Hilo Tec Airmatic Modul
Hallo!
Habe nun mein Hilo tec Modul eingebaut und wollte mal einen kurzen Bericht dazu liefern!
Habe an Hilo tec eine Mail geschrieben bezüglich einer Einbauanleitung, diese kam auch prompt,
und heute hat sich der Herr sogar erkundigt ob alles funktioniert, dass nennt man Kundenbetreuung, absolut TOP!
Also der Einbau ist auch für Laien machbar, einfach 4 Kabel austauschen, den CAN Bus stecker einstöpslen, und im groben wars dass.
Ich habe auch eine genaue Anleitung als Pdf datei, bei Interesse kann ich die gern per mail weitergeben.
Da hier auch schon öfter über die Tiefe geredet wurde einfach mal ein paar Bilder!
Grüße aus Österreich!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Habe nun mein Hilo tec Modul eingebaut und wollte mal einen kurzen Bericht dazu liefern!
Habe an Hilo tec eine Mail geschrieben bezüglich einer Einbauanleitung, diese kam auch prompt,
und heute hat sich der Herr sogar erkundigt ob alles funktioniert, dass nennt man Kundenbetreuung, absolut TOP!
Also der Einbau ist auch für Laien machbar, einfach 4 Kabel austauschen, den CAN Bus stecker einstöpslen, und im groben wars dass.
Ich habe auch eine genaue Anleitung als Pdf datei, bei Interesse kann ich die gern per mail weitergeben.
Da hier auch schon öfter über die Tiefe geredet wurde einfach mal ein paar Bilder!
Grüße aus Österreich!
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flockioo19
HalloMuss das Thema noch mal neu beleben hier!
Habe nun meine 19er montiert und da hier ein paar mal gepostet wurde, dass die Tieferlegung aussieht wie eine defekte Airmatic, wollte ich noch ein paar Bilder einstellen!
Um all jene zu ermutigen die mit so einem Modul liebäugln!Das Modul funktioniert nach wie vor einwandfrei!
Und ich würde es sofort wieder kaufen!Grüße aus Österreich
Morgen...!
Ich würde mir das Ding zwar immer noch nicht kaufen, aber ein Danke gibt´s trotzdem für deine Beispielfotos!!!😉
Weiterhin eine unfallfreie Fahrt!!!
MfG André
Wunderschöne Bilder 🙂 Einfach perfekt!
In dem Bild in dem du fährst ist die VA soweit tiefergelegt das es aussieht als ob der Kotflügel über die Reifenflanke ragt, ist das noch fahrbar also ist das deine Fahreinstellung? Wenn ja einfach himmlisch dann hol ich mir das auch so schnell wie möglich!
Kannst du mir sagen was du für eine Rad/Reifen Kombi fährst inkl. ET der Felgen?
Mfg Matthias
Danke!
Das ist Stufe -6 , möglich wäre -8.
So wie auf den Fotos ist es ohne weiteres fahrbar, da man bei Mercedes schon ab Werk alle Kanten der Radhäuser umgelegt hat!
Das sind Original AMG styling 4 mit 8,5J und ET 30 und an der Hinterachse 9,5J mit ET 31.
Mit 235er vorne und 265er Hinten!
Meiner Meinung nach eine der schönsten Felgen die man auf einen w211 montieren kann!
Und wie schon gesagt das Modul ist einfach der Hammer, die Tiefe einfach nur geil!
Grüße aus Österreich
Einmal grün für die Fotos und die Infos. Sieht wirklich gut aus ! Wenn du mal Zeit hast, könntest du vielleicht mal ein Foto machen mit der max Tieferlegung (also ich meine Airmatic auf Stufe 2 und Modul auf -8) ? Wie ist das Modul im Alltag ? Wie schnell reagiert das Airmatic-System auf die Einstellungen ? Nutzt du die Funktion, das die Airmatic auf normal Niveau geht bei einer bestimmten Geschwindigkeit ?
Wird Zeit das das Modul TÜV bekommt !
Gruss Stephan
Ähnliche Themen
hallo,
ich greif das thema nochmal auf. habe vor , mir in januar diese hilo-tec modul in meinen cls w219 einbauen zu lassen.
ich schwanke noch ein wenig zw. dem wilhelm modul und hilo-tec .
vorteile hilo - verstellung über das display
nachteil - TÜV
vorteil wilhelm - TÜV + die erfahrung
was meint ihr , gibt es noch was zu beachten ?
danke und gruss
Hallo zusammen,
gibt es die Hilo Tec Module noch?
Auf der Offiziellen Seite www.hilo-tec.com sieht man nichts mehr!