Hinterachse: Halterungen Bremsleitung "Rohr zu Gummi", welche verwenden?
Guten Morgen, wünsche euch frohe Ostern und dicke Eier!
Ich habe gestern meine Hinterachse unters Auto gehangen und habe nun eine Verständnisfrage:
Re+Li an der Karosserie (unten im Radkasten innen) sind solche Halterungen um das Bremsleitungsrohr , den Übergang von Metallleitung auf den Gummibremsschlauch zu befestigen.
Rechts ist dies klar und eindeutig, dort gibt es nur eine Halterung.(An Karosserie)
Links, also auf Fahrerseite gibt es diese Haltenase zwei mal 😕
Einmal an der Karosse und nochmal am Arm von der Bremskraftreglerhalterung, welche ist zu verwenden?
A oder B?
Bitte um Hilfe, schaut mal die Bilder.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Guten Morgen, wünsche euch frohe Ostern und dicke Eier!Ich habe gestern meine Hinterachse unters Auto gehangen und habe nun eine Verständnisfrage:
Re+Li an der Karosserie (unten im Radkasten innen) sind solche Halterungen um das Bremsleitungsrohr , den Übergang von Metallleitung auf den Gummibremsschlauch zu befestigen.
Rechts ist dies klar und eindeutig, dort gibt es nur eine Halterung.(An Karosserie)
Links, also auf Fahrerseite gibt es diese Haltenase zwei mal 😕
Einmal an der Karosse und nochmal am Arm von der Bremskraftreglerhalterung, welche ist zu verwenden?
A oder B?Bitte um Hilfe, schaut mal die Bilder.
A ist für Trommelbremse Standard-Halter am Längstträger..B sieht gut aus...A würde vom Bogen des schlauches schon kriminell aussehen....😁
Also auf der Fahrerseite bleibt der "A"-Halter beim GTI unbenutzt, korrekt? Is also nur für Bremstrommel-Autos.
Wenn ich dich nicht hätte, wär mein Autoprojekt noch um Lichtjahre zurück, oneedition!! Danke dir mal wieder!
Sonst wär der Halter am Träger unnütz...😁...das mit den Bögen der Leitungen nach vorn......das kann man aber auch schöner...😮😁
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
Sonst wär der Halter am Träger unnütz...😁...das mit den Bögen der Leitungen nach vorn......das kann man aber auch schöner...😮😁
Du, die Bögen der Rohre sind akkurat 1:1 gebogen wie sie an den originalbremsleitungen waren. An jedem einzelnen Bremsrohr hab ich etliche Abende gedoktort bis es akkurat wie ab Werk war. Sieht vielleicht hier auf dem Bild schwul aus, ist aber in echt wirklich alles sauber gebogen und verlegt.
Ähnliche Themen
Tut zwar für die Frage hier nichts zur Sache, aber vielleicht hilft es ja später mal jemandem...
Die Unterscheidung Trommelbremse/Scheibenbremse in Bezug auf die beiden Halter ist falsch.
Richtig wäre mit/ohne Bremskraftregler (den BKR gibt es ja auch bei Trommelbremse).
Der verwendete Bremsschlauch ist übrigens bei beiden Haltern der Selbe. Im Falle des anderen Halters muss der Schlauch also die stärkere Biegung aushalten.
habs gerafft, klasse, DANKE euch beiden. Passt so. Ihr habt mich beruhigt, scheint so i.O. zu sein mit dem "B" Anschluss.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Tut zwar für die Frage hier nichts zur Sache, aber vielleicht hilft es ja später mal jemandem...
Die Unterscheidung Trommelbremse/Scheibenbremse in Bezug auf die beiden Halter ist falsch.
Richtig wäre mit/ohne Bremskraftregler (den BKR gibt es ja auch bei Trommelbremse).
Der verwendete Bremsschlauch ist übrigens bei beiden Haltern der Selbe. Im Falle des anderen Halters muss der Schlauch also die stärkere Biegung aushalten.
..ich ziehe den B-Halter dennoch vor ,Aufgrund der geriegeren Biegung..😉..@konvi...neue Handbremsseile waren nicht drin...😕..hab extra Originale gekauft und Teilenr. nach unten sichtbar verbaut....😮
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
..ich ziehe den B-Halter dennoch vor ,Aufgrund der geriegeren Biegung..😉
Beim Auto ohne BKR ist der halt gar nicht da.
Ich ziehe einfach Autos mit BKR vor... 😉
..gehört die Feder nicht andersrum...😕...die halteklammern vom Seil gibbet auch noch org. zu kaufen...🙂
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
@konvi...neue Handbremsseile waren nicht drin...😕..hab extra Originale gekauft und Teilenr. nach unten sichtbar verbaut....😮
Die Bremsseile waren noch munter und noch nicht gedehnt oder ausgelutscht.
Im März 2014 mach ich dies mit dem Handbremsseil analog wie du, zudem einige andere Patina-Teile nochhmal werksneu... sozusagen als letztes Finish.
Bevor er danach auf einer wenigbesuchten Oldtimermesse und einem nicht näher bekannten GTI-Treffen auf dem Messestand eines kleinen Automobilherstellers steht 😉
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
..gehört die Feder nicht andersrum...😕...die halteklammern vom Seil gibbet auch noch org. zu kaufen...🙂
wie "Feder andersrum"?? Halteklammern und Plastikclipse habe ich alle bereits jetzt neu dran
Mach mich nicht schwach.
Wie jetzt, klick mal das
https://amdsjg.bn1.livefilestore.com/.../2013-03-24T11-49-00.jpg?...
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
wie "Feder andersrum"?? Halteklammern und Plastikclipse habe ich alle bereits jetzt neu dranZitat:
Original geschrieben von oneedition
..gehört die Feder nicht andersrum...😕...die halteklammern vom Seil gibbet auch noch org. zu kaufen...🙂Mach mich nicht schwach.
Wie jetzt, klick mal das
https://amdsjg.bn1.livefilestore.com/.../2013-03-24T11-49-00.jpg?...
..die gebogenen Halteklammern links im Bild..haste noch die weissen seitlichen bekommen..als Ersatz wurden mir die Schwarzen geliefert...😁