Hinterachse durchgerostet
Tja, da war ich schon vorsichtig Optimistisch dass ich auch dieses Jahr die HU bestehen würde, da ich Samstag noch etwas oberflächlich Korrosion von der Hinterachse beseitigt habe. Da kloppt mir der Prüfer heute ein Loch in die Hinterachse begleitet mit den Worten dass das öfter vorkommt, beim W203, W211, W212 und CLK. Ich habe auf Empfehlung dieses Prüfers heute einen Kulanzantrag gestellt, der wie mir Mercedes sagte angesichts 441.000 Km Laufleistung etwas schwierig werden könnte wegen Restwert und so. Mich würde eigentlich mal interessieren, ob einige hier auf Kosten des Achsenherstellers auch die Reparatur bereits bekommen haben?
198 Antworten
Ich hatte so 120.000 km drauf, Fahrzeug 11 Jahre alt
Weiß jemand, ob an einem neuen Hinterachsträger auch neue Lager für den Schwingungstiger des Differentials dran sind, wenn Mercedes diesen auf Kulanz ersetzt? Auf den Fotos scheinen die Lager (A1293512142) bei neuen Achsträgern immer schön mit dran zu sein.
Ja die sind mit an der neuen Achse dran. Nur gibt Mercedes keine Kulanz mehr auf 203 Achsen :(
Beim 203 war die Kulanz eh auf die Höhe des Fahrzeugwertes begrenzt