hintere Blinker
Hallo,
ich bin gestern bereits das zweite mal auf die hinteren Blinker beim Meriva angesprochen worden.
Diese wären für den Nachfolgeverkehr nur sehr schwer und spät zu erkennen.
Sowohl am Tage bei viel Sonne als auch bei Nacht.
Ich habe mir das dann gestern Abend mal selbst angesehen,
und bin quasi hinter meinem Auto her gefahren.
Und was soll ich sagen, es stimmt.
Das Rücklicht und ganz besonders das Bremslicht überstrahlt die Minniblinker hinten total.
Habt Ihr sicher selber noch nicht so gesehen, da ihr ja drinn sitzt.
Solltet Ihr aber mal mit Bekannten mit zwei Autos unterwegs sein, fragt mal die nachfolgenden zu den Blinkern.
Ich habe seit gestern jetzt immer ein Auge im Spiegel ob die nachfolgenden auch sehen dass ich abbiegen will.
Ein Leben in Angst. :-((
Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Sorry wenn Du soviel Angst um Dein Leben hast verkaufe den Meriva ganz schnell wieder.....
Es gibt eine schöne Maßnahme und diese heisst "Abstand halten" wer diesen beherzigt wird auch keinem drauffahren.
Und wenn dem allen so schlimm wäre, hätte man sicher keine Zulassung für die Teile bekommen....
als denn noch einen schönen Sonntag Abend...🙂
94 Antworten
naja, ich finde es generell bissle kleinkindgebahren, dass man eine frage einfach mal als "doof" "dumm" "blöd" bezeichnet und Kommentare der unteren Kategorie gibt. wenn es einem nicht interessiert, lässt man es einfach sein, auch die Kommentare der Kommentare sollten man das patzige auch lassen, egal ob man gekränkt oder sonst was ist.
zum Blinker: ja es stimmt, es sind kleine Schlitze, aber der Gesetzgeber gab grünes licht (Verkehrszulassung) und hat es so abgesegnet.
Abstand halten, Seitenblick/Rückspiegel, Rücksicht auf andere, Geschwindigkeit anpassen.... und der kleine hintere Blinker ist nebensache.
Zitat:
Original geschrieben von chriguF
naja, ich finde es generell bissle kleinkindgebahren, dass man eine frage einfach mal als "doof" "dumm" "blöd" bezeichnet und Kommentare der unteren Kategorie gibt. wenn es einem nicht interessiert, lässt man es einfach sein, auch die Kommentare der Kommentare sollten man das patzige auch lassen, egal ob man gekränkt oder sonst was ist.zum Blinker: ja es stimmt, es sind kleine Schlitze, aber der Gesetzgeber gab grünes licht (Verkehrszulassung) und hat es so abgesegnet.
Abstand halten, Seitenblick/Rückspiegel, Rücksicht auf andere, Geschwindigkeit anpassen.... und der kleine hintere Blinker ist nebensache.
Verstehe Deine Antwort nicht !
Warum Geschwindigkeit anpassen ? Es gibt eine Richtgeschwindigkeit an die hat man sich zu halten, oder fährst Du jetzt langsamer weil jemand Deine Blinker nicht sehen könnte ?
Das Problem ist unlösbar, ich persönlich werde mit meinem Wagen fahren wie immer, wenn es von hinten knallen sollte und ich den Blinker gesetzt habe kann ich es ohnehin nicht vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Verstehe Deine Antwort nicht !
Warum Geschwindigkeit anpassen ? Es gibt eine Richtgeschwindigkeit an die hat man sich zu halten, oder fährst Du jetzt langsamer weil jemand Deine Blinker nicht sehen könnte ?
Die theoretische und praktische Prüfung hast du wohl bestanden, also ist dein wissen auch soweit geschult, da sind wir uns wohl einig. Richtgeschwindigkeit respektive Höchstgeschwindigkeit und "Geschwindigkeit anpassen", dieser unterschied sollte dir auch bekannt sein. und wenn man vernünftig fährt, ist es egal, ob der Blinker klein oder 3 Meter Durchmesser hat.
Die theoretische und praktische Prüfung hast du wohl bestanden, also ist dein wissen auch soweit geschult, da sind wir uns wohl einig. Richtgeschwindigkeit respektive Höchstgeschwindigkeit und "Geschwindigkeit anpassen", dieser unterschied sollte dir auch bekannt sein. und wenn man vernünftig fährt, ist es egal, ob der Blinker klein oder 3 Meter Durchmesser hat.damit hast Du die Sinnlosigkeit dieses Threads je selber erkannt.
Danke !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stellwerk41
Ich noch einmal der Schlaue mit der "absoluten Nase", Da muss doch einer dringend zum Optiker, mit Brille währe das nicht passiert. Das wird jetzt ´ne Lachnummer, nun sollte der Thread wirklich abgeschlossen werden oder soll das solange weitergehen bis Alle bekehrt sind und dem Treadstarter einstimmig zu nicken.
Nein, er wollte einfach nur, daß man Menschen mit etwas mehr Respekt antwortet (siehe Dein erster Post). Ich sehe bei der vorigen Generation von VW (
z.B. Passat) das runde Gelbe im runden Roten auch sehr schlecht auf der Autobahn. Brille hab ich gerade neu.
Ampeln bekommen übrigends LED Nachrüstungen oder Hauben sobald zu viele Unfälle passieren.
Um zu verdeutlichen vor was der TE Angst haben könnte: Stell Dir eine zweispurige Autobahn oder Schnellstraße vor. Auf 2-3km Länge führt daneben ein Ausleitungsstreifen entlang. Dieser ist durch dicke Streifen als eigene Fahrbahn markiert. Sowas trifft man häufig an. Vor allem in Ballungsräumen.
Auf der Autobahn läuft es nun mal etwas zäher. Auf der eigenen Fahrbahn (dem Ausleitungsstreifen) ist es lt. StVO erlaubt rechts zu überholen (ist kein Verzögerungsstreifen). Bremst neben einem ein Passat mit den runden Äuglein, dann kann man sehr schnell das Blinken übersehen. Bemerkt mitunter zu spät, daß der einem beim Fahrbahnwechsel (nicht -spurwechsel) eigentlich die Vorfahrt nimmt. Schon ist es passiert. Das hat mit Dummheit oder Blindheit nichts zu tun.
PS.: Ich habe keine Angst in meinem Meriva.
Zitat:
Original geschrieben von BDLefty
Nein, er wollte einfach nur, daß man Menschen mit etwas mehr Respekt antwortet (siehe Dein erster Post). Ich sehe bei der vorigen Generation von VW (Zitat:
Original geschrieben von stellwerk41
Ich noch einmal der Schlaue mit der "absoluten Nase", Da muss doch einer dringend zum Optiker, mit Brille währe das nicht passiert. Das wird jetzt ´ne Lachnummer, nun sollte der Thread wirklich abgeschlossen werden oder soll das solange weitergehen bis Alle bekehrt sind und dem Treadstarter einstimmig zu nicken.
z.B. Passat) das runde Gelbe im runden Roten auch sehr schlecht auf der Autobahn. Brille hab ich gerade neu.Ampeln bekommen übrigends LED Nachrüstungen oder Hauben sobald zu viele Unfälle passieren.
Um zu verdeutlichen vor was der TE Angst haben könnte: Stell Dir eine zweispurige Autobahn oder Schnellstraße vor. Auf 2-3km Länge führt daneben ein Ausleitungsstreifen entlang. Dieser ist durch dicke Streifen als eigene Fahrbahn markiert. Sowas trifft man häufig an. Vor allem in Ballungsräumen.
Auf der Autobahn läuft es nun mal etwas zäher. Auf der eigenen Fahrbahn (dem Ausleitungsstreifen) ist es lt. StVO erlaubt rechts zu überholen (ist kein Verzögerungsstreifen). Bremst neben einem ein Passat mit den runden Äuglein, dann kann man sehr schnell das Blinken übersehen. Bemerkt mitunter zu spät, daß der einem beim Fahrbahnwechsel (nicht -spurwechsel) eigentlich die Vorfahrt nimmt. Schon ist es passiert. Das hat mit Dummheit oder Blindheit nichts zu tun.
PS.: Ich habe keine Angst in meinem Meriva.
Kann ich nicht nachvollziehen, hätte ich dieses Problem würde ich überlegen ob ich nicht ein Risiko für die Allgemeinheit bin. Also wer solche Probleme Auto hat der sollte sich überlegen künftig ÖPNV zu fahren, habe ich absolut kein Verständnis für.
Wie soll ich das verstehen? Weil VW (und andere) Blinker baut, die von den sie umgebenen Bremslichtern überstralt werden, soll ich oder der TE aufs Autofahren verzichten? Ich verstehe das jetzt nicht ganz.
Ich möchte Dir nur zu bedenken geben das ich noch nie gehört habe das jemand mit den von Dir und dem TE angesprochenen Blinkern bzw. Rücklichtern Probleme hat.
Solltest Du und der TE ernsthafte Probleme haben die Rückleuchten des Meri oder des VW Golf bzw. Passat zu erkennen und Ihr das wirklich ernst meinen, würde ich entweder schleunigst zum Augenarzt gehen, oder meinen Führerschein freiwilig abgeben.
Solltet Ihr hinter mir fahren und ich wüßte das dann hätte ich ANGST !
@MarkusNeu
ich überlege langsam ernsthaft dir einen friseur zu versorgen der noch nicht von deinem gelapp genervt ist.
Du hast nun schon mind. 10x gesagt wie sinnlos du dieses Thema findest.
Was kümmert es dich dann noch.
Also bitte 180° Drehung und der Wand erzählen was du denkst!
@Rest
ich wollte eigentlich nur meine Bedenken zu den hinteren Blinkern kund tun, nichts weiter.
Der eine verstehts, der andere nicht.
Wie stark man diese bedenken einstuft, ist jedem selbst überlassen.
nur eins kann ich nicht ab, blöde komentare.
vielleicht liese sich dieses problem einfach mit stärkeren leuchtmitteln minimieren.
Welche birnen sind denn verbaut? ich hatte mal irgendwo gelesen 10W BAU15s. aber wenn ich von hinten ins glas schaue sieht es aus wie eine H? Birne.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von chm_tz
@MarkusNeuWie versorgt man einen Friseur und was ist gelap ?Zitat:
ich überlege langsam ernsthaft dir einen friseur zu versorgen der noch nicht von deinem gelapp genervt ist.
@Zitat:
Du hast nun schon mind. 10x gesagt wie sinnlos du dieses Thema findest.
Was kümmert es dich dann noch.
Also bitte 180° Drehung und der Wand erzählen was du denkst!
Sorry das ich so Leute wie Dich ernst´nehme ist wohl ein Fehler....Ich halte es für absoluten UnfugZitat:
Rest
ich wollte eigentlich nur meine Bedenken zu den hinteren Blinkern kund tun, nichts weiter.
Der eine verstehts, der andere nicht.
Wie stark man diese bedenken einstuft, ist jedem selbst überlassen.
nur eins kann ich nicht ab, blöde komentare.Klasse Idee, stärkere Leuchtmittel, am besten so das Du den Nachfolgenden Verkehr so blendest das er auffährt und dann in deinem Auto die nicht zugelassenen Birnen vom Sachverständigen entdeckt werden. Am besten Würde ich dann mal Bremsen wenn der Blauweiße Wagen hinter Dir hier ist....Zitat:
vielleicht liese sich dieses problem einfach mit stärkeren leuchtmitteln minimieren.
Welche birnen sind denn verbaut? ich hatte mal irgendwo gelesen 10W BAU15s. aber wenn ich von hinten ins glas schaue sieht es aus wie eine H? Birne.
Grüße
Mal ganz ehrlich liest Du eigentlich was Du hier schreibst ?
Morsche
Wie wäre es, wenn hier mal einige ihren Ton etwas mäßigen würden, wäre für einen vernünftige Diskussion wesentlich fördernder als sich hier gegenseitig an zu motzen.🙄
Gruß KKW 20
MT-Moderation
Ich glaub ich muß heute nach der Arbeit mal ein Filmchen drehen ....
Hinterer Meriva B Blinker blinkt mit Licht, ohne Licht, mit Bremse getreten.
Und dann kuck ich mir das mal an... Alles andere führt zu gar nix.
Zitat:
Original geschrieben von chm_tz
vielleicht liese sich dieses problem einfach mit stärkeren leuchtmitteln minimieren.
Welche birnen sind denn verbaut? ich hatte mal irgendwo gelesen 10W BAU15s. aber wenn ich von hinten ins glas schaue sieht es aus wie eine H? Birne.Laut Osram sind im Meriva B eingebaut worden:
12V / 21W Bau 15s
Denke mal 21 Watt ist voll ausreichend.
Nicht zu übersehen ist natürlich, was du auch zu Recht anmerkst,
dass es viel Licht ist, wenn alles zum gleichen Zeitpunkt aufleuchtet.Freundlicher Gruß Ukki
@chm_tz: Von stärkeren Leuchtmitteln ist aus zulassungsrechtlichen Gründen dringends abzuraten ! Darüberhinaus evtl. für die Bordelektrik auch problematisch.
Ansonsten allseits wie "KKW 20" anmerkt, mal tatsächlich hier etwas emotionale Fahrt herausnehmen.
Im Meriva-Forum würd ich doch die "reifere Gesellschaft" erwarten dürfen, wo sowas längstens nicht nötig ist !
Man man man,
was für eine Diskussion wegen einem Blinker....
Ich kann dazu nur sagen, ich wurde bisher weder angeblinkt,
angehalten, angesprochen oder sonst noch was.
Der ADAC schrieb doch mal in einer seiner Ausgabe was über
weit verbreitete "Nachtblindheit". Darauf würde ich eher tippen,
als die Art des Designs der Rückleuchte.
Meine Frau hat bei Nachtfahrten auch Probleme, das Bremslicht
zwischen betätigt und nicht betätigt zu unterscheiden. Mal mehr
mal weniger. Is halt so, darum fahr ich meist, wenn es dunkel ist.
Ich denke, wenn diese Rückleuchten nicht Verkehrssicher wären,
hätte das KBA garkeine Freigabe erteilt.
Und jetzt vertragt euch wieder... 😉
Gruss
Blody