ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Hinterachslager?

Hinterachslager?

Themenstarteram 19. Juni 2007 um 10:42

Hallo,

so, an den Stoßdämpfern liegt es nicht, war auf´n Prüfstand. Das der Bora bei höheren Geschwindigkeiten so schwimmt soll an defekten Hinterachslagern liegen. Und das erst die 100 tkm? Soll für einen Wechsel 150,- bezahlen. Ist der Preis Ok? Erst waren es 190,-, weil danach er neu vermessen werden sollte. Aber warum der Käse, schließlich kann man ja sowieso nix einstellen...

Grüße aus´m hohen Norden

Beste Antwort im Thema

Hallo Danjan

Habe so einiges zum Achslagertausch gelesen. Kannst Du mir bitte die pdf Datei zum Einbau von offiezieller Seite per PN zusenden? Habe bei dem Link dazu leider kein glück, der funtzt nicht. Es geht mir hauptsächlich um die genaue Ausrichtung der Lager.

Danke im voraus.

Trotzdem noch ne Frage. Bei relativer Preisgleichheit von Zubehör zu Original VW Teilen

welche sind denn empfehlenswerter?

Original Gummi oder Zubehör Hydrolager???

136 weitere Antworten
Ähnliche Themen
136 Antworten

^^ Ist ein Packetpreis und 150euro BEI VW ist gut.

Vermessen musst du danach eigentlich nicht.

Wenn kostet es bei VW 120euro und bei Boschdienst 50euro.

Ja Hinterachslager hält ~ 100tkm.

Und Effekt ist das schlingern.

Suche benutzen und man wird sehr sehr oft diesen Thema finden.

Themenstarteram 19. Juni 2007 um 11:04

Werde ich machen

 

Hallo,

werde gleich mal suchen!!! Aber der Preis ist von einem guten Reifenservice bei uns, weil ich ja auf dem Prüfstand war, und so ein Ding hat unser Freundliche nicht...

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld

Ja Hinterachslager hält ~ 100tkm.

Ich frage mich immer wieder wie Du auf so etwas kommst? :(

Die HA Lager sind bei meinem Golf Variant mit Frontantrieb mit ca. 174000 km noch gut genug für den TÜV und ein "mitlenken" der Hinterachse ist auch noch nicht festzustellen.

@ FLKfz8000

sollte Dein Fzg ein 4 Motion sein wäre eine Vermessung angebracht.

Der Luftdruck wurde schon geprüft?

Ist Dein Fzg tiefergelegt?

^^ Weil alle 4er das bei uns hatten, zudem doch relativ oft ein Thread dazu aufgemacht wird.

Somit kann man scon locker sagen, dass dies ein regelmäßiges Problem ist und meist haben die Leutz ~100tkm.

Klar kommt auch stark auf die Gegend drauf an. Im Westen bei denn schlechten Straßen bestimmt eher :)

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld

Klar kommt auch stark auf die Gegend drauf an. Im Westen bei denn schlechten Straßen bestimmt eher :)

Sollte das ernst gemeint sein ist es wieder der selbe Quatsch wie im Thread mit dem Motorschaden!

Bei meinem Wessiauto (gute Straßen haben wir bei uns nicht) halten die HA-Lager jetzt schon ca 174000 km und ich werde mit ihnen auch ohne Probleme die 200000 voll machen, außer ich fahre zu A.. oder ähnlichen Werkstätten.

mhhh also nicht alle sind bei 100tkm hinüber, viele Prüfer schreiben die auch zu früh auf, wo sie noch ok sind.

Wenn sie hinüber sind merkt ein aufmerksamer Fahrer das schon, es fährt sich auch besser!

Ironie scheinst nicht zu verstehen, naja ok.

Mit denn ~ 100tkm ist ernst gemeint. Scheu doch mal die Threads durch, da ist immer bei ~ 100tkm schluß.

Selbst meine Fahrzeuge haben +/- 20tkm HA Probleme gehabt.

Bei mir waren beim 2.0 z.b schon bei 70tkm beim Kauf kaputt, aber hae es erst später raus bekommen, als mal nach dem Poltern gesucht wurde. Viele merken das ja auch nicht.

Wie schon gesagt wird das immer auch die Gengend beieinflussen wo man rum fährt.

Bei mir sind relativ schlechte Straßen, siehe Römerstraßen.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld

Mit denn ~ 100tkm ist ernst gemeint. Scheu doch mal die Threads durch, da ist immer bei ~ 100tkm schluß.

Ja, wenn sie zu ATU fahren.

Wenn ich mir Deine Beiträge durchlese solltest Dir die Ironie schenken.

Frage mich warum du so ausfallend wirst?

Wenn dein Ofen hält ist doch ok, leider zeigen viele andere Golfs andere Zeichen.

am 19. Juni 2007 um 17:42

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld

Frage mich warum du so ausfallend wirst?

.

wo ist er ausfallend?

sehe ich nicht?!?

Wo werde ich ausfallend?

Wo sind VIELE andere?

am 19. Juni 2007 um 17:45

meine ha lager sind ja wahrscheinlich auch hin, hat jetzt ca 217000 oder so drauf, geht momentan so rassant nach oben dass ich es nichtmehr im kopf hab.

ich hab auch ein poltern, starkes schlagen z.B. bei ausfräßungen in der fahrbahn, und er rennt immer mehr den spurrinnen nach.

aber das fahrverhalten ist noch ok, auch bei hohen geschwindigkeiten, wird momentan fast täglich mal getestet, so 180-200. :)

ich werd meine wohl vor dem tüf mal wechseln, oder wechseln lassen, komt auf die zeit an. aber das sind noch mindestens 30-40tausend km bis feb. 08

MfG

Sebastian

Pinki hat schon recht, fast jeder Prüfer und Meister achtet auf die Dreckslager, da es bekannt ist, das die scheiße sind und immer waren! Aber es kommt auch darauf an, wie man mit dem fahren fährt habe ich den Eindruck!

sehe auch nix, das wer frech wurde?!?!?

Ich habe den Threadersteller ja auch gefragt ob sein Fzg tieferfgelegt wurde.

Das hat folgenden Hintergrund: Da die Lager durch diese mehr gedreht werden, werden sie auch schneller defekt.

Ich löse bei Autos die von mir tiefergelegt wurden immer die Schrauben der Lager und ziehe sie wieder fest.

Das ganze natürlich wenn das Fzg auf den Rädern steht.

Das selbe bei den vorderen Querlenkerlagern und den Stoßdämpfern hinten.

Wenn ich an Serienfahrzeugen irgend etwas an der Achse mache wird das auch gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen