Hinterachslager

VW Golf 4 (1J)

Hallo ihr,

ich war gestern bei ATU für die Plakette. Der DEKRA-Mensch hat dabei die Hinterachslager bemängelt, die sind nach 180 000 km auch hin. Nach Aussage des DEKRA-Menschen gibt es dafür einen Reparatursatz, den mir jetzt ATU verbaut. Bei einem Vertragshändler in der Nähe (fängt mit MAHA an), so der DEKRA-Mensch, würde in so einem Fall gleich eine neue Hinterachse verbaut, Kosten über 1000€. Wie findet ihr das? Ist der Reparatursatz genauso gut, dann wäre die neue Achse bei der Konkurrenz wohl echt eine Frechheit?
Übrigens, ihr könnt mich jetzt steinigen, mit ATU bin ich eigentlich recht zufrieden!

Gruß

31 Antworten

Buchsen 48,16Euro das Paar, + 60Euro Montage, wurden im Rahmen der 200000 bzw. 400000km Inspektionen gleich mit erledigt..

Ich grabe dann mal wieder einen alten Fred hier aus^^

Bei mir sind demnächst auch die Hinterachslager fällig. Um zu wissen, was auf mich an Kosten zu kommt bin ich heute mal ein wenig umher gefahren und habe versucht ein paar Kostenvoranschläge zu bekommen. Dabei habe ich festgestellt, dass sich die vermeintlich große Unternehmen echt schwer tun mit der Herausgabe von Kostenvoranschlägen.

Mein erster Weg führte mich zu A.T.U. da ich dort gerade in der Nähe war.
Fazit: Ich bekam einen Zettel wo nicht Kostenvoranschlag drauf steht, sondern Angebot. Weiterhin steht da nur drauf:
1) Gummilager Rep. Satz AUD, SEA, SKO, VW HA      1
2) Hinterachslager ern.                                        1
3) Bremsfluessigk. wechseln m. Fluid                      1
Gesamtbetrag: €302,96

Danach fuhr ich zum ersten VW-Händler. Dort habe ich nach einem kurzen Gespräch mit einem Serviceberater nur eine mündliche Preisauskunft bekommen. Angeblich wäre ein Ausdruck oder Ähnliches nicht möglich ;-)
Der Preis dort: gerechnet ca. €240,- aber der Typ sagte ich solle besser mit €300,- rechnen falls während der Reparatur Komplikationen auftreten. Ich könnte wetten dass diese auftreten werden!

Dann bin ich aus Spaß noch eben rüber zu den Freunden von PIT-STOP gefahren. Dort war es auch nicht möglich mir eine schriftliche Aussage über die Kosten mitzugeben. Der Preis dort lag bei €211,07. Lustig dort war, dass der Typ so leise immer vor sich hin gebrabbelt hat bei rechnen und sich plötzlich wunderte, wieso der Computer eine Arbeitszeit von ca. 1 Std. ausgab. Er meinte aber dann so leise vor sich hin "egal, wird schon passen"!
Da hätte ich am liebsten laut gelacht^^

Dann bin ich weiter zu einer freien Werkstatt, die aber zu der AutoFit Kette gehört. Dort habe ich doch tatsächlich meinen ersten echten Kostenvoranschlag bekommen. Und zwar mit ausführlicher Erklärung was genau gemacht wird, warum es nötig ist die Bremsflüssigkeit zu wechseln. Außerdem ist dort jede Position aufgeführt mit Einzelpreisen. Diese summieren sich dann zu der erstaunlichen Summe von nur €193,87. Ich war echt positiv überrascht.
Der Mitarbeiter meinte dann auch zu mir, nachdem ich ihm von meiner Odyssee erzählt hatte, dass es wohl einen rechtlichen Unterschied zwischen einem Kostenvoranschlag und einem Angebot gäbe: Und zwar ist ein Angebot im Gegensatz zum Kostenvoranschlag nicht bindend. Das bedeutet also, dass sich die meisten Werkstätten immer schön alle Optionen offen halten dann noch hier und da ein wenig drauf zu legen beim Preis. Eine echte Frechheit muss ich sagen.

In diesem Sinne einen schönen Gruß mitten aus der Servicewüste Deutschland

Warum soll denn die Bremsflüssigkeit gewechselt werden?
Gruß

Weil die wohl zum Absenken der Hinterachse die Bremsleitung abklemmen müssen und man in dem Arbeitsgang diese auch gleich mit entlüften und einen Flüssigkeitswechsel machen sollte.

Ähnliche Themen

Also Abklemmen muß man die Leitung nicht, hab auch schon neue Hinterachslager bekommen, die Sättel werden nur abgebaut! Ok, wenn die Flüssigkeit schon alt ist kann man sie wechseln, muss aber nicht sein!

Da diese eh fällig währe könne Sie das gleich mitmachen. Ist bei dem Preis ne faire Sache

ja stimmt!

Zitat:

Original geschrieben von bestaude


Also Abklemmen muß man die Leitung nicht, hab auch schon neue Hinterachslager bekommen, die Sättel werden nur abgebaut! Ok, wenn die Flüssigkeit schon alt ist kann man sie wechseln, muss aber nicht sein!

Es geht aber wohl nicht um die Radlager, sondern um die Gummi-Metallager an der Hinterachse. Um die Hinterachse absenken zu können, sollte man die Bremsleitungen öffnen. Beim Zusammenbau muß dann eben entlüftet werden.

Aus rechtlicher Sicht ist übrigens gerade das Angebot durchaus bindend. Wenn es angenommen wird, kommt ein Vertrag mit dem Inhalt des Angebots zustande. Dann muß die Werkstatt zu dem im Angebot angegebenen Preis die Reparatur durchführen.

Mal ein alter Beitrag von mir...

Zitat:

Original geschrieben von Fischkoppstuttgart


ich habe mir von 6 Werkstätten einen verbindlichen Kostenvoranschlag geben lassen!
Preise zwischen 300 und 600 Euro ! !

- Hinterachslager tauschen (je ca 30-40 Euro Material, da es 2 Grössen gibt und ich nicht weiss welche ich brauche)
- Bremsflüssigkeitswechsel statt nur entlüften (ca 20 Euro Material)
- Bremsschläuche HA tauschen (Die Kurzen) (ca 2x 10 Euro Material)

ca 2 Stunden Arbeit haben ALLE angegeben

Gesamtkosten geschätzt ca 300 Euro (wenn allen Schrauben vergammelt sind) !
Kann aber auch günstiger werden 🙂
Die Kosten-Angaben der Werkstatt meines Vertrauens haben bisher immer auf 20 Euro gepasst!

Werden wir aber erst nach der "Winterreifenwechselpanik" machen, da die Lager noch nicht fertig sind, und ich der Werkstatt etwas "Luft" " lassen will. Man kennt sich ja schliesslich lange genug! ! !

260€ hab ich im Endefekt bezahlt

Bremsflüssigkeit war Fällig...

Die Kurzen Schläuche (Gummi) waren die ersten und ca 9 Jahre alt... Bei "nur" 20€ Aufschlag... mitmachen lassen

Hallo Leute

Wir haben vor einem Monat Ein Bora 1.9 TDI Motor Asz bei einem Händler gekauft. Frischer Tüv Dez 2015.

Beim wechseln auf Winterreifen hat unsere Werkstatt festgestellt, dass die Traggeleke und die Hinterachsgummis gerissen waren.
Das habe. Wir bei Händler beanstandet.
Er hat diese dann auch angeblich wechseln gelassen.die Traggeleke sind wirklich neu.aber die Buchsen sehen nicht gewechselt aus. ( siehe Bild)
Er pocht aber das alles ok ist.

Was würdet ihr sagen??

Dsc-0085
Dsc-0086

Achso bin seid dem angeblichen wechsle 250 km gefahren.
Hier noch ein Foto.
Die Schraube war doch noch nie gelöst oder??!

Dsc-0084

Auf dem Foto mit der Schraube sieht es aus als wäre das Gummilager mit etwas eingesprüht worden.

Sieht für mich aus, als wäre das Lager ersetzt wurden, jedoch schlampig.

Vor 1 Monat habe ich die HA Lager an meinem 4er gemacht inkl. 2 neuer Bremsschläuche und BrFlü-Wechsel.
Hat in aller Ruhe bei 2 Bier knapp 2h gedauert.
Somit ist der Preis bei um die 200€ absolut in Ordnung.

Buchsen kosten ~50€ beide !!!
Arbeitszeit mit Auszieher ca 30 min je Seite.

Somit sollte ein Fachwerkstatt auf um die 150€ kommen.
Alles was drüber liegt ist deren ihr Lohn.

Übrigens gibts das Werkzeug dafür günstiger als die Arbeitsstunde in der Werkstatt ;D

Ok super danke Jungs.
War heute beim tüv der wußte auch nicht so ganz.ist aber alles fest.kann man mit fahren sagt er.
Wie merke ich denn, wenn das nicht mehr Tacko ist??

Deine Antwort
Ähnliche Themen