Hilo Tec Airmatic Modul
Hallo!
Habe nun mein Hilo tec Modul eingebaut und wollte mal einen kurzen Bericht dazu liefern!
Habe an Hilo tec eine Mail geschrieben bezüglich einer Einbauanleitung, diese kam auch prompt,
und heute hat sich der Herr sogar erkundigt ob alles funktioniert, dass nennt man Kundenbetreuung, absolut TOP!
Also der Einbau ist auch für Laien machbar, einfach 4 Kabel austauschen, den CAN Bus stecker einstöpslen, und im groben wars dass.
Ich habe auch eine genaue Anleitung als Pdf datei, bei Interesse kann ich die gern per mail weitergeben.
Da hier auch schon öfter über die Tiefe geredet wurde einfach mal ein paar Bilder!
Grüße aus Österreich!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Habe nun mein Hilo tec Modul eingebaut und wollte mal einen kurzen Bericht dazu liefern!
Habe an Hilo tec eine Mail geschrieben bezüglich einer Einbauanleitung, diese kam auch prompt,
und heute hat sich der Herr sogar erkundigt ob alles funktioniert, dass nennt man Kundenbetreuung, absolut TOP!
Also der Einbau ist auch für Laien machbar, einfach 4 Kabel austauschen, den CAN Bus stecker einstöpslen, und im groben wars dass.
Ich habe auch eine genaue Anleitung als Pdf datei, bei Interesse kann ich die gern per mail weitergeben.
Da hier auch schon öfter über die Tiefe geredet wurde einfach mal ein paar Bilder!
Grüße aus Österreich!
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pcAndre
Morgen...!Zitat:
Original geschrieben von misterraven
@Winsfalke & pcAndre
Ihr hab das aber vorher gelesen oder ? Man kann diese Funktion auch ausschalten.
Gruss Stephan
Ja, ich habe diesen Text gelesen. Wie auch schon die anderen niedergeschrieben haben, warte ich einfach mal ab wann die ABE erscheint und was dort genau drin steht!!!Bis dahin erfreue ich mich an meiner SD-Tieferlegung!!!😉
MfG André
und ich an meiner Unterlegscheiben-Tieferlegung 😉
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
und ich an meiner Unterlegscheiben-Tieferlegung 😉Zitat:
Original geschrieben von pcAndre
Morgen...!
Ja, ich habe diesen Text gelesen. Wie auch schon die anderen niedergeschrieben haben, warte ich einfach mal ab wann die ABE erscheint und was dort genau drin steht!!!Bis dahin erfreue ich mich an meiner SD-Tieferlegung!!!😉
MfG André
Und ich freu mich das ich beides kombiniert hab (SD-Tieferlegung + 4 Unterlegscheiben). Aber das reicht noch nicht ! 😁
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von misterraven
Und ich freu mich das ich beides kombiniert hab (SD-Tieferlegung + 4 Unterlegscheiben). Aber das reicht noch nicht ! 😁Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
und ich an meiner Unterlegscheiben-Tieferlegung 😉
Gruss Stephan
Streber 😉😁 dafür habe ich aber meinen auch hinten angeglichen ohne SD 😎
Morgen...!
An die U-Scheiben habe ich auch gedacht, aber leider vergessen zu schreiben!!!😉
@Stephan
Ich habe mir mal deine Bilder angeschaut. Wurde denn mit der SD die tiefste Einstellung gewählt???
Ich habe zwar "nur" die Standard 17 Zoll Felgen montiert aber schaut folgendermaßen aus(ohne U-Scheiben).
http://www.motor-talk.de/.../...t-star-diagnose-bild-t2980911.html?...
Ich wünsche allen ein angenehmes Wochenende!!!
MfG André
Ähnliche Themen
Nur auf dem letzten Bild ist das Auto per SD und U.-Scheiben tiefer. Die Einstellungen hat Sippi vorgenommen. Also denk ich mal das ist das tiefste ist.
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Musti78
hier mal ein ZITAT von der Homepage Wilhelm ModulZitat:
Original geschrieben von Marc-S.
Also das Wilhelm Modul bleibt unten. Was will man auch mit ner Tieferlegung die beim fahren weg ist. Sehr sinnig." Zur Erhaltung des serienmäßigen Federungskomforts schaltet sich das System bei ca. 70 km/h ab. "
Schön das du die Hompage lesen kannst, aber hättest besser mal meine Fahrzeugvorstellung gelesen. Und es bleibt doch unten ! 😎
Zitat:
Original geschrieben von Marc-S.
Schön das du die Hompage lesen kannst, aber hättest besser mal meine Fahrzeugvorstellung gelesen. Und es bleibt doch unten ! 😎Zitat:
Original geschrieben von Musti78
hier mal ein ZITAT von der Homepage Wilhelm Modul
" Zur Erhaltung des serienmäßigen Federungskomforts schaltet sich das System bei ca. 70 km/h ab. "
Morgen...!
Dazu mal ne Frage. Steht dies explizit im TÜV-Gutachten, dass sich das Fahrwerk ab dieser Geschwindigkeit in den Normalzustand zurück fährt???
MfG André
Zitat:
Original geschrieben von Marc-S.
Schön das du die Hompage lesen kannst, aber hättest besser mal meine Fahrzeugvorstellung gelesen. Und es bleibt doch unten ! 😎Zitat:
Original geschrieben von Musti78
hier mal ein ZITAT von der Homepage Wilhelm Modul
" Zur Erhaltung des serienmäßigen Federungskomforts schaltet sich das System bei ca. 70 km/h ab. "
Was soll ich mir deine Vorstellung lesen
Wäre besser wenn du Lesen könntest, Bei HiLO steht wenigstens drin, das man " Normal- Niveau " bei xx Km/h Ändern / Rausnehmen kann
Zitat:
Original geschrieben von pcAndre
Morgen...!Zitat:
Original geschrieben von Marc-S.
Schön das du die Hompage lesen kannst, aber hättest besser mal meine Fahrzeugvorstellung gelesen. Und es bleibt doch unten ! 😎
Dazu mal ne Frage. Steht dies explizit im TÜV-Gutachten, dass sich das Fahrwerk ab dieser Geschwindigkeit in den Normalzustand zurück fährt???MfG André
Hallo André,
im TÜV Gutachten steht das natürlich nicht, da das Wilhelm Modul nunmal nicht zurück fährt, sondern die Einstellung Geschwindigkeitsunabhängig beibehält. Im Gutachten wird auf eine Tieferlegung von 30 mm verwiesen. Dies entspricht meiner Erinnerung nach der Standarteinstellung des Herstellers bei Lieferung. Eine größere Tieferlegung ist natürlich techn. möglich, wobei streng genommen dabei das Gutachten seine Gültigkeit verliert.
MfG Marc.
Zitat:
Original geschrieben von Musti78
Was soll ich mir deine Vorstellung lesenZitat:
Original geschrieben von Marc-S.
Schön das du die Hompage lesen kannst, aber hättest besser mal meine Fahrzeugvorstellung gelesen. Und es bleibt doch unten ! 😎
Wäre besser wenn du Lesen könntest, Bei HiLO steht wenigstens drin, das man " Normal- Niveau " bei xx Km/h Ändern / Rausnehmen kann
Es ist schon schlimm genug deine Grammatik- und Rechtschreibfehler zu lesen. 😁 Meine Fahrzeugvorstellung zu lesen, hätte dir zumindest dabei geholfen, festzustellen das ich dieses Modul verbaut habe. Somit erübrigt es sich, unter Zuhilfenahme eines Zitats der Homepage, mir die Funktion meines Modul zu erläutern. Erst recht wenn das von dir angewandte Zitat auch noch falsch ist. Höchstwahrscheinlich ist auch, das ich mich mit der Homepage des Anbieters bei Erwerb des Moduls schon mal auseinandergesetzt habe. Daher erscheint mir die Kommunikation mit dir doch eher überlflüssig. Falls du das Forum natürlich weniger der Kommunikation, sondern eher der Weiterbildung in Wort und Schrift nutzt, bitte ich natürlich alle Mitglieder, dich hierbei zu unterstützen.
Moin🙂
Ich habe hier einen Beitrag aufgrund der Ausdrucksweise entfernt.
Bleibt bitte sachlich, danke.
Gruss TAlFUN
MT Moderation
@ Mod
hättest aber den Link etc. lassen können
@ Marc
Kannst dir bestimmt Vorstellen was ich geschrieben habe ...
http://www.ingbuerowilhelm.de/index.htm dort auf INFO klicken, da steht es drin mit Abschalten des Moduls ab 70 Km/h
SCHADE das der MOD mein Beitrag gelöscht hat
Hallo
Muss das Thema noch mal neu beleben hier!
Habe nun meine 19er montiert und da hier ein paar mal gepostet wurde, dass die Tieferlegung aussieht wie eine defekte Airmatic, wollte ich noch ein paar Bilder einstellen!
Um all jene zu ermutigen die mit so einem Modul liebäugln!
Das Modul funktioniert nach wie vor einwandfrei!
Und ich würde es sofort wieder kaufen!
Grüße aus Österreich