Hinterachse - Querlenker unten total verrostet !!!
Bei der jährlichen Pickerlprüfung (Österreich) festgestellt worden:
Die an der Hinterachse aus gepresstem Blech bestehenden unteren Querlenker, auf denen die Schraubenfedern sitzen, sind soo stark angerostet, dass der Prüfer einen Austausch beidseitig anordnet !!!
Nach 9 Jahren... Sharan 10/2010
Wurde zwar zwischenzeitlich neu konserviert, aber anscheinend nicht genug.
Von unten sieht man es fast nicht, meist auf der Oberseite, wo die Feuchtigkeit stehen bleibt...
Dürfte dasselbe Material mit mangelnder Schutzschicht sein wie der Pralldämpfer an der vorderen Stoß-Stange ;-(
Außerdem sind die Anschlagpuffer an den hinteren Stoßdämpfern abgefault und die ersten
Querlenkerlager an der Vorderachse/hinten gerissen, nach 160.000 km...
Mangels Hebebühne und Werkzeug wieder was zu tun, um das kostengünstig reparieren zu lassen...
60 Antworten
Zitat:
@Mathew23 schrieb am 1. April 2022 um 23:31:12 Uhr:
Gut also suche ich die mit 7n statt 1k aber wo bekomm ich die her??
Ich finde unter der teilenummer nur die lager
Gibt's nicht im Aftermarket, nur bei VW/SEAT - oder gebraucht.