Hinterachse W212 vieleicht kein Rost?
Guten Morgen liebe W212 Liebhaber.
Das Thema ist bestimmt hinreichend durchgekaut, und trotzdem habe ich ein paar Fragen an Euch.
Ich habe jüngst die E Klasse Kombi Baujahr 2011 200 CDI mit 136 PS und 188.000 km meiner Mutter übernommen. Das Auto haben meine Eltern neu gekauft und die ersten Jahre war er auch bei Mercedes zur Durchsicht, danach in einer freien Werkstatt.
Bis auf die Motorlager und einen Geriebeölwechsel würde ich auch nix an dem Auto machen. Nun wurde mir die Kontrolle der Hinterachse mal empfohlen, da wohl diese gerne durchrostet. Ich kann vom Fahrverhalten nix feststellen, alles ruhig und komfortabel.
Nun meine Frage: Sind alle Hinterachsen zwangsläufig verrottet? ( soll ja von innen nach außen rosten). Oder gibt es hier Modelle die noch heute keine Probleme haben?
Und wie sieht es mit der Kulanz bei Mercedes aus wenn der Benz die letzten Jahre nicht mehr beim Freundlichen war?
Danke für Eure Antworten
Gruß Hajo
15 Antworten
Danke für Eure rege Beteiligung. Ich wollte so eine hitzige Debatte garnicht lostreten, aber genau dafür ist ein Forum wie dieses perfekt geschaffen.
Ich berichte Euch kurz was bisher geschah ( 24h ).
Mercedes sagte Achse wird anstandslos getauscht wenn eine Durchsrostung in selbiger vorhanden ist. Sellten hofft man ja auf Rost am Auto, aber mir wäre es ganz lieb gewesen ( Auf lange Zeit ist eine neue Achse von Vorteil). Ab in die Werkstatt meines Vertrauens, und Achsencheck 😁.
Ich stelle Euch mal Bilder ein. Trotz popeln und drü ken an den neuralgischen Stellen, die Achse blieb stabil und Erbarmungslos. Kein Loch, für mein dafür halten wenig Rost und wenn man es nicht besser wissen würde, kerngesund.
Die Werkstatt rät alles säubern und in alle Hohlräume Versiegelung sprühen. Bei Mercedes brauche ich damit wohl eher nicht antanzen 🙂.
Gruß Hajo