Hinterachse durchgerostet

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
Ist das auch schon jemand passiert? Hinterachse links durchgerostet.
Wenn ja, was wurde draus?
W 212 Bj 2009, 150.000 km.
Schöne Grüße
Benzkirch

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Neuigkeiten in Sachen Hi-Achse............
Rückruf wird es keinen geben!
Bei diversen Typen wird der Wartungsumfang ergänzt um die Begutachtung der Hi-Achse, gibt eine neue
SI35.00-P-0009A
Beim 171, 172, 203, 204, 205, 207, 212, 218, 231, 253

Wird noch besser, der Kulanzrahmen wird auf 15J seit Ezl. festgelegt. Volle Kostenübernahme, egal wie die Wartungshistorie aussieht.

Hut ab...............

2364 weitere Antworten
2364 Antworten

Zitat:

@cumberland_68 schrieb am 9. September 2021 um 09:42:28 Uhr:


Komische Sache. Sehr unkulant.

Wäre sogar bis 1K mitgegangen nur um das Thema vom Tisch zu haben. Aber nunja. Ich warte mal ab - wenn die HU im Okt. Probleme macht habe ich meine Möglichkeiten bereits ausgelotet.

Zitat:

@cumberland_68 schrieb am 8. September 2021 um 10:38:56 Uhr:


Der Austausch des rechten hinteren Luftbalgs hat bei meiner Werkstatt 45 EUR netto gekostet.
Leider hat es nichts gebracht, der Wagen senkt sich noch immer um 1cm pro Tag, rechts zuerst.
Da wird nochmal intensiv zu suchen sein.
Aber man sieht: Der (bei mir noch neuwertige) Balg wurde bei der Hinterachs-Aktion nicht beschädigt, sondern eine leichte Undichtigkeit an anderer Stelle erzeugt.

Ich muss mich hier mal selbst zitieren und korrigieren:
Nachdem der neue Arnott-Balg eingebaut ist, ist die Niveauregulierung nun doch endlich wieder dicht, über Tage hinweg.
Der erste Eindruck (steht schief) war offenbar eine optische Täuschung, der Gliedermessstab hat mich belehrt.
Das "nichts gebracht" nehme ich daher zurück.
Also wurde der fast noch neue Arnott-Balg doch irgendwie beschädigt.
Ich habe mir den Balg genau angesehen und keine Beschädigung entdeckt.
Ich habe den Verdacht, dass irgendwas mit dem Anschluss schiefgegangen ist...

Manchmal ist der Einschrauber nicht richtig fest bei ARNOTT leider steht auf der Verpackung das man den nicht nachziehen soll. Hält sich die Werkstatt daran und er ist undicht kann man ihn aber im Eingebauten Zustand noch leicht nachziehen.

Ja, das könnte es gewesen sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RG570 schrieb am 4. April 2021 um 21:03:18 Uhr:



Zitat:

@Aynali schrieb am 1. April 2021 um 14:48:17 Uhr:


Ich würde mal bei MB vorstellig werden. Ich würde da vorerst nichts behandeln. Das ist schon mehr als Flugrost.

Zitat:

@RG570 schrieb am 4. April 2021 um 21:03:18 Uhr:



Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 1. April 2021 um 14:53:11 Uhr:


@RG570
... also, meiner bescheidenen Meinung nach ist an der Achse der Zug abgefahren... als ich meinen vor einem Jahr "behandelt" hab, war von Rost, auch ansatzweise...garnichts zu sehen.
Mein Fahrzeug ist 8/15 und hatte zur ersten Konservierung gerade mal etwa 22-23t km runter.

Gruß

Vielen Dank für Eure Einschätzungen. Bei mir steht Ende Mai Service B an. Da werde ich mal den Freundlichen auf diese Sache aufmerksam machen.
Ich denke ich werde diesen Termin abwarten und erst danach mit der Konservierung anfangen.

Hallo in die Runde!

Ich gebe mal 'ne kurze Rückmeldung zu meiner angegammelten HA.
Anfang Juni war ich beim Freundlichen zum Service B und habe den Meister gebeten, die HA zu inspizieren. Seiner bescheidenen Meinung nach ist der Zustand i.O. und die Korrosion nur oberflächlich.
Vorgestern war ich beim TÜV gewesen. Die Prüfung hat der Wagen mit null Fehler bestanden. Der Prüfer ist sehr gewissenhaft. Dem durfte ich schon ein paar Mal über die Schulter schauen. Echt streng der Typ. Aber dieses Mal kein Wort zu irgendwas. Das Auto ist, samt HA, in seinen Augen in einem Top-Zustand.
Also werde ich mir überlegen, ob ich was mache. Oder ich warte, bis die Achse durch ist und lasse es über Kulanz machen. 8 Jahre habe ich ja bzw. der Wagen noch 😁😎

Hat der Prüfer etwa die Räder abgebaut und in den Achskörper reingesehen? Kann ich mir kaum vorstellen.
Von aßen sehen die bis kurz vorm Tod meist wie geleckt aus. 😉
Siehe meine Bilder hier im Thread

Moin Andi, ich nehme an, dass deine Frage nicht ganz ernst gemeint ist.
Fotos von der äußeren Seite meiner Achse findet man hier im Thread auf Seite 34. Da sieht man schon etwas Korrosion. Vielleicht hat der Prüfer die Stellen gesehen und hat sie genauso bewertet, wie der Meister bei der hiesigen MB-Niederlassung?!?

Einen Kollegen von mir hat es jett auch erwischt. Sein S212 hat seit Jahren keine Mercedes Werkstatt mehr gesehen - wurde anstandslos auf Kulanz erkannt und wird ersetzt.

@RG570
Sorry, wusste ich schon gar nicht mehr das wir Deine Achse hier schonmal durchgekaut haben.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 23. September 2021 um 09:46:41 Uhr:


@RG570
Sorry, wusste ich schon gar nicht mehr das wir Deine Achse hier schonmal durchgekaut haben.

Halb so wild. Man kann sich ja nicht alles merken.

Die Hinterachse meines S212 wurde gestern getauscht. Heute hing das Heck runter... Hoffentlich sind die Bälge nicht beschädigt. Der Tausch wurde wohl so durchgeführt, dass eine Beschädigung unwahrscheinlich ist. Ich musste 120 Euro zuzahlen da Schrauben korrodiert waren.
Mich hat geärgert, dass Fahrersitz, Lenkrad und Klimaanlagen komplett verstellt waren und ich erstmal alles neu einstellen musste. In meiner Stammwerkstatt passiert das nicht.

Zitat:

@Tony.Stark schrieb am 25. Sep. 2021 um 10:49:51 Uhr:


Ich musste 120 Euro zuzahlen da Schrauben korrodiert waren.

Da würde ich erst bei der Werkstatt und dann notfalls beim CAC nochmal nachfragen. Da wird ja wegen Korrosion etwas getauscht. Dann sollte es auch nicht verwundern, wenn die Schrauben auch fest sind. Gerade das CAC macht da viel möglich. Einfach mal freundlich anfragen.

Gruß
Achim

@Tony.Stark , um die Schrauben würde ich mir keine Sorgen machen... wenn die Idioten deine Luftfedern geschrottet haben hast du den Salat!

Ich versteh' nicht warum die das nicht auf die Reihe bekommen😕😕😕
Dabei ist es so simple. Die beachten irgend etwas nicht beim Ein- oder Ausbau.

@Aynali , das dumme ist, die werden vermutlich alles abstreiten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen