Meriv B gefahren. Stimmt, der Blinker ist wirklich schwerer erkennbar. Aber das deshalb Unfälle passieren halt ich für ausgeschlossen.
Wer die Signale des Vordermannes ( Bremsen - Blinken ) nicht erkennen kann dem rate ich mal einen dringenden Besuch beim Augenarzt oder eben sich auf den Verkehr vor sich zu konzentrieren. Die Fahrzeuge haben schließlich alle eine ABE . Auch die Anzeige der Ampeln sind ja nach Sonnenstand schlecht zu erkennen. Da schreit kein Mensch nach eine Nachbesserung. Fazit; Augen auf im Straßenverkehr!
Zitat:
Original geschrieben von stellwerk41
Wer die Signale des Vordermannes ( Bremsen - Blinken ) nicht erkennen kann dem rate ich mal einen dringenden Besuch beim Augenarzt oder eben sich auf den Verkehr vor sich zu konzentrieren.
Noch so ein Schlauer.
in einem Forum schreiben immer nur die, die konstruktiv zum Thema beitragen können, oder die absoluten Nasen.
Statt den Refrain mitzusingen, solltest Du die Richtung beachten.
Internetter Gruß
Zitat:
Noch so ein Schlauer.
in einem Forum schreiben immer nur die, die konstruktiv zum Thema beitragen können, oder die absoluten Nasen.
Statt den Refrain mitzusingen, solltest Du die Richtung beachten.Internetter Gruß
Erkläre mir doch bitte mal welchen Sinn Dein Thred hat, welches Ziel möchtest Du damit erreichen ?
Wenn Dir genügend Leute zustimmen, möchtest Du dann das Opel dein Auto umbaut ? Ich persönliche schlage Dir vor Dachblinker wie früher der ADAC hatte zu verwenden.
Ich persönlich bin froh das die Blinker so in das Erscheinungsbild des Autos integriert sind wie sie es sind. Mir gefällt es und ich sehe keine Gefahr auf mich und meine Familie zukommen, geschweige denn habe ich Angst !
Das solltest Du einem Moderator melden,der macht dann endgültig dicht.
Gruß Sunny😉
Einen Thread schliessen (lassen) weil die Antworten nicht ins Konzept passen?
Der TE schreibt wörtlich das er Angst hat mit dem Auto zu fahren, viele können diese Angst nicht nachvollziehen. Warum soll der Thread geschlossen werden?
Zitat:
Original geschrieben von chm_tz
Thread wird hiermit geschlossen.
is mir zu blöd......internetter gruß
Ich finde der Thread sollte nicht geschlossen werden.
Bitte lieber TE erkläre mal den Sinn des Threads, was wolltest Du damit erreichen, wie kann Dir deine "Angst" genommen werden ?
Das Auto ist wie es ist da kann keine veränderung erfolgen. Sunny hat Dir den einzig für Dich gangbaren Weg erläutert. Welche Vorstellung hast Du denn von einer Problemlösung ?
Wenn die Nachfahrenden sich beschwert haben, dass die Blinker zu klein wären um gesehen zu werden, stellt sich mir spontan die Frage, wie die Nachfahrenden den nicht sichtbaren Blinker sehen konnten, um die Helligkeit beurteilen zu können....
Also entweder haben die den Blinker gesehen - dann sit er ja wohl ausreichend sichtbar- oder die haben den nicht gesehen- dann hast Du ihn möglicherweise auch nicht betätigt....
Ich noch einmal der Schlaue mit der "absoluten Nase", Da muss doch einer dringend zum Optiker, mit Brille währe das nicht passiert. Das wird jetzt ´ne Lachnummer, nun sollte der Thread wirklich abgeschlossen werden oder soll das solange weitergehen bis Alle bekehrt sind und dem Treadstarter einstimmig zu nicken.