Hinterachse Riss - keine Kulanz - ganz einfach erklärt

BMW 3er E46

Hallo,

ich lese hier immer wieder, dass Leute fragen, wann ein Riss in der Hinterachse auf Kulanz übernommen wird.

3 einfache Fakten wann ein NEIN stattfinden wird:
1. Tieferlegung
2. starke Belastung z.B. länger Wohnwagen hinten dran
3. sehr sportliche Fahrweise

Bis auf eine zurückgebaute Tieferlegung bevor man den Schaden meldet, lassen sich Punkt 2 und 3 alle bei einer Diagnose nachvollziehen.

Vor Reparatur muss die BMW-Werkstatt unbedingt Fotos von dem Schaden machen- sonst tut sich die Abteilung die den Schaden später bearbeitet auch schwer... 🙂

Für mich ist das grundsätzlich ein vernünftiges Auftreten von BMW.

Wenn ich mir einen PC kaufe und dann von der CPU den Kühler+ Lüfter runter mache und einen passiven Kühler verbaue, wordurch die CPU ggf. heiß läuft und das Zeitliche segnet, wird sich jeder CPU Hersteller auch weigern mir eine neue CPU zu spendieren, wenn keine Originalteile drauf sind... Oder? 🙂

Gruss

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


http://www.motor-talk.de/.../...rachse-ez-september-2001-t3543254.html

im BMW Treff ist übrigens einer bei dem das erneuerte HA Blech nach nun 8 Jahren wieder gerissen ist

Mal abwarten was damals gemacht wurde. Wäre der allererste Fall bei dem das komplette neue Blech samt Ausschäumen wieder ausgerissen ist. Bei den ersten Reparaturen wurde kein Ausschäumen durchgeführt!

Zitat:

Original geschrieben von raykoks2029


Für mich ist das ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehbar, wie bei solch einem Hersteller so eine Schwachstelle entstehen kann. Wir reden hier ja nicht über Türgriffe die man in der Hand hat sondern k.A. über eine Hinterachse die du im schlimmsten Fall wohl verlierst, wenn du mit 230 auf der Autobahn unterwegs bist.

Ich denke unter sehr sportliche Fahrweise ist das Ampelrennen, Drifting etc. wohl gemeint. Wo halt die Kraft sehr schnell auf die Strasse kommen soll aus dem Stand... Was Anderes wird das wohl nicht sein.

Allerdings hab ich ein wenig Angst vor dem aktuellen 335d.
Was passiert bei dem? Reisst es beim Anfahren den Motorblock komplett vom Rahmen? 🙂

Ich wollte das wie gesagt nur mal erwähnen- wie die Seite bei BMW wohl aussieht...

Gruss

Unfug.Da fällt nix raus.Da kannst noch locker über 100000km mit abspulen ohne irgendwelche Probleme.Haben wir auch gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von holsteiner



Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


http://www.motor-talk.de/.../...rachse-ez-september-2001-t3543254.html

im BMW Treff ist übrigens einer bei dem das erneuerte HA Blech nach nun 8 Jahren wieder gerissen ist

Mal abwarten was damals gemacht wurde. Wäre der allererste Fall bei dem das komplette neue Blech samt Ausschäumen wieder ausgerissen ist. Bei den ersten Reparaturen wurde kein Ausschäumen durchgeführt!

Hast recht, mal sehen was er meint!

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


http://www.motor-talk.de/.../...rachse-ez-september-2001-t3543254.html

im BMW Treff ist übrigens einer bei dem das erneuerte HA Blech nach nun 8 Jahren wieder gerissen ist

Danke, das ist schon mal ne Quelle, anders als im ersten Posting dieses Threads steht da was einmal von max 120 Monaten und zum andern, dass es nun prinzipiell nicht mehr gemacht wird, was ja kein Widerspruch zu 120 Monaten ist 😉

Gruss
Joe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raykoks2029


2. starke Belastung z.B. länger Wohnwagen hinten dran
3. sehr sportliche Fahrweise

Wenn ich mir einen gaming pc kaufe, und dann hält der die hohe Last beim Zocken nicht aus würde ich glatt sagen Ziel verfehlt. Und sorry ein Auto mit AHK an das man einen zulässig schweren Wohnwagen hängt muss das aushalten, ansonsten ist es ein scheiß Auto.

Die Hinterachsaufnahme wurde falsch dimensioniert, auch bei den Fl Modellen, mehr muss man dazu nicht sagen, und damit BMW nicht noch die nächsten 20 Jahre horrende Summen zahlt ist es halt mittlerweile das Pech des Käufers.

Zitat:

Original geschrieben von raykoks2029


Hallo,

ich lese hier immer wieder, dass Leute fragen, wann ein Riss in der Hinterachse auf Kulanz übernommen wird.

3 einfache Fakten wann ein NEIN stattfinden wird:
1. Tieferlegung
2. starke Belastung z.B. länger Wohnwagen hinten dran
3. sehr sportliche Fahrweise

Bis auf eine zurückgebaute Tieferlegung bevor man den Schaden meldet, lassen sich Punkt 2 und 3 alle bei einer Diagnose nachvollziehen.

Vor Reparatur muss die BMW-Werkstatt unbedingt Fotos von dem Schaden machen- sonst tut sich die Abteilung die den Schaden später bearbeitet auch schwer... 🙂

Für mich ist das grundsätzlich ein vernünftiges Auftreten von BMW.

Wenn ich mir einen PC kaufe und dann von der CPU den Kühler+ Lüfter runter mache und einen passiven Kühler verbaue, wordurch die CPU ggf. heiß läuft und das Zeitliche segnet, wird sich jeder CPU Hersteller auch weigern mir eine neue CPU zu spendieren, wenn keine Originalteile drauf sind... Oder? 🙂

Gruss

sehr sportliche Fahrweise: Wenn man nicht sehr sportlich fahren darf dann Brauch ich keinen BMW kaufen dann kann ich auch ein kleines süßes Auto mit 50 PS kaufen so ein Unsinn

Gruß totti

Deine Antwort
Ähnliche Themen