HILLLFE!!! Auto geht nicht, Lösung? Problem?
Hallo @ all,
ich bin verzweifelt, meine karre springt nur noch bei "warmen" temperaturen an. Um genau zu sein ist das problem plötzlich aufgetaucht und ich habe absolut keine ahnung wieso weshalb warum.
Fakt ist, im dezember und anfang januar hat es noch anstandslos funktioniert. Dann bin ich es ne gute woche nicht gefahren, wollte starten und es rüttelte nur und sprang nicht an.
Dann lief es eine zeit lang immer erst so ab 6,7 grad lt. der außentemperaturanzeige im auto.
Aber irgendwie wird das als schlimmer. Nun gibt es ja tage da is es auf alle fälle mind 10 grad, selbst da geht es nun nicht mehr? Wenn die sonne scheint, es in der sonne steht dann gehts auch irgendwann.
gestern ging es beim ersten versuch und heute bsp.weise ist es bei mir hier im ort 15 grad aber keine sonne und die karre geht nich, selbst wenn ichs 10 mal versuche.
ein kumpel meinte es könnte das motorsteuergerät sein und das wäre lt seiner aussage sehr teuer?!?!
geht es jemandem genauso, bzw hat jemand solch ein problem schon mal gehabt?????
ich brauch unbedingt n ratschlag, das kann doch nicht normal sein?!!??!?!?!?!?!?!?
BItte um antwort. daaaaaaanke!!!!!
de jule
19 Antworten
unterdruckschläuche wurden schon bei audi gewechselt.
wenn es kraftstoffpumpe wäre dann würde er aber mit start fix gehen oder wie??
gibt es beim audi a4 2 relais für kraftsoffpumpe, weiß das jemand??? hab nämlich gelesen dass es das bei manchen autos gibt..
"Bei mir war es tatsächlich das Kraftstofpumpenrelais.
Es gibt da 2 Kraftstoffpumpenrelais, 1 für wenn der Motor läuft also während der Fahrt damit die Kraftstoffpumpe Benzin/Diesel fördert und 1 Relais für vor den Start also das die Kraftstoffpumpe vorm Zünden schon anläuft und Druck um System aufbaut.
Das 2 Kraftstoffpumpenrelais für vor der Zündung, is irgendwie Temperaturempfindlich deswegen ging es bei Kalt viel schlechter als wo es draußen wärmer war."
temperaturempfindlich ist meine karre ja auch...
Servus 😉
Habt ihr das zündfix direkt auf den Luftfilter (also Kasten auf gemacht) gesprüht und auch großzügig ??
Normal sollte er (wenn die benzinpumpe nicht arbeitet) damit zumindest kurz laufen/ anspringen / etc.
Evtl funktioniert ja anschieben, das haben wir auch noch nicht getestet ^^
@maxongrey: motorsteuergerät war via vcds nicht ansprechbar, siehe mein 1sten post in dem Thread.
höhö, stimmt.
Habts euch mal den stecker vom Motorsteuergerät angeguckt?
nicht, dass da was wegkorrodiert ist, dass den CAN-Bus und die Versorgung der Relais-Spule verhindert.
Hatten den Deckel nicht ganz ab gemacht, jedoch sah alles gut aus (zumindest habe ich nichts negatives erkannt) und war auch trocken.
Ähnliche Themen
den deckel ging auf die schnelle nicht ab.
müssen uns da denke ich moin nochma mit beschäftigen wenn mehr zeit da is.
allmählich sind wir mit unserem latein am ende.