Hinterachse ausgerissen
Wer hatte schon mal probleme mit einer ausgerissenen hinterachse am e36?Was sagt man bei bmw dazu?Ich kenne mitterweile schon 2 e36 coupe´s mit diesem mangel.
gruß frank
33 Antworten
Und ich hab einen 91er 325i 🙄
Wo sieht man denn die ersten Anzeichen dafür? Kann man da irgendwo eine Sichtprobe machen?!
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Und ich hab einen 91er 325i 🙄
Wo sieht man denn die ersten Anzeichen dafür? Kann man da irgendwo eine Sichtprobe machen?!
Auf ne Hebebühne und dann ziemlich genau gucken.Also bei mir hats mit nem Knacken angefangen.Dann mit nem Hämmern bei Lastwechsel.Hatte auch mal ein Quietschen.
du kannst es an der achsaufhängung sehen
erste anzeichen sind das es hinten knackt wen du schaltest das wird mit derzeit immer schlimmer .
sascha was hast du für reifen und fahrwerk drin?
Ähnliche Themen
also ich kenne das prob nur vom E46 und da weiss ich das BMW lebenslang Kulanz gewährt. Also kann ich in 20 Jahren noch hin.
Zitat:
Original geschrieben von Manfred6f
du kannst es an der achsaufhängung sehen
erste anzeichen sind das es hinten knackt wen du schaltest das wird mit derzeit immer schlimmer .
sascha was hast du für reifen und fahrwerk drin?
hab das originalfahrwerk, abwechselnd mit 50/15 federn drin und einer ha-bereifung von 235/40/17 auf 9j, demnächst 10j!
gsd hab ich ein knacken bis jetzt noch nicht ausmachen können beim schalten...vielen dank für die tipps! 😉
also sascha ich hatte den 92ger 325ger coupe mit 223ps
60/40 spax fahrwerk und ha 10mal 17er mit 245ger schlappen das zieht dan mächtig an der achse bei dem motor aber ach beim normalen 325i is das so
schau einfach mal die hinterachse an wen du es früh erkennst kannst es schweissen mfg mane
Zitat:
Original geschrieben von Manfred6f
also sascha ich hatte den 92ger 325ger coupe mit 223ps
60/40 spax fahrwerk und ha 10mal 17er mit 245ger schlappen das zieht dan mächtig an der achse bei dem motor aber ach beim normalen 325i is das so
schau einfach mal die hinterachse an wen du es früh erkennst kannst es schweissen mfg mane
jo, ok! vielen dank manne für den vergleich 😉! werde beim nächsten mal daruaf achten, wenn er auf der bühne steht!
Das eine war ein 325C bj 92 und der andere patient war ein 320i bj 94.Bei 325 konnte ich es mir noch erklären vergammelte heizerkarre mit gewindefahrwerk und 10x17 alufelgen.Beim 320 traf dies alles nicht zu.
gruß frank
jo ich ahtte da auch vor ca 3 monaten mit der hinterachse hat mir ein kollege geschweisst der hat da blech reingeschweisst usw habe seitdem auch richtig ma gedrückt und paar faxen gemacht um zu texsetn obs hält,habe keine lust das es im erntfall mal weider rausreisst doer so.
bis jetzt hält es super und der kollege von mir meinte auch wnen ewtas rausreisst dnan die andere seite wo es noch original ist.Jedoch weiss ich nicht was der tüv zu sowas sagt ich meine bei mir sieht man davon nix,weil es alles hintne im kofferraum gemacht wurde und von unten iss nix zu erkennen aber wenn man das normal schweisst wie manche hier geschrieben haben,ob der wagend ann noch tüv kriegen würde wnen de rprüfer sieht das an de rachse was geschweisst ist
hallo,
ähm leute, ich würde diesen fehler nicht so einfach hinnehmen.. auch wenn der e36 schon ein altes auto ist, DARF SO ETWAS NICHT PASSIEREN !!!
wie schon erwähnt, gewährt bmw beim e46 "lebenslange" Kulanz..da müsste man prinzipiell mal druck machen, so fern das möglich ist..
Zitat:
Original geschrieben von seb6NF
hallo,
ähm leute, ich würde diesen fehler nicht so einfach hinnehmen.. auch wenn der e36 schon ein altes auto ist, DARF SO ETWAS NICHT PASSIEREN !!!
wie schon erwähnt, gewährt bmw beim e46 "lebenslange" Kulanz..da müsste man prinzipiell mal druck machen, so fern das möglich ist..
ja da hast du recht aber die garantie verfällt schon wen ein anderes fahrwerk und andere breitere reifen drauf komen.
ich war wegen meinen beim bmw händler (bzw beim chef von bmw dgf)und der sagte das bmw was zalhen würde wen der wagen noch orginal ist und scheckheftgepflegt?
is ja klar solche autos haen ja das problem nie mfg mane
Ihr macht mir ja Mut...🙁 Ich habe auch ein 92er 320 Coupé. Hab zwar "nur" 225er drauf, aber verlischt dadurch wirklich im Zweifelsfall jeder Garantieanspruch? Denn ich denke auch dass sowas bei Normaler Wartung- egal wie alt das Auto ist- nicht passieren dürfte.
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Ihr macht mir ja Mut...🙁 Ich habe auch ein 92er 320 Coupé. Hab zwar "nur" 225er drauf, aber verlischt dadurch wirklich im Zweifelsfall jeder Garantieanspruch? Denn ich denke auch dass sowas bei Normaler Wartung- egal wie alt das Auto ist- nicht passieren dürfte.
ist er scheckheftgepflegt?
sind es orginal reifen und felgengrösse?
hast orginalfahrwerk?
sorry aber ich kann da bmw echt nicht verstehen
ich sagte auch zum chef von dgf das sowas ne sauerei ist
da ja das problem bekannt ist und bmw immer sagt wir haben die besten und hochwertigsten autos!!!!!!
Wir könnten doch mal einen unterschrieften aktion starten und dan zu bmw schicken?? oder sowas??