hintere Blinker

Opel Meriva B

Hallo,

ich bin gestern bereits das zweite mal auf die hinteren Blinker beim Meriva angesprochen worden.
Diese wären für den Nachfolgeverkehr nur sehr schwer und spät zu erkennen.
Sowohl am Tage bei viel Sonne als auch bei Nacht.
Ich habe mir das dann gestern Abend mal selbst angesehen,
und bin quasi hinter meinem Auto her gefahren.

Und was soll ich sagen, es stimmt.

Das Rücklicht und ganz besonders das Bremslicht überstrahlt die Minniblinker hinten total.

Habt Ihr sicher selber noch nicht so gesehen, da ihr ja drinn sitzt.
Solltet Ihr aber mal mit Bekannten mit zwei Autos unterwegs sein, fragt mal die nachfolgenden zu den Blinkern.
Ich habe seit gestern jetzt immer ein Auge im Spiegel ob die nachfolgenden auch sehen dass ich abbiegen will.

Ein Leben in Angst. :-((

Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Sorry wenn Du soviel Angst um Dein Leben hast verkaufe den Meriva ganz schnell wieder.....
Es gibt eine schöne Maßnahme und diese heisst "Abstand halten" wer diesen beherzigt wird auch keinem drauffahren.
Und wenn dem allen so schlimm wäre, hätte man sicher keine Zulassung für die Teile bekommen....
als denn noch einen schönen Sonntag Abend...🙂

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerBandit_01


Da haste jetzt aber sehr blumig einige hier für geistig minderbemittelt erklärt.

Nicht einige, das betrifft im speziellen nur eine Person, die es noch lernen muss, auch mal einfach die Klappe zu halten. Bei Ihm wäre weniger mehr.

Zitat:

Original geschrieben von dickymobil


Über Ostern auf der Piste habe ich auch andere Autos mit solchen "Blinkschlitzen" gesehen: z.B. der neue Polo, der Audi A3.

Sicherlich haben andere neue Autos die gleichen Defizite. Mir ist zum Beispiel ebenfalls der Q5 von Audi aufgefallen. der hatte hinten ein ganz schmales LED Band als Blinker welches beim Bremsen kaum noch zu sehen war.

Die Frage ist doch einfach, was soll bei dieser Diskussion hier rauskommen? Das Blinkerdesign ist nicht zu ändern und wurde so vom Kraftfahrtbundesamt genehmigt.
Wenn es mal 3rd-Party Rückleuchten gibt, können ja besorgte Besitzer die komplette Leuchte tauschen. Oder halt bei schlimmster Sorge, das Auto besser verkaufen.
Aber anscheinend ist es ja sooo schlimm nicht. Jedenfalls hab ich noch nichts davon gehört, das die Meriva B Serie überdurchschnittlich oft von hinten links oder rechts angerempelt wird.
Und ich selbst hab in gefahrenen 8000km nicht eine brenzlige Situation erlebt, wo einer mein Blinken übersah und mich deshalb rammen wollte.
Dafür sind mir in der Zeit viele Autos mit kaputten Lichtern begegnet oder Autofahrer die durch gar nicht erst blinken Strom sparen wollten...

Mal beim neuen Passat Variant drauf achten - noch kleiner ;-)

Ich kann mir ein übersehen jedoch nicht vorstellen!

Wenn sie so schlecht zu sehen wären, hätten sie bestimmt keine Zulassung bei den heutigen Vorschriften!!!

Zitat:

Nicht einige, das betrifft im speziellen nur eine Person, die es noch lernen muss, auch mal einfach die Klappe zu halten. Bei Ihm wäre weniger mehr

.

Ich beziehe das jetzt einfach mal auf mich. Es erfreut mich schon sehr das Du es dir auf die Fahnen geschrieben hast mich belehren zu müssen. Aber die Freude kann ich Dir leider nicht machen ich halte Deine Thread weiterhin für blanken Schwachsinn oder besser noch komplett Sinnfrei. Ich Begründe das damit das es keine Lösung gibt.

Ich würde auch gar keine wollen weil mir das Heck des Auto super gefällt und ich dort wie auch am ganzen Wagen keine optischen Veränderungen vornehmen möchte, warum auch ich habe Ihn doch probegefahren und genau so bestellt.

Ähnliche Themen

Hi

Weil das Thema hier so langsam ausgelaugt ist und sich nur noch im Kreis dreht und teilweise schon die persönliche Ebene bedient wird, mache ich den Thread zu.

Gruß KKW 20
MT-Moderation

***closed**

Ähnliche Themen