Hinterachse durchgerostet

Mercedes C-Klasse S203

Tja, da war ich schon vorsichtig Optimistisch dass ich auch dieses Jahr die HU bestehen würde, da ich Samstag noch etwas oberflächlich Korrosion von der Hinterachse beseitigt habe. Da kloppt mir der Prüfer heute ein Loch in die Hinterachse begleitet mit den Worten dass das öfter vorkommt, beim W203, W211, W212 und CLK. Ich habe auf Empfehlung dieses Prüfers heute einen Kulanzantrag gestellt, der wie mir Mercedes sagte angesichts 441.000 Km Laufleistung etwas schwierig werden könnte wegen Restwert und so. Mich würde eigentlich mal interessieren, ob einige hier auf Kosten des Achsenherstellers auch die Reparatur bereits bekommen haben?

198 Antworten

Das werden so 6-900€ rum werden an Rechnung, je nachdem wie die das mit dem Stundensatz verkungeln.

300 -400 war die Aussage des Meisters

Dann rechnen die alles zum Stundensatz von MB ab. Die kriegen nämlich von MB weniger Stundensatz vergütet, wie du zahlen musst.

Insofern sehr kulant.

Zitat:

@LohFloh schrieb am 20. August 2021 um 10:56:14 Uhr:


@mb2032 mussten sie einen Eigenanteil leisten für die Hinterachse? Bj 2004 ist ja schon recht alt und eines der ersten Mopf.

Nein, die Achse an sich wurde komplett übernommen. Bremsleitungen und andere Sachen, welche in dem Zusammenhang noch gefunden wurden, hab ich dann getragen und bei MB mitmachen lassen.

Ähnliche Themen

servus ich hab des gleiche Problem aber mit 250.000km und außen fast kein rost ist der antrag durchgegangen ?

Bei mir damals ging das aufgrund des Nachhakens des Werkstattmeisters ist der Antrag dann im zweiten Anlauf durchgegangen - ja. D. h. Achse wurde komplett übernommen auf Kulanz.
Bremsleitungen und andere Sachen, welche laut Aussage der Werkstatt notwendig waren, aber nicht. Da kam damals dann auch noch ein ziemlicher Batzen zusammen...

danke dir für deine Antwort wie viel musstest du dann noch zahlen , aber sei froh weil achse mit einbau würde auf 1.5-2 kommen ??

Hm, kann ich aus dem Kopf nicht mehr exakt sagen, ist über 2 Jahre bereits her.

Es waren diverse Sachen dabei, welche unabhängig von der Hinterachse notwendig waren (u. a. Feststellbremse) und aber eben auch Sachen, welche dann hinten mit gemacht wurden (wie u. a. die Bremsleitungen) - weil laut Werkstatt notwendig. Waren in Summe meine ich dann doch um die 2.000 EUR, aber wie gesagt - nur ein Teil davon "hinten".

Und ja, wäre die Achse nicht auf Kulanz gegangen, wäre es in jedem Fall ein wirtsch. Totalschaden gewesen, weil dann nochmal um die 2tsd dazugekommen wären (laut Werkstatt damals).
Hatte auch nur aufgrund von Einträgen hier im Forum (vorrangig zum w204 meine ich) überhaupt die Idee gehabt, da bezüglich Kulanz usw. anzufragen.

ja hab in ebay kleinanzeigen eine HA gesucht dann haben mir 2 leute geschrieben das ich zu Mercedes fahren soll weil sie des machen weil es sicherheitsrelevantes Bautteil ist und wie ich heut vormittag Mercedes Händler angerufen habe hat er gesagt da gab es fehler beim schweißen und wie ich gestern die orginal Nummer besorgt haben sie mir 2 Nummern gegeben weil sie ja dann ersetzt worden ist wie es ihnen aufgefallen ist lg tobi und danke für dein Kommentar

Als Nachtrag zu meinem erfolgreichen Kulanzantrag kann ich noch sagen, das ich keine Rechnung zur Achse erhalten habe.

Achse stand bei mir - neben den anderen Sachen - mit drauf, aber eben ohne Kosten für die Achse.
Glaube eher vorbeifahren und persönlich sprechen statt anrufen, gerade wenn's nicht weit weg ist.

ja der meister hat heut vormittag am telefon gesagt soll vorbei kommen dann versucht er es , kennt es eigt nur vom w204
und wie ich gestern die originale teile nummer geholt hab gibt es ja auch 2 nummern für die verbesserte Achse und die wo durch gerostet ist werde ihn vorher nochmal aufbereiten das er top da steht

bekomme die Hinterachse auf Kulanz muss nur Querlenker besorgen ????

Jain, erst ein Antrag stellen und ggf. die Querlenker in dem Zuge erneuern da man dann meiner Meinung nach das alles in einem Abwasch machen könnte, da es ja raus muss

Antrag ist durch gegangen muss nur Querlenker mit bringen

Deine Antwort
Ähnliche Themen