Hinterachsschrauben abgerissen ...und nun?
Hallo zusammen,
nachdem ich endlich den abgebrochenen ABS Sensor raushabe darf ich Euch nochmal um Rat fragen:
beim Ausbau sind mir beide vorderen Hinterachsschrauben aus den Aufnahmen abgerissen und stecken im Auto.
Wie zur Hölle soll ich die rauskriegen?
VG Chris
137 Antworten
@Steven4880 Ja werde langsam bohren, Bohrer sind noch nicht angekommen, bin aktuell noch dabei den alten Unterbodenschutz abzukratzen...ätzende Arbeit.
@Frankyboy379 mit Hitze probiert, sogar ein Querloch in den Schraubenstummel gebohrt, was durchgesteckt und dann mit Zange erneut versucht...vergebens. Daher ebenfalls kurz abgesägt, beide mittig angekörnt und vorgebohrt bis alle Bohrer stumpf waren. Jetzt warte ich für das restliche Ausbohren auf die Kobalddinger
@cerberus2003 @Sam1 die Baustelle ist noch ein Kampf. Ich hab zwar ne passende Nuss auf der einen Seite aber auf der anderen Seite ist das Gussteil nicht eben, daher rutscht mir das Presswerkzeug immer schräg...grrrr
Wenn nun erfolgreich die Schraube ausgebohrt ist wie geht es dann weiter ? Nun sage bitte nicht dann schneide ich ein neues Gewinde rein.
aeg
Naja… das ist eben Arbeit.
Du könntest ein Ausdrehset verwenden und mit Hitze arbeiten. Wurde ja schon geschrieben.
Wenn du das alte Stück nicht gelöst bekommst, dann bleibt dir nichts anderes übrig als das Gewinde nachzuschneiden.
Dazu solltest du ganz genau wissen was da für ein Gewinde drin ist. Kernloch dazu vorbohren und mit dem Gewindebohrer genau in das alte Gewinde finden und nachschneiden. Nicht dass du ein doppeltes Gewinde da reinschneidest. Denn dann ist die Aufnahme Schrott.
Ja genau das ist geplant...wenn denn mal endlich die Kobaldbohrer und die Gewindeschneider da wären.
Solange weiter alten Wax entfernen und Rostbehandlung vorbereiten.
Ähnliche Themen
Hör mit dem aufbohren auf… da steht ja noch so viel raus !!!
Mutter aufschweissen oder ne gute Nuss drauf dübeln.
Heiß machen. Hin her hin her.
Lösen.
Glaub mir, dass ist der bessere Plan.
sehe ich genau so wie Frank.
Einmal nicht aufgepasst und die Kacke ist am Dampfen. Ausbohren ist wirklich die aller letzte Option die man wählen sollte.
Mutter aufschweißen und Wärme einbringen, dass ist hier der bessere Weg
Würde auch versuchen die Schraube da so rauszubekommen.
Mit Hitze und Rostlöser sollte das funktionieren.
Bau innen alles ab. Nicht dass du den Wagen anzündest.
Ich habe ein Schweißgerät, muss aber richtig schweißen noch lernen. Außerdem ist mir das zu riskant unterm Wagen mit Bezinleitungen ab nach Tankentleerung. Und da steht auch nix mehr über ist mit dem Fuchsschwanz abgeschnitten und schon schön mittig vorgebohrt. Es gibt jetzt kein Zurück mehr, nur die Lösung zu Ende ausbohren und Gewinde nachschneiden.
Hab den beschi.... Wax und Unterbodenschutz jetzt zu 95% runter. Der Wachsentferner vom Korrosionsschutzdepot für den Rest klappt super. Dann kann ich endlich die Roststellen säubern und das erste Mal Pelox anwenden.
Die Hinterachsaufnahen sind beide noch original und gut in Schuß. Haben innen sogar 2 Gummistöpsel wie ich jetzt feststelle und damit gut zugänglich.
Zitat:
@chbloom schrieb am 17. April 2025 um 14:11:23 Uhr:
Die Hinterachsaufnahen sind beide noch original und gut in Schuß.
Da bin ich mir nicht so sicher... mach mal den Rost weg bis du blankes Metall siehst 😉
Auch Rost ist "hart".
Irgendwie sind alle scharf darauf dass die neu geschweißt werden müssen. Ist bestimmt bei vielen Benzen auch so und meiner ist sicher nicht rostfrei aber die Entscheidung steht. Die sind noch für einige Jahre gut und werden nur mit Pelox behandelt und innen nachgefettet, basta
😎
Ich glaube, wir kommen hier mit unseren tips nicht weiter.
Ich hatte mal einen Kumpel, der fragte mich immer, ob er dies oder jenes so oder so machen soll.
Egal was ich ihm riet, er machte eh, was er wollte und vorher auch schon beschlossen hatte.
Ich fragte ihn dann irgendwann mal, warum er mich überhaupt nach meiner Meinung fragt, wenn er doch von vornherein was anderes vor hat.
Gut, danach gingen wir getrennter Wege.
Wahrscheinlich wollte er immer nur, dass man seine Meinung unterstützt.
Sorry aber das ist jetzt wirklich Unfug. Ich hab hier jede Menge guter Tipps bekommen und befolge die die für meine Benzsituation am meisten Sinn machen bzw. die ich umsetzen kann. Ausbohren war auch dabei, sogar dankenswerterweise mit Kauftipps für die richtigen Gewindeschneider etc. Das war sehr hilfreich.
Jetzt gebt ihm erstmal ein paar Tage Zeit überhaupt was zu machen 😁. Tipps sind gut aber ich finde es voll verständlich das man am Ende nur sich das rauspicken kann was man umgesetzt kriegt und will. Am Ende ist es ein Lernprozess und klar wer schweißen kann als wärs das einfachste auf der Welt der macht das "schnell" neu. Nur sehen bei den meisten Leuten die Schweißversuche wie Tackern aus und hällt keine Umdrehung. Ich bin da von ich brenn Löcher rein auf oh hällt ja gut aber hat immer noch mehr Löcher als en Schweitzer Käse gekommen. Aber ja auch nachschneiden will gekonnt sein! Na mal sehen was am Ende da rauskommt (wie auch immer) wie das verbleibende Gewinde aussieht. Ach auf der Seite wo noch so viel raussteht kannst du auch mit nem 4er Bohrer quer durchbohren einen Schraubenzieher durchstecken und hast einen Hebel. Könntest noch ne Nuss opfern und quer einflexen und da drüber und gucken was mit einem Schlagschrauber noch geht. Aber klar neuen Kopf aufschweißen ist das einfachste (wenn mans kann!). Gutes Gelingen.
Danke @Sam1 , werde berichten. Bohrer und Gewindeschneider sind just angekommen. Morgen geht es weiter
Die Kobaldbohrer bohren perfekt. Bin jetzt mit 6mm mittig durch eine Schraube ganz durch. Da die Gummistopfen auch raus sind kann ich jetzt von innen mit Rostlöser und Kriechöl fluten. Überlege, ob ich noch einen Versuch mit Schraubenlinksausdreher mache bevor ich ganz ausbohre. Vorher würde ich auch nochmal erhitzen...vielleicht klappt es ja jetzt...