Himmelfahrtskomando

Audi TT 8N

kann man zum Bremsversuch bei Nässe sagen.
Hatte die träge Ansprechszeit beim Bremsen im Nassen beim KD bemängelt, (vor 14 Tagen), der freundliche sagte, er gebe es an AUDI weiter. Bislang kam da aber nichts zurück.
Ich finde es zum Ko..., ein Auto von immerhin 52Keuronen zu fahren,welches bis 250 KM/H schnellist und dann solch hundsmiserable Bremsen zu verbauen, die im Übrigen beim starken bremsen aus höherer Speed noch dazu anfangen, zu schütteln.
Hat von Euch jemanddieses Problem auch?
Und wenn ja, wie wurde es geregelt?
Grüße
Spider

18 Antworten

Komme gerade vom Italiener...

Leichter Regen, Tempomat 160km/h, Auto dreht sich auf einmal um ca. 8° und wieder zurück. 120-130km/h sind eine gute Geschwindigkeit bei Regen!

jo,
klasse Beitrag zum Thema :--)

Hallo,
das Problem ist alt bekannt, und nicht Audi typisch.
Alle modernen Bremsanlagen haben das Problem.
Porsche hat da umfangreiche Tests gemacht woran es liegt.
Gukst Du hier

Im laufe der Jahre mit dem TT habe ich viele TT Fahrer kennengelernt, einige haben von dem Problem berichtet.
Es waren immer welche die eher einen defensiven Fahrstiel hatten.
Das ist auch leicht zu erklären, bei eher sportlicher Fahrweise wird die Bremse nicht kalt, und das Problem tritt nicht auf.

Ich habe selbst mit den Serienscheiben 60.000 km ohne Probleme zurückgelegt.

Ich weiß das hilft Dir nicht viel weiter aber so ist es nun mal.

Gruß
TT-Eifgel

Zitat:

Original geschrieben von spider72

Werde dann an Audi gehen mit Eurer Meldung.

@Spider,

so eine Aktion haben wir schon vor Jahren durchgezogen.

Dafür gibt es einfache physikalische Erklärungen.

Aber das kannst Du auf der Seite von @TT-Eifel nachlesen.

Damals hatte sich sogar der ADAC in das Thema eingeklinkt, worauf die Audi AG für z.B. A4 andere Bremsbelagmischungen gebracht hat, um im Winter die Streusalzprobleme in den Griff zu bekommen.

Deine Antwort