Hinterbremse klemmt
Hallo,
bei meinem Golf bemerkte ich zunächst beim Anfahren und langsameren Fahren in der Kurve ein quietschendes Geräusch im Innenraum , das hinten von den Bremsen kam.
Als ich letzte Woche meine Sommerreifen montiert habe, konnte ich an der linken Hinterbremse feststellen, dass die Bremsscheibe schwergängiger war als hinten rechts.
Es liegt vermutlich an der Vorrichtung für die Handbremse, denn diese stellt sich nach Betätigung nicht ganz in die Ausgangsstellung ein. Wenn ich das per Hand korrigiere, lässt sich die Bremsscheibe wieder leichter drehen und das Problem scheint gelöst.
In der nächsten Woche bringe ich den Golf in die Werkstatt.
Im ?brigen sind Bremsscheiben und -beläge hinten neu.
Ist dieses Problem bei Jemandem bekannt? Kann es sein, dass es auch am Bremssattel liegen kann?
Vielen Finale im Voraus!
Gruß
Medish
19 Antworten
Ja ja, und die rechte Spur der Autobahn darf nur von LKW befahren werden.
Ich kenne diese Sprüche.
Eine Parkbremse ist mir völlig unbekannt, wohl kenne ich aber die Feststellbremse, die jedesmal dann zu benutzen ist, wenn der Stop länger als ein paar Sekunden dauert. Egal ob ich parken will oder ein paar Minuten an der Ampel stehen muß. So habe ich es in der Fahrschule gelernt und es ist plausibel.
Und wenn man an einer aufsteigenden Strasse halten muß, wird das Anfahren zuweilen ohne Handbremse sowieso nicht gehen.
Ich denke nur ein Depp wird minutenlang auf der Fußbremse stehen und seinen Hintermann mit dem Bremslicht blenden. Das zeugt nur von Rücksichtslosigkeit, nicht von Klugheit.
Für genau solche Fälle gibts die Feststellbremse, auch Handbremse genannt.
Und so wird die Handbremse auch nicht so leicht festsitzen.
Alter was ein Genie hier.
Ich stehe an der Ampel gerne auf der Bremse, vor allem wenn hinter mir noch keiner hält. Rate mal wieso!?
Und leider kann ich auch ohne Handbremse am Berg anfahren, da muss ich dich enttäuschen.
Da muss es schon arg steil werden das ich diese dazu nutzen muss.
aber da du ja das Genie bist und alle die etwas anders machen wie du Deppen sind lass ich dich jetzt in Ruhe 😉
Da hat wohl jeder seine eigene Philosophie was die Handbremse angeht...
Bei mir wird die Handbremse normalerweise auch erst genutzt, wenn die endgültige Parkposition erreicht ist!
...Anfahren am Berg ohne Handbremse ist wahrlich nicht jedermanns Sache...
Manche wurden im Baustellenbereich auch schon mal von einem LKW überholt.😁
Ähnliche Themen
Ja, und ein Rancher erzählte mal, seine Ranch wäre so groß, daß der mit Pferd zwei Tage brauchte, um sie abzureiten.
So einen lahmen Gaul hatte ich auch mal. ;-))