Hinterachse durchgerostet

Mercedes C-Klasse S203

Tja, da war ich schon vorsichtig Optimistisch dass ich auch dieses Jahr die HU bestehen würde, da ich Samstag noch etwas oberflächlich Korrosion von der Hinterachse beseitigt habe. Da kloppt mir der Prüfer heute ein Loch in die Hinterachse begleitet mit den Worten dass das öfter vorkommt, beim W203, W211, W212 und CLK. Ich habe auf Empfehlung dieses Prüfers heute einen Kulanzantrag gestellt, der wie mir Mercedes sagte angesichts 441.000 Km Laufleistung etwas schwierig werden könnte wegen Restwert und so. Mich würde eigentlich mal interessieren, ob einige hier auf Kosten des Achsenherstellers auch die Reparatur bereits bekommen haben?

198 Antworten

Sprich es mit dem Meister ab und kauf keinen Billigkram

Les ich hier richtig, dass mercedes bei den 203ern die HA auf Kulanz erneuert? Meine ist auch relativ knusprig, aber noch nicht komplett durch… soll ich mich da auch mal vorstellen, oder was sind da für Grundvoraussetzungen vorhanden?

Sämtliche Anbauteile habe ich alle von Lemförder und Sachs bereits gekauft… wollte nächstes Jahr mit der Überholung beginnen. Hätte ich da auch Chance auf Kulanz?

ja wenn er nicht zusammen gerostet ist und der wert mehr ist als Reperatur

Zitat:

@ColaMix schrieb am 22. Dezember 2021 um 22:41:31 Uhr:


Les ich hier richtig, dass mercedes bei den 203ern die HA auf Kulanz erneuert? Meine ist auch relativ knusprig, aber noch nicht komplett durch… soll ich mich da auch mal vorstellen, oder was sind da für Grundvoraussetzungen vorhanden?

Sämtliche Anbauteile habe ich alle von Lemförder und Sachs bereits gekauft… wollte nächstes Jahr mit der Überholung beginnen. Hätte ich da auch Chance auf Kulanz?

Ich bin von der durchgefallenen HU (Hinterachse) mit unserem 2006er S203 der ansonsten völlig rostfrei ist zur Niederlassung gefahren. Die Werkstatt hat daraufhin einen Kulanzantrag für uns gestellt der bewillige wurde.
Ich sollte ursprünglich alles oberhalb des Fahrzeugwertes selber zahlen. Da die Fahrzeuge aber immer noch einen Wert haben der oberhalb dessen ist, habe ich nichts bezahlt. Einige hier behaupten, wenn Kulanz, dann immer 100%

Ähnliche Themen

Meiner ist auch in einem guten Zustand und das beste ist, dass er eine sondermodell ist.

Ausstattung hat er so gut wie alles und die Farbkombinationen ist auch genial. Grün und innen dunkles, zweifarbiges beige. So richtig Britisch xD

Bose, Memory, Leder, Sitzheizung, große Klima, Linguatronic, Comand, Schiebedach, Orthopäd. Sitze, Bi-Xenon, Niveauregulierung, Parameterlenkung, PDC…

Einer der letzten vormopf S203 aus 12.2003

Hat aktuell 212000 km gelaufen und ist komplett durchrepariert.

2 große Baustellen sind leider noch vorhanden. Simmerring getriebeseitig undicht und Lager der HA sind durch.
Das mit der HA hätte sich ja eh erledigt, wenn sie getauscht würde…

Dass das Fahrzeug vom Wert her ein Totalschaden wäre, glaube ich auf keinen Fall… meint ihr, ich sollte direkt zu mercedes gehen, oder evtl einen Gutachter aufsuchen, der mir das bestätigt?

Nein, einfach mal selber unters Auto legen und nach Rissen und Löchern in der Hinterachse suchen.
Vielleicht mal mit einem Hammer abklopfen.
Denn die wird nur ersetzt wenn die durchrostet ist, nicht wenn sie nur angerostet ist.
Am besten auch mit einem kleinen Spiegel die Achse von oben und an den Kanten anschauen.
Und wenn du etwas gefunden hast, dann direkt nach mercedes.
Die stellen für dich dann einen kostenlosen Kulanzantrag.

Hast du mal Fotos von deinem Unterboden und der Hinterachse.
Und auch mal von der Innenausstattung?

Kann ich die Tage mal machen

Gestern hätte ich die Gelegenheit dazu gehabt..

Hardyscheibe, Getriebelager und großen Getriebeservice durchgeführt…

Aber ich komme nach Weihnachten nochmal auf die Bühne…

So wie das sehe wird auch deine Achse durchgerostet sein. Mit einem Schraubendreher beherzt die Achse kpl. abpicken...

Wer hätte das denken können, dass man sich über eine Durchrostung so freuen kann…

Heute 9 Uhr Termin bei mercedes… bin gespann5!

Ich drücke dir die Daumen

So, wieder zurück…

Ja, was soll ich sagen… die werkstatt war natürlich nicht begeistert von meinem Besuch xD

Die Rostprobkematik wurde schnell zu überspielen versucht… mit einem ausgeschlagenen Stabi und einem damit resultierenden Klappern an der HA.

Nachdem ich mehrmals erklärt habe, dass sämtliche Querlenker der HA bereits fertig für den Einbau bereitliegen würden und ich nur wegen dem kulanzantrag hier sei, wurde langsam das eigentliche Problem angegangen.

Der hinterchsträger sieht verheerend aus… ich war selbst erschrocken! Ich hatte ja gewusst, dass der Träger rostet, aber sowas… keine Ahnung, wo das Auto beim Vorbesitzer die letzten Jahre stand…

Komischerweise ist der Rest des Fahrzeugs vom Rost verschont! Werder Vorderachse, noch Karosserie… alles top.

Ende vom Lied war, dass ich selber Fotos machen soll! Ich soll die hinteren Räder und die Radhausverkleidung demontieren, dann Fotos der Achse machen und per Mail schicken. Bekomme dann einen Rückruf, ob es tatsächlich für eine Kulanzanfrage in Frage kommen würde… dann erst würde es offiziell aufgenommen und bearbeitet werden!

Ich wurde nochmals darauf hingewiesen, dass die Problematik eher beim w204 wäre… aber vereinzelt auch w203er betroffen seien. Sie würden nur einen offiziellen Antrag stellen, wenn ein begründeter Verdacht vorliegen würde… sie hätten keine Zeit dafür, jeden w203 zu zerlegen…

Naja… hatte mir das etwas anders vorgestellt, aber da ich kommendes WE sowieso die die Bremsen hinten erneuern möchte, wird das kein zu großer Aufwand sein.

Ich werde euch berichten…

"Der hinterchsträger sieht verheerend aus… ich war selbst erschrocken! Ich hatte ja gewusst, dass der Träger rostet, aber sowas"
Und dann schicken die dich weg und meinen du sollst deren Arbeit selbst machen? Und du hast die Bude stehen lassen?

Ich wollte kein Fass aufmachen, da mein Schwiegervater dort mehrere befreundete Mechaniker hat. Die auch noch alle kurz vor der Rente stehen xD

Wenn ich selber nicht so viel Schrauben würde, hätte ich definitiv anders gehandelt. Aber ich nehme eine zweiten Anlauf. Bilder werde ich euch dann auch einstellen…

Verheerend… das ist wohl noch zu milde ausgedrückt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen